arrow right icon DHL GO GREEN Versand 1-2 Werktage
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Exklusive Röstungen Alle ansehen arrow right icon
Unsere Marken Alle ansehen arrow right icon
Exklusive Probierpakete Alle ansehen arrow right icon
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Kaffee & Espresso
Nach Typ Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Cappuccino
Arabica
Robusta
Gemahlener Kaffee
Nach Zubereitungsart Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Vollautomat
Filterkaffee
Espressokocher
Kapseln
Pads
Nach Geschmack Alle ansehen arrow right icon
Säurearm
Kräftig & intensiv
Schokoladig
Nussig
Fruchtig
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Bio-Kaffee
Fairtrade Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Prämierter Kaffee
Kaffee Neuheiten
Regionaler Kaffee
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Marken
Beliebte Marken
Caffè Caimano
Drago Mocambo
Gorilla
MariaSole
Andraschko
Ausgewählte Marken
Hario
Kimbo
Lykke
Elbgold
Gaggia
Empfohlene Marken
Sage
roastmarket Zubehör
Schwarzmond
JoeFrex
Mount Hagen
Exklusive Marken
YOCOMO
Caffè di Monte
caffè baresi
Wittmann Kaffee
roastmarket Blends
Logo der Marke Caimano
Logo der Marke Mocambo
Logo der Marke Dinzler
Logo der Marke Supremo
Logo der Marke Kaffee Braun
Logo der Marke Public Coffee Roasters
Logo der Marke Berliner Kaffeerösterei
Logo der Marke Gorilla
Logo der Marke Andraschko
Logo der Marke Schwarzmond
Logo der Marke Lucaffe
Logo der Marke di monte
Logo der Marke Tre Forze
Logo der Marke baresi
Logo der Marke Wittmann
Probierpakete
Probierpakete Alle ansehen arrow right icon
Testsieger
Espresso
Kaffee
Marken
Vorteilspakete Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Filterkaffee
Omniroast
Pakete nach Zubereitung Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Vollautomat
Filterkaffee
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Geschenksets
Zubehör Bundles
Neu

Noch nicht sicher bei der großen Auswahl? Wir bringen Sie zum richtigen Kaffee: Zum Kaffeefinder

Kaffeemaschinen
Kaffeemaschinen Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Kaffeevollautomaten
Filterkaffeemaschinen
ESE-Padmaschinen
Kapselmaschinen
Kaffeebereiter Alle ansehen arrow right icon
Reisekaffeemaschinen
Espressokocher
Handfilter
French Press
AeroPress
Kaffeemühlen Alle ansehen arrow right icon
Elektrische Kaffeemühlen
Handmühlen
Mehr Kategorien Alle ansehen arrow right icon
Neuheiten
Kaffeemaschinen Marken
Maschinenfinder
Neu

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung zur richtigen Kaffeemaschine: Zum Maschinenfinder

Kaffeezubehör
Siebträger Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Tamper
Abschlagbehälter
Dosierring
Milchkännchen
Filterkaffee Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Filterpapier
Kaffeefilter
Pour Over Zubehör
Pflegeprodukte Alle ansehen arrow right icon
Reiniger
Entkalker
Filterpatronen
Kaffee Pinsel & Kaffee Bürste
Barista Tuch
Wasserfilter
Kaffeetassen Alle ansehen arrow right icon
Espressotassen
Cappuccinotassen
Kaffeebecher
Latte Macchiato Gläser
To-Go Becher
Serviergeschirr Alle ansehen arrow right icon
Mehr Zubehör Alle ansehen arrow right icon
Aufbewahrung und Dosierung
Milchaufschäumer
Wasserkocher
Wasserkessel
Ersatzteile
Kaffeewaagen
Outdoor Kaffeezubehör
Milchersatz & Sirup
Kaffeezubehör Neuheiten
Kaffee Zubehör Marken
Kaffeewissen
Kaffeewissen
Barista-Zubehör
Kaffee-Zubereitungsarten
Die Geschichte des Kaffees
Die E61-Brühgruppe
Entkoffeinierter Kaffe
Kaffeerezepte
Alles rund um Cappuccino
Espresso Martini Rezept
Eiskaffee Rezepte
Cold Brew Kaffee
Affogato
Testberichte
Kaffeebohnen Test
Siebträgermaschinen Test
Filterkaffee Test - unsere Favoriten für 2025
Kaffeemühlen Test
Espressobohnen Test
Tipps
Espressozubereitung
Siebträger oder Vollautomat?
Mahlgrad richtig einstellen
Thermoblock Siebträger
Der perfekte Milchschaum
Angebote
Kaffee Angebote Alle ansehen arrow right icon
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Arabica
Robusta
Kaffeemaschinen Angebote Alle ansehen arrow right icon
Siebträger
Kaffeevollautomaten
Filterkaffeemaschinen
Elektrische Kaffeemühlen
Handmühlen
Zubehör Angebote Alle ansehen arrow right icon
Barista Zubehör
Geschirr
Pflegeprodukte
Weitere Angebote Alle ansehen arrow right icon
Kaffeebereiter Angebote Alle ansehen arrow right icon
Tee Angebote Alle ansehen arrow right icon
Geschenkgutscheine Alle ansehen arrow right icon
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffeeröstereien
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen
Lokale Kaffeeröstereien
  • Kaffeequalität aus der eigenen Stadt
  • Verfügbarkeit
  • Boom nach regionalem Kaffee
  • Rückblick
  • Privatröstereien in Deutschland
  • Unterschied zwischen industriellen Röstereien und privaten Kleinröster-Manufakturen


Weg vom Massenprodukt hin zu kleinen Kaffeeröstereien:

800 bis 1.000 Kaffeeröstereien gibt es mittlerweile in ganz Deutschland- nicht nur in den Großstädten. Vielfalt, exzellent eingesetztes, kenntnisreiches Handwerk im Rahmen schonender Langzeitröstung und damit eine echte Liebhaber- Qualität des Kaffees zeichnen die privaten Kaffeeröstereien aus. Das ist der Trend, der immer mehr Anhänger findet.


Gegenbewegung zum „Coffee- to-go“ Trend

Neben den schon angeführten Beweggründen, die zur Hinwendung der guten alten Tradition der Kaffeeherstellung führten, wird Kaffee wieder mehr und mehr als Genussmittel empfunden, das in aller Ruhe zu sich genommen wird. Zeit ist auch das kostbare Gut, das zur Röstung benötigt wird, im Gegensatz zu dem in Mode gekommenen Coffee-to-go Hipe oder der schnellen Kapsel-Herstellung.


Woher kommen die Kaffeebohnen der Privatröstereien?

Bezüglich der Herkunft des Kaffees hat hier natürlich jeder ambitionierte Unternehmer seine eigenen Bezugsquellen. Oft wird Bio-Kaffee oder Fairtrade genutzt. Auf jeden Fall haben Sie in solchen Röstereien die Gewissheit, immer Produkte von hervorragender Qualität einzukaufen. Deutschlands älteste Kaffeerösterei, die bis auf den heutigen Tag besteht, wurde übrigens schon im Jahr 1820 gegründet!

Kaffeeröstereien

Kaffeeröstereien stehen für Handwerk, Qualität und charaktervolle Aromen. Vergleichen Sie Bohnen und Röstgrade aus unterschiedlichen Regionen für Espresso und Filterkaffee. Finden Sie die passende Rösterei für Ihren Stil.

Mehr erfahren

0 Artikel

Sortieren nach:
Preis / kg arrow left icon
  • Preis / kg
  • Beliebtheit
  • Höchster Preis
  • Niedrigster Preis
  • Neuheiten

Keine Produkte gefunden!

Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie weiterhin nichts Relevantes finden können, besuchen Sie unsere Homepage und probieren Sie einige unserer Bestseller!

Der Trend regionaler Kaffeeröstereien- Kaffeequalität aus der eigenen Stadt

Kaffeeröstereien, so scheint es, kommen zunehmend in Mode. In der letzten Zeit wurden deutschlandweit Jahr für Jahr zwischen 20 und 30 Kaffeeröstereien gegründet. Diese ambitionierten Unternehmen verändern die von großen Konzernen beherrschte Branche, da sie statt auf Masse auf besondere Qualität sowie auf ausgewählte Spezialitäten setzen. Diese Entwicklung begann vor 15 bis 20 Jahren und ist auch regional zu spüren.

Ob in Berlin, Hamburg oder München: Regional gerösteten Kaffee können Sie beinahe überall erwerben

Weg von den Massenprodukten der Discounter, hin zu schonender Langzeitröstung, zu echtem Handwerk und exzellenter Qualität: Mit dem Kaffee verhält es sich inzwischen beinahe schon wie mit Wein. Kaffee herzustellen und zu genießen, wurde und wird zunehmend zu einer wahren Kunst erhoben. Liebhaber dieses Trunks sind heute oft regelrechte Kenner und Barista-Experten. Sie besinnen sich auf Porzellan-Filter wie zu Omas Zeiten und führen Diskussionen über Mahlgrade, Aromen, Röstungen und Temperaturen beim Aufguss. Dies ist nicht mehr lediglich ein Austausch von Fakten, sondern geradezu eine Philosophie. Die Besinnung auf den einfachen Filterkaffee zeichnet sich schon seit einigen Jahren ab. So nennen Fans in angesagten Cafés von Berlin bis München diesen manuellen Aufguss „pour over“. Auch kalt gebrühter Kaffee ist ein hipper Ausläufer dieses Trends, der aus New York kommend, hierzulande Einzug hielt und „Cold Brew“ heißt. Es handelt sich hierbei natürlich nicht um einfachen kalten Kaffee, sondern hinter diesem Getränk verbirgt sich ein stundenlanges Verfahren, in dem gemahlener Kaffee Tropfen für Tropfen extrahiert wird, ein Prozess, der mindestens zwölf Stunden dauert!
Kurz: Kaffee zu genießen ist nicht einfach nur eine Handlung, sondern zunehmend der Ausdruck einer praktizierten Lebensqualität.

Woher kommt der Boom, auch beim Kaffee die Region vor Ort unterstützen zu wollen?

Dass regionale Kaffeeröstereien vom Verbraucher nicht nur angenommen, sondern immer mehr besucht werden, liegt sicherlich auch am Trend zur Regionalität. Dieser ist nicht nur beim Kaffee zu beobachten. Eine stets größer werdende Anzahl der Verbraucher möchte ihr Gemüse und ihr Obst lieber vom Bauern aus der Region kaufen. Dieses sich ändernde Konsumverhalten erstreckt sich ebenso auf Kaffee, auch wenn die Bohnen aus fernen Ländern zu uns kommen. Durch die Röstung vor Ort wird dem Kunden jedoch das Gefühl vermittelt, ein regionales Produkt zu erwerben. Darüber hinaus erfüllen diese kleinen Unternehmen den Wunsch der Verbraucher, „Fairtrade“ und „Bio“ zu unterstützen. Wenn die Röstereien ihre Bohnen nicht aus dem Großhandel beziehen, sondern von Kleinbauern in Zentralamerika und anderen Regionen und damit dort faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen ermöglichen, zahlen die Konsumenten gerne einen höheren Preis. Nicht zuletzt wegen des Gefühls, ein hochwertiges Produkt zu erwerben, begleitet von dem positiven Empfinden, eine lohnende Sache unterstützt zu haben.

Rückblick

Verbraucher, die in den 1950er Jahren eine Kaffeerösterei vor Ort suchten, wurden schnell in der Nachbarschaft fündig, da es in dieser Zeit kleinere oder größere Röstereien beinahe an jeder Ecke gab. Es war einfach Tradition, frisch gerösteten Kaffee - und zwar meistens nicht gemahlen- zu kaufen, da es in beinahe jedem Haushalt, in dem Kaffee getrunken wurde, eine Kaffeemühle gab. Diese Tradition jedoch wandelte sich mit der Veränderung des Marktes, der sich auch auf das Verbraucherverhalten auswirkte, denn die Konsumenten kauften nun ihren Kaffee in den sich vermehrenden Discountern. Die Anbieter dieses Produkts waren größtenteils einige Großröstereien, die den Markt beherrschten. Erst im 21. Jahrhundert besannen sich einige engagierte Experten der alten Tradition des Kaffeeröstens, so dass kleine Unternehmen ein großartiges Comeback feierten.

Privatröstereien in Deutschland

Aktuell gibt es hierzulande ungefähr 800 bis 1.000 privat geführte Firmen - Tendenz steigend. Viele sind an ein Café angegliedert, in dem Sie selbst geröstete Bohnen probieren und natürlich kaufen können. Manche Unternehmen bieten auch Kurse an, die von der Kaffeekunde, über Brüh- und Mahlseminare bis hin zur Verkostung reichen. Dabei sind diese Röstereien nicht zwangsläufig allein in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder München zu finden. Auch in kleineren Regionen wie zum Beispiel in Hannover und Braunschweig haben sich Kaffeeröstereien angesiedelt. Sollten sich in Ihrer Nähe keine Röstereien befinden, dann müssen Sie jedoch keinesfalls auf frisch gerösteten Kaffee verzichten. Bestellen Sie köstlichen Kaffee direkt online hier im Shop. So ist es für alle Liebhaber des in schonender Langzeitröstung verarbeiteten Kaffees ein großes Glück, dass der Kaffee, der für eine lange Zeit zum Supermarktprodukt verkommen war, nun wieder seine Qualität durch ausgeübtes, gekonntes Handwerk zurück erobert hat. Denn die schonende Langzeitröstung ist der letzte wichtige Schritt zur vollendeten Veredelung der Kaffeebohne.

Der große Unterschied zwischen industriellen Röstereien und privaten Kleinröster-Manufakturen

Während der Kaffee, den Sie im Supermarkt erwerben, lediglich zwei bis drei Minuten bei 600 bis 800 Grad Celsius in einem Heißluftröster Schock-geröstet wird, damit die Bohnen so schnell wie möglich braun werden, nimmt sich der kenntnisreiche private Röster gerade für diesen entscheidenden Vorgang viel Zeit mit dem Ziel, den Bohnen bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen die richtige Färbung zu verleihen. Auf diese Weise erfährt das Aroma eine perfekte Entfaltung, und die Gerbsäure kann sich schonend abbauen. Genau diese Stoffe, die Säuren im Kaffee, werden erst im Laufe der Röstzeit geringer. Beim Röstprozess des Kaffees vom Discounter werden die Bohnen dagegen häufig nur außen verbrannt, so dass die Fruchtsäuren im Inneren nicht hinreichend abgebaut werden können. In den kleinen Röstereien können Sie meist verschiedene Sorten kaufen. So reicht das Sortiment von hell gerösteten Bohnen, mitteldunklen Röstungen für die Zubereitung mit dem Filter oder langen Röstungen wie sie für Espresso-Sorten optimal sind. Diese Röstungen sind nicht nur ein Handwerk mit dem Ergebnis perfekter Qualität, sondern eine echte Kunst, wobei jeder Röster seine eigene „Handschrift“ einbringt.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa Zahlungsmethode PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna Apple Pay
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb