Themen rund um Latte Macchiato-Gläser
Latte Macchiato Gläser
Latte Macchiato-Gläser sind das ideale Geschirr, um das leckere Getränk optisch ansprechend zu servieren. Allerdings muss man besonders auf die Wände sowie die Größe der Trinkgefäße achten.
Mehr über Latte Macchiato-Gläser erfahrenFiltern nach:
Latte Macchiato Gläser kaufen: Auf die Wände kommt es an
Wer einen Kaffeevollautomaten oder eine Mühle mitsamt Brühmaschine besitzt, wünscht sich in der Regel auch das passende Geschirrset, um beispielsweise einen leckeren Espresso oder frisch zubereiteten Latte Macchiato stilvoll servieren zu können. Letzterer wird klassischerweise in einem Glas angerichtet - auf diese Weise können Sie das beeindruckende Farbenspiel zwischen Kaffee und Milchschaum betrachten. Latte Macchiato bedeutet nicht ohne Grund "gefleckte Milch". Das Auge trinkt bekanntlich mit. Bei der Auswahl der Gläser gilt es jedoch, einige Punkte zu beachten. Vor allem die Wände der Trinkgefäße sind von Bedeutung.
Latte Macchiato Set: Glas muss doppelwandig sein
Sie hatten mit Sicherheit schon einmal Latte Macchiato Gläser in der Hand. Dabei ist Ihnen vermutlich aufgefallen, wie dick die Wände des Trinkgefäßes sind. Sie schlagen diesbezüglich auch die meisten Becher. Dies liegt daran, dass die Gläser doppelwandig sein müssen. Achten Sie zudem darauf, wenn Sie ein entsprechendes Set erwerben, dass der Zwischenraum nicht leer oder mit einer Flüssigkeit gefüllt ist. In jenem Zwischenraum sollte sich Luft befinden, was aus mehreren Gründen wichtig ist: Die Luft bindet die Wärme in dem Kaffeeglas, wodurch der Latte Macchiato nicht auskühlt. Wenn Flüssigkeit in dem Zwischenraum wäre, würde der Latte Macchiato auskühlen. Darüber hinaus sorgt die Luft auch dafür, dass nicht zu viel von der Hitze nach außen abgegeben wird. Wäre das leckere Heißgetränk in einem herkömmlichen Wasserglas, könnten Sie es mit den Händen nicht an den Mund führen. Die doppelten Wände und die Luft bilden eine ausgezeichnete Wärmedämmung. Die aufgeschäumte Milch hat idealerweise eine Temperatur von 60 bis zu 70 Grad.
Die richtige Größe der Gläser: Kleiner als man denkt
Wenn Sie sich entscheiden müssen, welches Set Sie erwerben möchten, so spielt auch die Frage eine Rolle, wie groß ein entsprechendes Glas sein sollte. Spontan denken die meisten Menschen, dass Latte Macchiato Gläser ein Volumen von 500ml besitzen. Tatsächlich ist dieser Wert allerdings viel zu hoch: Das Getränk besteht aus 150 bis zu 200ml Milch und etwa 25 bis 30 ml Espresso. Die Gläser haben deshalb ein Fassungsvermögen von 250 bis zu 300ml. Sie sehen allerdings wesentlich größer aus. Dies liegt zum einen an den doppelten Wänden. Das Fassungsvermögen im Inneren ist durch die doppelten Wände wesentlich kleiner als es von außen erscheint. Zum anderen dehnt sich Milchschaum aus und steigt nach oben. Seine Dichte ist geringer als im flüssigen Zustand. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie nicht versehentlich nach einem Gläserset mit einem Volumen von 500ml suchen. Die Trinkgefäße mit einer entsprechenden Größe existieren ebenfalls, sind aber vor allem für Milch-Kaffee-Shakes gedacht, in denen auch Latte Macchiato ein wesentlicher Bestandteil ist.
Fotos: doris oberfrank-list – stock.adobe.com.