arrow right icon DHL GO GREEN Versand 1-2 Werktage
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Exklusive Röstungen Alle ansehen arrow right icon
Unsere Marken Alle ansehen arrow right icon
Exklusive Probierpakete Alle ansehen arrow right icon
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Kaffee & Espresso
Nach Typ Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Cappuccino
Arabica
Robusta
Gemahlener Kaffee
Nach Zubereitungsart Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Vollautomat
Filterkaffee
Espressokocher
Kapseln
Pads
Nach Geschmack Alle ansehen arrow right icon
Säurearm
Kräftig & intensiv
Schokoladig
Nussig
Fruchtig
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Bio-Kaffee
Fairtrade Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Prämierter Kaffee
Kaffee Neuheiten
Regionaler Kaffee
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Marken
Beliebte Marken
Caffè Caimano
Drago Mocambo
Gorilla
MariaSole
Andraschko
Ausgewählte Marken
Hario
Kimbo
Lykke
Elbgold
Gaggia
Empfohlene Marken
Sage
roastmarket Zubehör
Schwarzmond
JoeFrex
Mount Hagen
Exklusive Marken
YOCOMO
Caffè di Monte
caffè baresi
Wittmann Kaffee
roastmarket Blends
Logo der Marke Caimano
Logo der Marke Mocambo
Logo der Marke Dinzler
Logo der Marke Supremo
Logo der Marke Kaffee Braun
Logo der Marke Public Coffee Roasters
Logo der Marke Berliner Kaffeerösterei
Logo der Marke Gorilla
Logo der Marke Andraschko
Logo der Marke Schwarzmond
Logo der Marke Lucaffe
Logo der Marke di monte
Logo der Marke Tre Forze
Logo der Marke baresi
Logo der Marke Wittmann
Probierpakete
Probierpakete Alle ansehen arrow right icon
Testsieger
Espresso
Kaffee
Marken
Vorteilspakete Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Filterkaffee
Omniroast
Pakete nach Zubereitung Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Vollautomat
Filterkaffee
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Geschenksets
Zubehör Bundles
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Kaffeemaschinen
Kaffeemaschinen Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Kaffeevollautomaten
Filterkaffeemaschinen
ESE-Padmaschinen
Kapselmaschinen
Kaffeebereiter Alle ansehen arrow right icon
Reisekaffeemaschinen
Espressokocher
Handfilter
French Press
AeroPress
Kaffeemühlen Alle ansehen arrow right icon
Elektrische Kaffeemühlen
Handmühlen
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Neuheiten
Kaffeemaschinen Marken
Maschinenfinder
Neu

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung zur richtigen Kaffeemaschine: Zum Maschinenfinder

Kaffeezubehör
Siebträger Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Tamper
Abschlagbehälter
Dosierring
Milchkännchen
Filterkaffee Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Filterpapier
Kaffeefilter
Pour Over Zubehör
Pflegeprodukte Alle ansehen arrow right icon
Reiniger
Entkalker
Filterpatronen
Kaffee Pinsel & Kaffee Bürste
Barista Tuch
Wasserfilter
Kaffeetassen Alle ansehen arrow right icon
Espressotassen
Cappuccinotassen
Kaffeebecher
Latte Macchiato Gläser
To-Go Becher
Serviergeschirr Alle ansehen arrow right icon
Mehr Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Aufbewahrung und Dosierung
Milchaufschäumer
Wasserkocher
Wasserkessel
Ersatzteile
Kaffeewaagen
Outdoor Kaffeezubehör
Milchersatz & Sirup
Kaffeezubehör Neuheiten
Kaffee Zubehör Marken
Kaffeewissen
Kaffeewissen
Barista-Zubehör
Kaffee-Zubereitungsarten
Die Geschichte des Kaffees
Die E61-Brühgruppe
Entkoffeinierter Kaffe
Kaffeerezepte
Alles rund um Cappuccino
Espresso Martini Rezept
Eiskaffee Rezepte
Cold Brew Kaffee
Affogato
Testberichte
Kaffeebohnen Test
Siebträgermaschinen Test
Filterkaffee Test - unsere Favoriten für 2025
Kaffeemühlen Test
Espressobohnen Test
Tipps
Espressozubereitung
Siebträger oder Vollautomat?
Mahlgrad richtig einstellen
Thermoblock Siebträger
Der perfekte Milchschaum
Angebote
Kaffee Angebote Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Arabica
Robusta
Kaffeemaschinen Angebote Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Kaffeevollautomaten
Filterkaffeemaschinen
Elektrische Kaffeemühlen
Handmühlen
Zubehör Angebote Alle ansehen arrow right icon
Barista Zubehör
Geschirr
Pflegeprodukte
Weitere Angebote Alle ansehen arrow right icon
Kaffeebereiter Angebote Alle ansehen arrow right icon
Tee Angebote Alle ansehen arrow right icon
Geschenkgutscheine Alle ansehen arrow right icon
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffee-Herkunftsländer link icon Kaffee aus Südamerika
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee aus Südamerika

  • Vorzüge von Kaffee aus Südamerika
  • Kaffeeanbau in Südamerika
  • Ernte und Verschiffung
  • Was zeichnet den südamerikanischen Kaffee aus?
  • Exklusive Kaffees aus Südamerika
  • Nachhaltigkeit und Bio Zertifizierungen
  • Wie schmeckt der Kaffee aus Südamerika am besten?
  • Kaffee aus Südamerika

    Kaffeepflanzen werden in Südamerika seit dem 18. Jahrhundert angebaut. Südamerikanische Kaffeebohnen zählen zu den beliebtesten Kaffees überhaupt. Darunter zählen vor allem Kaffee & Espresso aus Brasilien und Kolumbien als mitunter zum größten Kaffeeexport der Welt.

    Mehr über Kaffee aus Südamerika erfahren

    0 Artikel

    Sortieren nach:
    Preis / kg arrow left icon
    • Preis / kg
    • Beliebtheit
    • Höchster Preis
    • Niedrigster Preis
    • Neuheiten

    Keine Produkte gefunden!

    Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie weiterhin nichts Relevantes finden können, besuchen Sie unsere Homepage und probieren Sie einige unserer Bestseller!


    Vorzüge von Kaffee aus Südamerika

    Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert trat Kaffee seinen Siegeszug in Europa an. Durch Seefahrer und die Kolonialherrschaften in Süd- und Mittelamerika gelangte die begehrte Kaffeepflanze Anfang des 18. Jahrhunderts nach Südamerika, wo sie seither erfolgreich angebaut wird. Das beliebte Heißgetränk fand Einzug in Kultur und Gesellschaft. Heutzutage stammt ein hoher prozentualer Anteil von Supermarkt Kaffees aus Südamerika, darunter größtenteils mit Kaffeebohnen aus Brasilien und Kolumbien.

    Bei uns im roastmarket-Shop finden Sie die größte Auswahl an Kaffee aus Südamerika von verschiedenen Kaffeeröstern und -marken. Entdecken Sie zum Beispiel südamerikanischen Kaffee & Espresso von Caffè Caimano, caffè baresi oder 19 grams oder der Berliner Kaffeerösterei.

    Kaffeeanbau in Südamerika

    Kaffee aus Südamerika mit Anbaugebieten in Brasilien

    Der Kaffeeanbau in Südamerika findet vorwiegend in den nördlichen Staaten des Kontinents statt. Hier findet die Kaffeepflanze ideale Bedingungen vor, was die Grundlagen für ein qualitativ hochwertiges und geschmacklich einzigartiges Produkt schafft. Mit Brasilien befindet sich der größte Produzent von Kaffee der ganzen Welt in Südamerika, knapp ein Viertel der Kaffeebäume der Welt wachsen auf mehreren Plantagen über das ganze Land verteilt. Das sind in Zahlen schätzungsweise 4 Milliarden Kaffeebäume im Land. Davon werden 2,5 Millionen Tonnen brasilianischer Kaffee im Jahr geerntet. Die größte Anbauregion in Brasilien befindet sich mit Paraná im südlich gelegenen Teil des Staates, wo etwa 50 Prozent des brasilianischen Kaffees angebaut werden. In Sao Paulo, Minas Gerais und Espirito Santo wächst fast die gesamte andere Hälfte der Kaffeebäume. Neben dem mit Abstand größten Staat Südamerikas wird in Kolumbien, Ecuador, Venezuela, Peru und sogar auf den Galapagos Inseln westlich des südamerikanischen Festlands Kaffee angebaut. In den meisten Ländern wird sowohl Arabica- als auch Robusta-Kaffee angebaut.

    Kaffeebohnen aus Südamerika: Ernte & Verschiffung

    Kaffeekirschen von Kaffee aus Südamerika

    Brasilien mauserte sich innerhalb der letzten Jahrzehnte zum größten Kaffeeproduzenten der Welt und erntet heute mehr als 2,5 Milliarden Tonnen Kaffeebohnen pro Jahr, von denen ein Teil vor allem nach Europa oder nach Nordamerika verschifft wird. Auch in Kolumbien wird jährlich eine große Menge an Kaffeekirschen geerntet, aus denen später nach einer aufwendigen Aufbereitung und Röstung geschmackvoller Kaffee oder Espresso entsteht. Die anderen südamerikanischen Kaffeeproduzenten nehmen eine eher untergeordnete Rolle auf dem globalen Markt ein. Die größten Abnehmer sind Deutschland und die USA sowie verschiedene andere europäische Länder. Die Ernte erfolgt teilweise per Hand, größtenteils mittlerweile jedoch aus Kostengründen bereits maschinell. Als Erntezeitpunkte kommt die Zeit zwischen Mai und November in Betracht, die Blüte der Bäume ist zwischen August und November. In den anderen südamerikansichen Ländern sind die Erntezeitpunkte teilweise verschieden. Zur Klassifikation der Qualität des Kaffees werden verschiedene Maßstäbe herangezogen. Gebräuchlich sind Anbauregion, Geschmack, Defekte, Farbe, Siebgröße, Röstungsgrad und Verarbeitung. Handgelesene Kaffeekirschen haben durchschnittlich eine höhere Güte, da sie vom Kaffeebauern erst abgeerntet werden, wenn sie reif sind. Dies kostet zwar deutlich mehr Zeit als bei einer maschinellen Ernte, der Ausschuss ist dafür aber geringer und die Qualität der Ware höher. Die Auswirkungen des Klimawandels machen den Kaffeebauern zunehmend zu schaffen. Wenig Regen und lange Trockenphasen bewirkten schwankende Ernten in den letzten Jahren.

    Was zeichnet den südamerikanischen Kaffee aus?

    Wie genau würden wir Kaffee aus Südamerika eigentlich beschreiben? Nun, den ‘einen’ einzigen Südamerika Kaffee gibt es so in der Form natürlich nicht, dafür aber charakteristische Aromen und Geschmacksnoten, die mit dem Klima in den Anbaugebieten verknüpft sind. Neben Brasilien und Kolumbien sind weitere südamerikanische Kaffeeanbaugebiete Peru, Ecuador und Bolivien. In den meisten Ländern werden sowohl Arabica-, als auch Robustabohnen-Varianten angebaut. Brasilien als Kaffeeanbauland von südamerikanischem Kaffee Der brasilianische Kaffee ist eher mild und würzig und trifft daher den Geschmack vieler Kaffeekonsumenten. Das Spektrum reicht von sehr milden und würzigen Kaffees bis hin zu kräftigen Kaffees, die vornehmlich an der Küste gedeihen. In Ecuador oder Kolumbien schmeckt der Kaffee wiederum ganz anders, da die klimatischen Verhältnisse dort verschieden sind und sich die Bodenvoraussetzungen dort grundlegend unterscheiden. Kaffee aus Ecuador weist eine beeindruckende Geschmacksvielfalt auf, die Bohnen haben eher wenig Körper und weisen eine mittlere Säure auf. Der Geschmack ist sehr stark vom Zeitpunkt der Ernte abhängig, in den frühen Erntemonaten haben die Kaffeebohnen häufig ein intensives Aroma mit einer feinen, bitteren Note und einem milden, ausgeglichenen Geschmack. Spätere Ernten können deutlich schärfer sein, sind nicht selten etwas holzig und weisen eine feine Säure auf. Kolumbien ist der weltweit größte Anbauer von Arabica-Kaffee. Der kolumbianische Hochlandkaffee weist ein reiches, rundes und leicht nussiges Aroma auf, weswegen er unter Kaffeekennern als Geheimtipp gilt. Die beste Rohware stammt aus der Region Medellín. Kaffee aus Kolumbien wird in drei Qualitätsstufen eingeteilt. Die höchste Qualitätsstufe ist Supremo, gefolgt von Excelso. Immerhin noch Durchschnittsqualität erreicht der UGQ (usually good quality). Kaffee aus Peru ist sehr ausgewogen und zeichnet sich durch eine feine Säure aus. Dank Nuancen von Schokolade und würzig-weicher Noten eilt ihm sein sehr guter Ruf voraus. Empfehlenswert sind die peruanischen Sorten insbesondere bei Kaffeeliebhabern, die ihr Getränk gerne kräftig und gehaltvoll genießen. Der Kaffee aus Venezuela ist sehr leicht, lieblich und fein. Da er vorrangig auf kleinen Farmen produziert wird, erreicht er eine sehr hohe Qualität. Ein Großteil des Kaffees wird für den Eigenbedarf der Einheimischen verwendet, weswegen Kaffeegenießer in anderen Teilen der Welt leider nur selten in den Genuss von Espresso aus Venezuela kommen. Alles in allem sind südamerikanische Kaffees eher weich, besitzen wenig Säure und bieten dank ihrem breiten Geschmacksspektrum für alle Arten von Kaffeeliebhabern etwas.

    Exklusive Kaffeebohnen aus Südamerika

    Die Südamerikaner lieben Kaffee und trinken geliebte Heißgetränk zu fast jeder Tageszeit. Ein Grund mehr, warum es viele edle Kaffees erst gar nicht bis in die Häfen schaffen, um von dort die lange Reise nach Europa, Asien oder Nordamerika anzutreten, sondern von den Einheimischen selbst konsumiert werden. Wie bei Wein oder anderen Genussprodukten, so behalten auch beim Kaffee die Erzeuger immer die beste Qualität für sich. Daher ist es gar nicht so einfach Rohware der höchsten Qualitätsstufe aus den südamerikanischen Ländern zu beziehen. Raritäten sind Kaffees von den Galapagos Inseln, die dank des Vulkanbodens auf den Inseln einen vollen Körper haben und sehr kräftig sind und trotzdem als harmonisch empfunden werden. Das Anbaugebiet auf den Galapagos Inseln ist vergleichsweise klein und weist daher nur ein geringes jährliches Erntevolumen auf. Daher können die Bohnen so gut wie nie sortenrein bezogen werden. Stattdessen werden sie in geringen Mengen hochwertigen Mischungen beigefügt. Die Galapagos Inseln sind ein riesiges Naturschutzgebiet, der dort angebaute Kaffee ist damit automatisch biologisch. Daneben sind der exquisite Kaffee Bahia und der Kaffee von der Insel San Cristobal schwer erhältlich.

    Südamerika Kaffee: Nachhaltigkeit und Bio Zertifizierungen

    Die Themen Nachhaltigkeit und biologischer Anbau rücken auch beim Kaffeeanbau in Südamerika zunehmend in den Fokus. Verschiedene Plantagen in Südamerika haben mittlerweile eine Biozertifizierung oder sind Mitglied der Rainforest Alliance, die sich für nachhaltigen Kaffeeanbau, eine Abschwächung des Klimawandels und mehr Umweltbewusstsein auf der Erde einsetzt. Kaffeebauern profitieren davon, indem sie fair bezahlt werden, auf den Einsatz von Pestiziden verzichten können, sowie durch soziale Projekte, die sie selbst auswählen dürfen.

    Wie schmeckt der Kaffee aus Südamerika am besten?

    Der Kaffee aus Südamerika ist variabel einsetzbar. Ein einfacher Espresso aus einer Siebträgermaschine ist dank der Milde und der geringen Säure angenehm und wird daher auch gerne in Kaffeekreationen wie Latte Macchiato oder Cappuccino eingesetzt. Wer nicht so viel Zeit hat, genehmigt sich während einer kreativen Pause bei der Arbeit einen Kaffee. Dank Vollautomaten oder Kapselmaschinen ist das feine Getränk auf Knopfdruck fertig und kann sofort konsumiert werden.

    Südamerikanischer Kaffee ist bei den Deutschen besonders beliebt, da er aufgrund seines sanften Geschmacks auch für Kaffeeneulinge leicht zugänglich ist. Aber auch der erfahrene Kaffeeliebhaber wird unter den südamerikanischen Kaffeesorten fündig und darf dank exquisiter Spezialitäten wie Kaffee Bahia oder ähnlichen Genüssen immer wieder neue Geschmackserlebnisse erfahren.

    Kaffees aus Südamerika kaufen bei roastmarket

    Kommen Sie jetzt auch in den Genuss von Kaffee aus Südamerika und probieren Sie diesen Zuhause als Espresso oder Filterkaffee oder verschenken Sie ihn für Kaffee begeisterte Freunde! Bei uns im roastmarket-Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kaffeeröstern und Marken, sodass Sie auf jeden Fall ganz nach Ihren persönlichen Geschmack etwas finden werden. Wir wünschen jetzt schon beste Genussmomente!

    Top Kaffee Kategorien arrow right icon
    • Kaffee
    • Kaffeebohnen
    • Bio Kaffee
    • Fairtrade Kaffee
    • Entkoffeinierter Kaffee
    • Säurearmer Kaffee
    • Espresso
    • Espressobohnen
    • Filterkaffee
    • Kaffeebohnen für Vollautomaten
    • French Press Kaffee
    • Kaffee Geschenksets
    Top Kaffeeröstereien arrow right icon
    • Gorilla
    • Dinzler
    • Elbgold
    • Lucaffé
    • Andraschko
    • Mocambo
    • Borbone
    • Tre Forze
    • Lavazza
    • Berliner Kaffeerösterei
    • Speicherstadt Kaffee
    • Supremo
    Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
    • Kaffeemaschinen
    • Espressomaschinen
    • Siebträgermaschinen
    • Kaffeevollautomaten
    • Filterkaffeemaschinen
    • Espressokocher
    • French Press
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeebereiter
    • ESE-Padmaschinen
    • Kapselmaschinen
    • Reisekaffeemaschinen
    Top Marken arrow right icon
    • Sage
    • La Marzocco
    • Beem
    • Rocket Espresso
    • ECM
    • Melitta
    • Olympia Express
    • Eureka
    • Bezzera
    • Hario
    • Gaggia
    • Lelit
    roastmarket
    • Magazin
    • Newsletter
    • Jobs
    • Über uns
    • Presse
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Affiliates
    • Unsere Markenwelt
    • roastmarket 🇦🇹
    • roastmarket 🇩🇪
    • roastmarket 🇳🇱
    Hilfe
    • Hilfe & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Lieferung & Versand
    • Verträge kündigen
    • Retouren-Portal
    Flagship Store
    • Flagship Store Frankfurt
    • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
    • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
    Kundenservice
    • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
      Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
    • T:  069 34876162
      Kontaktformular
    Versand
    Versand DHL Versand DHL GoGreen
    Zahlungsarten
    MasterCard Visa Zahlungsmethode PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna Apple Pay
    Komplett sicher
    SSL logo Trustedshops logo

    Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

    instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

    Downloaden Sie unsere App

    apple icon android icon

    Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

    *Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
    ✓ In den Warenkorb gelegt
    ✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
    close icon
    ,
    Stückzahl:
    Gesamtsumme: NaN
    Weitershoppen
    Zum Warenkorb