- Kompostierbare Kapseln für den Kaffeegenuss ohne schlechtes Gewissen
- Der Müll wird zum Problem
- Viele Röstereien suchen daher nach ökologischen Alternativen
- Verzicht auf Plastik und Aluminium für die Nachhaltigkeit
- Weitere Unternehmen folgen dem guten Beispiel
- Viele Varianten kompostierbarer Kaffekapseln für jeden Gusto
- Auch deutsche Rösterei tüftelt an neuen Kapseln
- Fazit: kompostierbare Kaffeekapseln sind eine hervorragende Alternative
Kompostierbare Kapseln
Filtern nach:
Kompostierbare Kapseln für den Kaffeegenuss ohne schlechtes Gewissen
Kaffee aus Kapseln wird in Deutschland immer beliebter. Spätestens seit dem Durchbruch der allseits bekannten Kaffeekapseln von Nespresso finden sich immer mehr Kaffeemaschinen für solche. Die einzeln verpackten Kaffeeportionen bieten selbstverständlich viele Vorteile: Sie erlauben eine einfache Zubereitung auf Knopfdruck und zu jeder Zeit. Die luftdichte Verpackung schützt dabei das Aroma im Inneren und sorgt stets für frischen Genuss. Das Mahlen der Kaffeebohnen entfällt durch das bereits gemahlene Pulver in den Kapseln übrigens auch. Doch es bleibt ein großer Nachteil der Kaffeekapseln: Sie produzieren viel Abfall, der nach dem Genuss des Kaffees zurückbleibt und die Umwelt belastet. Mit den kompostierbaren Alternativen von Lavazza, Käfer und Co. aus unserem roastmarket-Shop können Sie den Kaffee aus Ihrer Kapselmaschine nach wie vor genießen – fortan nur ohne schlechtes Gewissen.
Der Müll wird zum Problem
Kaffeekapseln boomen bis heute und sind für viele zu einer ernst zu nehmenden Alternative herkömmlicher Kaffeemaschinen geworden.
Insbesondere die Systeme von Nespresso und vergleichbaren Anbietern erfreuen sich großer Beliebtheit. Warum auch nicht:
Mit einer Nespresso-Maschine oder jeder anderen Maschine für Kapseln können Sie portionsgenau jederzeit zwischen
Ihren Lieblingskaffeesorten hin- und her wechseln, wie Sie möchten. Das Auswischen des Hoppers vor dem Wechsel auf
eine andere Bohnensorte entfällt genauso wie die Reinigung der Kaffeemaschine nach dem regelmäßigen Gebrauch. Doch
der Müll, der nach dem Kaffeegenuss entsorgt werden möchte, ist ein echtes Problem.
Eine einzige durchschnittliche Kapsel wiegt rund ein Gramm und besteht zumeist aus Aluminium, manchmal
auch aus Plastik. Die Materialien lassen das Kaffee-Aroma nicht entweichen, sorgen allerdings für eine negative
Umweltbilanz. Experten schätzen, dass so weltweit jährlich mindestens 10.000 Tonnen Aluminium- und Plastikmüll entstehen.
Viele Röstereien suchen daher nach ökologischen Alternativen
Damit der Abfall den Genuss des köstlichen Kaffees nicht schmälert, setzen immer mehr Hersteller auf umweltfreundliche und kompostierbare Kapseln. Die ökologischen Kapseln passen in die Zeit, in der Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die neuen Produkte bieten eine sinnvolle Alternative zu denen aus Aluminium oder Plastik, ohne Einbußen beim Aroma befürchten zu müssen. Mit den Kapseln aus unserem Sortiment können Sie Ihren Kaffee also wie gewohnt genießen.

Verzicht auf Plastik und Aluminium für die Nachhaltigkeit
Lavazza als weltweit bekanntes italienisches Unternehmen hat das Problem der Umweltbelastung erkannt und zum Gegenangriff angesetzt. Mit den kompostierbaren Eco Caps setzen die Italiener ihre nachhaltige Unternehmensstrategie konsequent fort. Die Caps bestehen aus einem Biopolymer, das biologisch abbaubar ist. Eine innovative Aromaschutzschicht fungiert als Barriere gegen Sauerstoff und hält das Aroma feinster italienischer Kaffees herrlich frisch. Mit den Kapseln bereiten Sie die Kaffees von Lavazza in der gewohnt hohen Qualität zu – nur eben nachhaltig. Wählen Sie aus zwischen Espressi wie dem Espresso Armonico oder dem Espresso Bio Organic und Lungos wie dem Lungo Intenso. Alle Packungen liefern Ihnen zehn köstliche Nespresso®-kompatible Kapseln nach Hause. Entsorgen Sie die Caps nach dem Gebrauch einfach der häuslichen Biotonne, damit sie als Kompost die Grundlage für neues Leben sein können. Leisten Sie auf diese Weise Ihren Beitrag für die Umwelt.
Weitere Unternehmen folgen dem guten Beispiel
Die Italiener scheinen sehr umweltbewusst zu sein. Denn auch Caffé Bristot aus der Provinz
Belluno im Norden Italiens stellt kompostierbare Kaffeekapseln her. Die Traditionsrösterei
setzt auf Kapseln, die völlig
frei von Aluminium und Plastik sind. Innerhalb
von drei Monaten verrotten die Überreste des Kaffeegenusses auf dem Kompost. Und Sie als
Kaffeeliebhaber hinterlassen – zumindest beim Kaffeetrinken – einen grünen Fußabdruck. Bestellen Sie
hier im roastmarket-Shop die Nespresso®-kompatiblen Einzelportionen
in den Sorten 100% Arabica oder Cremoso. Beide Kaffees überzeugen mit nussig-schokoladigen Noten.
Lassen Sie sich von der Röstkunst aus den Dolomiten verführen.
Viele Varianten kompostierbarer Kaffekapseln für jeden Gusto
Weiterhin machte man sich auch im Piemont Gedanken darüber, wie nachhaltiger Genuss in Kapseln aussehen kann. Die traditionelle Kaffeerösterei Caffè Vergnano besteht seit über 100 Jahren; sie geht dennoch mit der Zeit. Seit der Trend der Kapseln den Kaffeemarkt erreichte, ist die Rösterei mit dabei. Die dritte Generation der Kapseln von Caffè Vergnano glänzt nicht nur mit exzellentem Kaffeegenuss, sondern ebenso mit Kompostierbarkeit. Genießen Sie biologischen Kaffee, der schmeckt und unsere Umwelt schont. Bestellen Sie je nach gewünschter Intensität entweder den Caffè Vergnano Intenso, Napoli, Cremoso oder den Arabica. Für den entkoffeinierten Genuss finden Sie bei uns auch die Decaf-Variante.
Auch deutsche Rösterei tüftelt an neuen Kapseln
Währenddessen blieben die deutschen Kaffeeröstereien längst nicht untätig. Der Feinkosthändler Käfer, zu dessen Sortiment ebenfalls hervorragende Kaffees zählen, hat gleich eine ganze Reihe biologisch abbaubarer Kapseln entworfen. Die Delicup Kapseln Espresso Mila bestehen zum Beispiel aus 100 Prozent Hochlandarabicas. Die feine Säure und ein intensives Aroma mit einem würzigen Anklang verwöhnt Ihren Gaumen wie ein frisch gemahlener Kaffee. Der Espresso India Monsoon vereint den unvergleichlichen Geschmack des indischen Monsunregens mit der Nachhaltigkeit einer kompostierbaren Kapsel. Probieren Sie das blumige Aroma und entdecken Sie weitere Sorten von Käfer. Das Besondere an den Delicups ist, dass Sie sie auf Ihrem heimischen Kompost entsorgen können.

Fazit: kompostierbare Kaffeekapseln sind eine hervorragende Alternative
Freunde von Kapselmaschinen sind nicht gezwungen, auf andere Maschinen umzusteigen. Mit den neuen, biologischen Produkten trinken Genießer ihren Kaffee schnell, unkompliziert und nachhaltig. Der Plastikmüll gehört so der Vergangenheit an. Stöbern Sie in unserem Sortiment und schützen Sie unsere Umwelt.