Mehr über Aeropress
- AeroPress – Kaffeetradition modern interpretiert
- Die AeroPress und ihre Besonderheiten
- Der Aeropress coffeemaker - für Zuhause, Arbeit und Co
- AeroPress Edelstahlfilter oder Papier?
- AeroPress kaufen für den eigenen Haushalt & als Geschenk
- AeroPress - der reine Geschmack
- Fun Fact
- AeroPress kaufen bei roastmarket
AeroPress
Die 2005 entwickelte AeroPress entspringt dem Verfahren der French Press - mit dem einzigen Unterschied, dass hier kein Kaffeesatz in die Tasse gelangt. Die eingebaute Filterfunktion garantiert Genuss pur. Für die tägliche Tasse Kaffee erfreut sich diese Zubereitungsart zunehmendem Interesse.
Mehr über AeroPress erfahrenAeroPress – Kaffeetradition modern interpretiert
Brühmethoden, Handfilter und Kaffeemaschinen gibt es in allen erdenklichen Variationen. Die Bandbreite reicht vom handgefilterten Kaffee über die French Press sowie Teil- und Vollautomaten bis zu ausgefeilten Gastronomie-Maschinen. Dass es in diesem Bereich noch revolutionäre Neuerungen geben könnte, erscheint kaum vorstellbar. Die AeroPress aber liefert den besten Beleg, dass immer wieder spannende Innovationen möglich sind.
Dennoch hat der US-amerikanische Unternehmer und Professor Alan Adler Jahr 2005 die AeroPress erfunden. Sie ähnelt in Grundzügen der French Press. Allerdings wird der Kaffee in der AeroPress tatsächlich gefiltert, es gelangt also kein Kaffeesatz in die Tasse. Im Gegensatz zur Handfilterung umspült bei der AeroPress das heiße Wasser das Kaffeemehl vollständig, so lange der Kaffee zieht. Dadurch lösen sich bei diesem Kaffeebereiter deutlich mehr und intensivere Aromen aus dem Kaffee. Sämtliche Brühparameter wie Kaffeemenge, Mahlgrad, Wassertemperatur und Brühzeit lassen sich dabei frei bestimmen, wiederum ein echter Vorteil gegenüber den Teil- oder Vollautomaten. In Verbindung mit To Go Bechern ist die AeroPress also das ideale Gerät, um leckeren Kaffee unterwegs zu genießen.
Die AeroPress und ihre Besonderheiten
Der Kaffeebereiter ist ein wahres Multitalent. Da mit dem AeroPress coffeemaker sowohl Kaffee als auch Espresso zubereitet werden kann, spart man sich die Investition in ein teures Zweitgerät. Die AeroPress überzeugt durch ein schlichtes und einfaches Design, das ohne technische Extras auskommt. Da die Maschine aus hochwertigem und stabilem Plastik gefertigt ist, erweist sie sich außerdem als äußerst robust. Die AeroPress lässt sich einfach verstauen und ist leicht zu reinigen. Dies macht sie zu einem idealen Reisebegleiter. Im Gegensatz zu anderen Kaffeezubereitern ist ein handelsübliches AeroPress Set zudem deutlich erschwinglicher.
Viele Kaffeegenießer sind davon überzeugt, dass sich mit der AeroPress ungeahnte Aromen entlocken lassen. Dies kann unter anderem mit dem Mechanismus des Kaffeebereiters zusammenhängen. Im Gegensatz zu anderen Maschinen steigt die Flüssigkeit des Kaffee-Wasser-Gemisches nicht langsam empor, sondern wird von oben durch einen Filter gedrückt.
Der Aeropress coffeemaker - für Zuhause, Arbeit und Co
Wer im Büro oder unterwegs nicht auf köstlichen Kaffeegenuss verzichten möchte, der greift häufig und gerne zum AeroPress coffee maker. Insbesondere Fans von schmackhaften und gut extrahierten Kaffee kommen hierbei vollends auf ihre Kosten, da der manuelle Kaffeebereiter besten und gefilterten Geschmack liefert. Ideal ist hier ein Komplettzubehör bestehend aus Kaffeebereiter, passenden Papierfiltern, Aufbewahrungsgefäß, Einfülltrichter, Portionierlöffel und Rührstab.
Einfach Kaffee zubereiten mit dem Aeropress coffee maker
Mit der AeroPress kann Kaffee auf zwei verschiedene Arten zubereitet werden: Bei der Bottom-Down-Methode wird zunächst ein befeuchtetes Filterpapier in den Filterhalter eingelegt. Dann stellt man den Kaffeezubereiter aufrecht auf eine Tasse. Dabei sollte man unbedingt auf einen Mahlgrad der Kaffeebohnen achten. Ein mittlerer bis feiner Mahlgrad ist perfekt für AeroPress Kaffee. Nachdem das Kaffeemehl in den Zylinder eingefüllt wurde, wird heißes Wasser darüber gegossen. Anschließend wird der Zylinder mit dem Kolben verschlossen. Nun kann der Kaffee nach Wunsch ziehen. Schließlich presst man den Kolben nach unten, damit der Kaffee durch den Filter in die Tasse fließen kann.
Bei der Bottom-Up- oder invertierten Methode wird der Kolben zunächst ein kleines Stück in den Zylinder geschoben. Der Kaffeezubereiter wird kopfüber auf den Tisch gestellt. Auch in diesem Fall wird ein befeuchtetes Filterpapier in den Filterhalter gelegt.
Nachdem man die gewünschte Menge Kaffeemehl und heißes Wasser in den Zylinder gegeben hat, verschließt man ihn oben mit dem Filterhalter, schiebt den Kolben unten so weit ein, bis sich keine Luft mehr im Zylinder befindet und lässt den Kaffee ziehen. Zum Schluss stellt man die AeroPress wieder aufrecht auf die Tasse und drückt den fertigen Kaffee durch den Filter. Schon ist der AeroPress Kaffee fertig und kann auf Reisen, im Büro oder unterwegs genossen werden.
AeroPress Edelstahlfilter oder Papier?
Aeropress mit Metall? Diese häufig gesuchte Kombination existiert als Kaffeebereiter nicht, jedoch meinen viele damit den wiederverwendbaren Edelstahlfilter, der bei der Aeropress nicht aus Metall, sondern eben aus Edelstahl besteht und nicht nur nachhaltig, sondern auch wiederverwendbar ist. Der Aeropress Edelstahlfilter ist passend für die klassische AeroPress und die AeroPress Go, einfach zu reinigen und noch dazu spülmaschinenfest. Bei der klassischen AeroPress werden Papierfilter mitgeliefert, die besonders feinporig sind. Dadurch werden noch mehr Kaffee-Sedimente und -Öle im Papier zurückgehalten, wodurch wenig Bitterstoffe in den Kaffee gelangen und der Kaffee sein Aroma vollständig entfalten kann.
Ob Sie nun klassische Papier- oder aber wiederverwendbare Edelstahlfilter nutzen möchten, das Ergebnis aus dem Aeropress coffee maker ist besonders klar und ohne Eigengeschmack der Filter, da diese speziell für die Aeropress entwickelt wurden.
AeroPress kaufen für den eigenen Haushalt & als Geschenk
AeroPress Erfahrungen zeigen, dass der kleine Bereiter als eine der beliebtesten Methoden für schmackhaften Kaffee und Espresso gilt. Ein AeroPress Set wird daher nicht selten nur für den eigenen Haushalt gekauft, sondern gerne auch als Geschenkidee für andere Kaffee-Einsteiger, Kaffee-Liebhaber und Freunde oder Bekannte. Da der manuelle Bereiter recht kostengünstig und klein ist, empfehlen wir dieses ebenfalls als gute und kreative Kaffee-Geschenkidee.
AeroPress - der reine Geschmack
So einfach das Brühen mit der AeroPress von der Hand geht, so überraschend ist das Geschmackserlebnis. Das Brühprinzip dieses Kaffeebereiters führt zu einem unvergleichlich intensiven, vollen und runden Geschmack und zu geradezu betörendem Duft des fertigen Kaffees. Die AeroPress ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass überzeugende Erfindungen beileibe nicht immer aus endloser Entwicklungsarbeit entstehen müssen. Manchmal genügen bereits die unvoreingenommene Betrachtung eines Problems und eine gute Idee. Alan Adler ging jedenfalls von der einfachen Überlegung aus, dass die optimale Temperatur, eine vollständige Durchmischung von Wasser und Kaffeemehl und eine möglichst kurze Filterzeit den besten Kaffee mit wenig Bitterstoffen ergeben.
Jeder, der einmal einen mit der AeroPress zubereiteten Kaffee genießen durfte, wird ihm wohl Recht geben. Und um Ihre individuelle Lieblings Zubereitung zu entdecken, können Enthusiasten Sorte und Menge des verwendeten Kaffees, feiner oder gröber gemahlen, die Temperatur des Wassers beim Brühen und die Brühzeit frei nach den eigenen Vorlieben variieren.

Fun Fact
Ganz im Stil der Erfolgsgeschichten aus dem Silicon Valley erfand der Unternehmer Alan Adler die AeroPress in seiner heimischen Garage. Nachdem er sich mehrere Jahre mit der Kaffeezubereitung beschäftigt und über 30 Prototypen getestet hatte, entwickelte er letztendlich das Design der originalen AeroPress.
AeroPress kaufen bei roastmarket
AeroPress Kaffee überzeugt geschmacklich genauso wie als Kaffeebereiter und durch ein einfaches und zeitloses Design. Außerdem ist sie robust, preiswert, mobil und lässt sich leicht reinigen. Durch ihren einzigartigen Mechanismus entlockt sie dem Kaffee die ganze Bandbreite an Aromen. Dies ermöglicht ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Um den passenden Kaffee für AeroPress zu finden, bieten sich unsere Kaffee Probierpakete von roastmarket an: Verschiedene Sorten zum Ausprobieren und das auch noch zum günstigen Preis. So macht die Kaffeezubereitung besonders viel Spaß! Und falls Ihnen noch passendes Zubehör wie AeroPress Edelstahlfilter, Papierfilter oder Sonstiges fehlt, dann finden Sie das selbstverständlich auch bei uns im Shop.