roastmarket App
elbgold Kaffee
Filter +
FILTER | Alle zurücksetzen
- Preis / kg | Zurücksetzen
-
- Zubereitungsart | Zurücksetzen
-
- Preis | Zurücksetzen
-
- Mahlgrad | Zurücksetzen
-
- Intensität | Zurücksetzen
-
- Säure | Zurücksetzen
-
- Füllmenge | Zurücksetzen
-
- Packungsgröße | Zurücksetzen
-
- Kundenbewertung | Zurücksetzen
-
- Röstgrad | Zurücksetzen
-
- Röstung | Zurücksetzen
-
- Bohnensorte | Zurücksetzen
-
- Aroma | Zurücksetzen
-
- Herkunftsländer | Zurücksetzen
-
- Zusammensetzung | Zurücksetzen
-
-
Geschmack: Fruchtig, Süßlich
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 3 /5Säure 2 /4 -
Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 2 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Nussig, Schokoladig, Würzig
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 4 /4Röstgrad 4 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Nussig, Schokoladig, Süßlich
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 2 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Fruchtig, Nussig, Süßlich
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 2 /5Säure 3 /4 -
Geschmack: Malzig, Schokoladig, Süßlich
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 2 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 2 /5Säure 2 /4 -
-9 %
Geschmack: Schokoladig, Süßlich
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 3 /5Säure 3 /4 -
-
-
-
-
-
Geschmack: Floral, Fruchtig, Süßlich
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 1 /5Säure 2 /4 -
Sorte: Arabica/Robusta, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
-
-
-
-7 %
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
-
-

elbgold - eine besondere Kaffeerösterei aus Hamburg
Bei elbgold Hamburg zeigt sich die Passion der Betreiber nicht nur im Geschmack ihrer Produkte. Auch ihre beiden Cafés in Winterhude und im Schanzenviertel vermitteln ihre Leidenschaft in jedem Detail bis hin zu den Sitzkissen aus Kaffeesäcken.

Herzstück des Unternehmens Elbgold ist aber die Rösterei. Hier werden ausschließlich feinste Arabicabohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt traditionell von Hand veredelt. Sie stammen aus nachhaltigem Anbau und werden im fairen Direkthandel bei Kaffeebauern und Kooperativen vor Ort eingekauft oder auf Auktionen ersteigert. Die Bohnen wurden handgepflückt, handverlesen, sonnengetrocknet und in 15 bis 21 Minuten bei niedrigen Temperaturen von Hand geröstet. Dadurch entfaltet der Elbgold Kaffee bei jeder individuellen Sorte seinen besonderen Charakter.
Geben und Nehmen bei elbgold

Von Beginn an war den Betreibern von elbgold bewusst, dass ein außergewöhnlicher Kaffee nur im fairen Zusammenspiel von Produzenten, Handel, Röstereien und vielen weiteren Beteiligten entstehen kann. Aus diesem Grund pflegen Annika Taschinski und Thomas Kliefoth persönliche Kontakte in alle Welt und arbeiten mit den Menschen auch direkt vor Ort zusammen. Sie beteiligen sich unter anderem als Juroren am renommierten internationalen Kaffeewettbewerb „Cup of Excellence“. Damit unterstützt elbgold nicht nur Kaffeebauern in ihren Heimatländern, sondern erhält so auch direkten Zugang zu den edelsten Ernten eines jeden Jahrgangs und kann seinen Kunden stets einige der besten Produkte anbieten.
Cafés in Hamburg
In Hamburg gibt es mittlerweile drei Cafés, in denen man unterschiedliche Kaffeeröstungen genießen kann. Dabei wird auf verschiedene Brühmethoden zurückgegriffen, wie den klassischen Siebträger für Espresso, die AeroPress, sowie den japanischen Handfilter Hario V60 für Filterkaffee. Auch kann die Aromenvielfalt der elbgold Kaffees in regelmäßigen, kostenfreien Cuppings von Kaffee-Liebhabern getestet werden. Qualität steht auch beim Thema Food an oberster Stelle. So werden Kuchen, Cookies, Granola und vieles mehr in der hauseigenen Patisserie hergestellt. Ebenfalls findet man zu seinem Lieblingskaffee eine herzhafte Auswahl an belegten Bagels und Co.
elbgold Kaffee: unverwechselbare Vielfalt aus Hamburg

So findet bei Elbgold jeder seinen Lieblingskaffee. Ob klassischer Filterkaffee, progressive, helle Röstung oder edle Rarität, ob sortenrein, als Blend, Espresso oder auch ohne Koffein – immer wieder überraschen neue Düfte, Aromen und Geschmack. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden Tasse für Tasse genießen. Und Sie befinden sich damit in guter Gesellschaft. Auch kritische Tester vom „Feinschmecker“ bis zum „crema Magazin“ bestätigen immer wieder die bekannte Elbgold-Qualität.
Gourmet-Kaffee aus Hamburg
Die von Herzblut und Handarbeit geprägten Produkte der Spezialitäten-Rösterei elbgold zeichnen sich durch eine unverwechselbare Vielfalt aus. Die Gourmet-Kaffeemarke kommt direkt aus Hamburg, genauer aus dem bekannten und angesagten Schanzenviertel. Ob klassischer Filterkaffee, moderne helle Röstung oder edle Rarität, ob sortenrein oder entkoffeiniert - die Produkte sind von höchster Qualität.
Mit Leib und Seele aus Hamburg: elbgold Kaffee

Die Gründer Annika Taschinski und Thomas Kliefoth legen neben der Kaffeequalität besonders großen Wert auf die direkte Zusammenarbeit mit den Kaffeebauern sowie Kooperativen. Sie gelten als Vorläufer der Third Wave-Bewegung in Deutschland, aber auch international sind Ihre Fachkenntnisse gefragt. Seit 2004 suchen, importieren, rösten und vertreiben sie echten Gourmet-Kaffee aus feinster Rohware. Das Rösten betrachtet elbgold aber “nur” als einen der letzten in einer langen Reihe von Arbeitsschritten, deren jeder von gleicher Bedeutung für das perfekte Ergebnis ist.
Jede einzelne Kaffeesorte bei elbgold wählen sie mit großer Sorgfalt aus. Veredelt wird der Rohkaffee dann in Hamburg im traditionellen, gasbetriebenen Trommelröster. Dabei gilt als Ziel, die über 800 verschiedenen Aromen zu bewahren und herauszuarbeiten. Dadurch erhält jeder einzelne Kaffee ein eigenes Profil. Für den Charakter der einzelnen Bohne sind vor allem die Röstungen bei maximal 200° und die Röstdauer von zwölf bis 17 Minuten verantwortlich. Ein Röstverfahren ist für so viele der kleineren Spezialitätenröster wesentlicher Bestandteil in der Produktion hochwertiger Kaffees ist. Dafür ist das Geschick des Röstmeisters gefragt, da wenige Sekunden über den späteren Geschmack des Kaffees entscheiden. Sortenrein oder als raffiniert ausbalancierte Blends begeistern sie eine stetig wachsende Zahl von Kennern und Liebhaber.

Paradiesische Vielfalt bei elbgold
Das derzeitige Sortiment der Kaffeerösterei elbgold umfasst im Sortiment von roastmarket zahlreiche unterschiedliche Kaffees aus
Guatemala, Costa Rica, Nicaragua, Indien oder Äthiopien. Darunter direkt gehandelter Espresso - würzig oder fruchtig, sortenrein oder als Blend. Innerhalb jeder dieser Gruppen finden sich dann Sorten mit verschiedensten Aromen und Bouquets. Eine Weltreise mit elbgold ist wohl für jeden Kaffee-Enthusiasten eine ebenso schöne wie spannende Erfahrung.
Versuchen Sie doch einmal den Los Cedros, eine Arabicamischung aus peruanischen Bio-Bohnen, die exklusiv bei roastmarket erhältlich ist. Der Kaffee schmeckt fruchtig-frisch nach Orange und Mandarine, abgerundet von einem feinen Hauch Toffee. Ebenso bringt der elbgold Espresso El Mirador den echten peruanischen Genuss nach Hause. Der bio-zertifizierte und direktgehandelte Espresso schmeckt angenehm süß nach Orange, Zartbitterschokolade und Biskuit. Wählen Sie selbst, ob Sie die handliche 250-Gramm-Packung oder die große 1-Kilogramm-Packung bestellen. Um den Kaffee unterwegs zu trinken, eignet sich etwa der hochwertige Kaffeebecher Elbgold Keep Cup Brew Cork Press. Die wiederverwendbare Alternative zu Coffee-To-Go Cups ist dabei nicht nur besonders
nachhaltig, sondern auch aus hochwertigsten Materialien gefertigt, die zu bestem Kaffeegenuss der elbgold Kaffeespezialitäten beitragen.
Fun Fact
Eigens zur Eröffnung des zweiten elbgold-Standortes in Hamburg im Jahr 2010 entstand ein besonderer Cocktail: der Providencia-Cocktail. Den können auch Sie ganz einfach nachmixen:
- 5 cl elbgold Providencia Espresso
- 5 cl Centenario Connemorativo Rum 8 Años 40 Vol.%
- 3 Barlöffel Zucker-Rohrsirup
Shaken Sie die Zutaten gut durch und füllen Sie die Mischung in ein Champagnerglas ab. Als Dekoration eignet sich eine Kaffeebohne on top. Die Providencia-Bohne balanciert ideal zwischen bitteren und sauren Noten. Dennoch bleibt der Rum im Cocktail sehr präsent. Gekrönt wird der Drink von festem, feinporigem Schaum. Einfach lecker!