Cold Brew Kaffee
Wie Sie Cold Brew richtig zubereiten, erfahren Sie in unserem Magazin.
Mehr über Cold Brew Kaffee erfahrenFiltern nach:
- Geschmack: Nussig, Süßlich, Karamell
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Dunkel
Intensiv
Wenig
- Geschmack: Fruchtig
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Hell
Mittel
Wenig

- Geschmack: Fruchtig, Nussig
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Hell
Eher kräftig
Mittel
- Geschmack: Fruchtig, Schokoladig, Süßlich, Karamell
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Hell
Mittel
Wenig

Cold Brew Kaffee - viel mehr als kalter Kaffee
Filterkaffee liegt voll im Trend. Kein Wunder, dass im Sommer bei heißen Temperaturen der kalte Filterkaffee, neudeutsch “Cold Brew”, nicht fehlen darf. Er erfrischt und sorgt dennoch für die nötige Dosis Kaffee. Wer jetzt glaubt, dass Cold Brew Kaffee einfach abgekühlter Filterkaffee ist, irrt aber. Denn der kalte Kaffeegenuss wird ganz anders zubereitet als normaler Kaffee. Das hippe Getränk wird, wie sein Name andeutet, nämlich mit kaltem Wasser extrahiert. Deswegen sollten Sie sich dafür Zeit nehmen. Der Cold Brew Kaffee enthält im Gegensatz zur herkömmlichen Variante weniger Säuren und Bitterstoffe. Im Gegenteil lösen sich im kalten Wasser mehr Aromen und der Kaffee schmeckt wunderbar fruchtig und mild. Je länger er extrahiert, desto besser.
Die Geschichte von Cold Brew Kaffee
Cold Brew Kaffee ist vermutlich viel älter, als die meisten denken. Das Getränk erfährt zwar erst seit wenigen Jahren einen enormen Aufschwung, doch den kalten Kaffeegenuss gibt es bereits sehr lange. Vermutlich kommt die Zubereitungsmethode mit kaltem Wasser aus Japan. Mit der neuen Art der Zubereitung war es möglich, Kaffee auch unterwegs zu trinken, wenn keine Kochmöglichkeit vorhanden war. Eine andere Methode, der Cold Drip, auch Dutch Drip genannt, kommt dagegen aus den Niederlanden. Wer nicht so viel Zeit mitbringt und keine zwölf Stunden warten kann, kommt mit dem Cold Drip schneller zu einer leckeren Tasse Kaffee. Zwischen zwei und drei Stunden tropft hierbei kaltes Wasser auf den gemahlenen Kaffee. Der kalte Kaffee wird in einem speziellen Gefäß wie dem Kaltwasserbrüher von Hario aufgefangen.
Kaffee für Cold Brew - darauf sollten Sie achten
Sie sind auf der Suche nach Kaffee für Cold Brew? Gerne verraten wir Ihnen, welche Kaffeebohnen für Cold Brew Kaffee geeignet sind.
Generell gilt: Nicht alle Kaffeesorten bieten sich für diese Zubereitungsart an.
Dunkle Röstungen und intensive Espressi können wir Ihnen nur bedingt empfehlen, da der Cold Brew Kaffee aufgrund der langen Ziehzeit bei solchen Röstungen bitter schmecken könnte. Klassische Filterkaffees,
die ein helles- bis mittleres Röstprofil besitzen,
eignen sich hingegen hervorragend für Kaffee Cold Brew. Diese Kaffees verfügen zumeist über herrlich fruchtige Aromen, die im Cold Brew Kaffee hervorragend zur Geltung kommen.
Aus diesem Grund können wir Ihnen auch hochwertige Specialty Coffees empfehlen.
Diese Kaffees zeichnen sich durch eine hohe Qualität, eine sorgfältige Verarbeitungund einen schonende Röstung aus. Unsere Kategorieseite bietet einen exzellenten Überblick über eine große Auswahl an Kaffees für Cold Brew. Hier finden Sie verschiedenste Röstungen,
die mit besonderen Aromen überzeugen - von nussig über floral bis hin zu fruchtig ist hier für jeden Geschmack etwas dabei!
Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen, ganze Kaffeebohnen für Cold Brew zu verwenden, da das Aroma so besonders frisch ist. Für alle, die keine eigene Kaffeemühle zuhause haben, ist gemahlener Kaffee für Cold Brew jedoch auch eine gute Alternative.

So bereiten Sie Ihren Cold Brew Kaffee zu
Um Ihren eigenen Cold Brew Kaffee zuzubereiten, benötigen Sie natürlich Kaffee, einen Liter Wasser sowie ein passendes Gefäß. Hier eignet sich zum Beispiel ein
passender Cold Brew Bereiter.
Wenn Sie als Filterkaffeetrinker ohnehin schon eine Chemex Karaffe besitzen, verwenden Sie ein anderes Gefäß, das Sie verschließen können und filtern das Kaffeepulver mit der Chemex nach der Zubereitung einfach aus dem Kaffee heraus.
roastmarket-Fakt: Diese Methode nennt sich im Fachjargon auch "Full Immersion".
Mahlen Sie 100 Gramm Ihres gewünschten Kaffees mit einem groben Mahlgrad. Als Faustregel gilt: Je länger die Kontaktzeit des Kaffees mit dem Wasser ist, desto gröber sollte der Mahlgrad sein.
Geben Sie das Kaffeepulver in das Sieb und füllen Sie den Behälter mit Wasser auf. Wichtig ist, dass das Kaffeepulver vollständig mit Wasser bedeckt ist.
Verschließen Sie den Kaffeebereiter und stellen Sie Ihren Kaffee für mindestens zwölf Stunden in den Kühlschrank. Danach entnehmen Sie einfach das Sieb mit dem Kaffeepulver und fertig ist Ihr Cold Brew!
Mit Eiswürfeln wird daraus an richtig heißen Tagen eine köstliche Erfrischung, Fruchtsäfte können den Kaffee aufpeppen.
Unser Tipp: Unser absoluter Favorit ist aber Eis im Cold Brew Kaffee. Am besten schmecken rund 50 Milliliter Kaffee auf 100 Gramm Eis. Cremiges Vanille-Eis oder fruchtiges Zitroneneis getoppt mit ein paar Eiswürfeln machen Ihren Genuss perfekt. Versuchen Sie es doch einmal!
Cold Brew Kaffee - das sind die Tipps vom Profi
Sie möchten sich die Zubereitung noch einmal vom Profi erklären lassen? Kein Problem! In unserem Youtube-Video zeigt Matthias Hoppenworth, Kaffee-Experte und Mitgründer der Spezialitätenrösterei Hoppenworth & Ploch, Ihnen, wie Sie das Trendgetränk an heißen Sommertagen ganz einfach Zuhause nachmachen können. Als besonderes Extra verrät er Ihnen auch, wie Sie mit nur wenigen Handgriffen einen beliebten Cold Brew Tonic zubereiten können!
Cold Brew Kaffee kaufen - bei roastmarket

Wenn Sie nicht schon Fan des Cold Brew Kaffees sind, werden Sie spätestens einer, wenn Sie ihn einmal probiert haben. Die milden und herrlich fruchtigen Nuancen des Kaffees verwöhnen Ihren Gaumen und mit ihrem Duft auch Ihre Nase! Lassen Sie sich auf die Zubereitungsmethode ein und zelebrieren Sie damit den Genuss von Kaffee. Alles, was Sie für den perfekten Cold Brew Coffee brauchen, finden Sie hier im roastmarket-Onlineshop. Entdecken Sie exzellente Kaffeebohnen für Cold Brew für jeden Geschmack, Falls Sie keine eigene Kaffeemühle zuhause haben, ist das natürlich auch kein Problem: Bei uns finden Sie selbstverständlich auch eine große Auswahl an gemahlenem Kaffee für Cold Brew! Außerdem bieten wir passende Kaffeezubereiter sowie edle Gläser zum Anrichten. Denn in Gläsern kommt die Mischung aus Kaffee und Eis einfach besonders gut zur Geltung. Bestellen Sie einfach und schnell online hier im Shop, wir liefern alles bequem zu Ihnen nach Hause. Cold Brew Kaffee kaufen war noch nie so einfach!