arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffee-Herkunftsländer link icon Kaffee aus der Dominikanischen Republik
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee aus der Dominikanischen Republik

  • Kaffee aus der Dominikanischen Republik
  • Karibisches Klima für Dominikanischen Kaffee
  • Warum ist der dominikanische Kaffee etwas Besonderes?
  • Kaffeeernte in der Dominikanischen Republik
  • Fairtrade-Kaffee aus der Dominikanischen Republik
  • Charakter des dominikanischen Kaffees
  • Wie wird der Kaffee aus der Dominikanischen Republik getrunken?

Kaffee aus der Dominikanischen Republik

Knapp 50.000 Kaffeebauer ernten den Kaffee aus der dominikanischen Republik nach traditionellen Anbaumethoden. Von Bio und Fairtrade geprägt, weist der Kaffee einen vollen Körper und ein harmonisches, würzig schokoladenes Aroma auf. Eben ein Kaffee für Kenner.

Mehr über Kaffee aus der dominikanische Republik erfahren

Kaffee aus der Dominikanischen Republik

Wellen am Strand in der Dominikanischen Republik

Türkisblaues Meer, endlose lange Sandstrände und die Schatten der Palmen - daran denkt man vermutlich als erstes, wenn man von der Dominikanischen Republik hört, immerhin liegt das Land mitten in der Karibik und ist vor allem als Urlaubsdestination beliebt. Doch das Land hat neben unzähligen Sonnenstunden und Entspannungsflair noch viel mehr zu bieten. Immerhin stammt auch ein sehr feiner Kaffee aus der Dominikanischen Republik, der im globalen Handel zwar eher eine untergeordnete Rolle spielt, dafür aber umso mehr durch eine hohe Qualität überzeugen kann und daher besonders den wahren Kaffeekennern ein Begriff ist

Karibisches Klima für Dominikanischen Kaffee

Die östlich gelegene Dominikanische Republik teilt sich mit dem westlich gelegenen Haiti die Karibikinsel Hispaniola. Der Inselstaat ist trotz einer Fläche, die nur etwas größer als die Niedersachens ist, recht bergig. Die Gipfel erreichen Höhen von über 3000 Metern. An den Berghängen finden die anspruchsvollen Arabica-Pflanzen ideale klimatische Bedingungen vor, um prächtig zu gedeihen und im Zuge der Ernte hochwertige Bohnen hervorzubringen. Denn im Vergleich zum Klima an der sandigen Küste sind die Temperaturen dort milder.

Warum ist der dominikanische Kaffee etwas Besonderes?

Schon früh haben die Kaffeebauern in der Karibik erkannt, dass ein hochwertiges Produkt nur durch Anwendung möglichst ursprünglicher Anbaumethoden und mit viel Liebe zum Detail entstehen kann. Diese Einstellung spiegelt sich auch in der Größe der Plantagen wider. Im Gegensatz zu anderen Ländern, wo Kaffeeplantagen häufig riesige Flächen einnehmen, sind die dominikanischen Kaffeeplantagen vergleichsweise klein. Etwa 50.000 vorwiegend kleinere Produzenten bauen Kaffee nach traditionellen Anbaumethoden an. Zwar ist die jährliche Erntemenge kleiner als in anderen Produktionsländern, die Qualität kann jedoch durchgehend als sehr hoch eingestuft werden, was den Kaffee für den internationalen Handel interessant macht. Große Erntemengen des Kaffees aus der Dominikanischen Republik werden direkt vor Ort konsumiert, vergleichsweise wenig Kaffee wird exportiert.

Bewaldete Hügellandschaft in der Dom Rep

Kaffeeernte in der Dominikanischen Republik

Der Kaffeeanbau hat in der Dominikanischen Republik, trotz der sehr wechselhaften Landesgeschichte, eine lange Tradition. Angebaut wird ausschließlich Arabica-Kaffee, vorrangig die Sorten Ocoa und Juncalito. Auch die besonders in Mexiko verbreitete Maragogype-Bohne, auch bekannt als Riesenbohne, wird in der Dominikanischen Republik angebaut. Die Ernte der Kaffeekirschen erfolgt größtenteils noch per Hand. Die Kaffeebauern pflücken die Kaffeekirschen einzeln ab, sobald sie reif sind. Dies ist zwar mit einem höheren Aufwand verbunden, der Ausschuss ist dafür jedoch vergleichsweise niedrig. Wegen auftretender Klimaschwankungen und fehlender Regenzeit wird in der Dominikanischen Republik fast ganzjährig geerntet. In den einzelnen Anbaugebieten wird die Ernte dabei zu unterschiedlichen Jahreszeiten durchgeführt. Die vermeintlich beste Anbauregion liegt mit Barahona im südwestlichen Teil des Landes, aber auch in der Nähe von Juncalito finden köstliche Kaffees ihren Ursprung. Die Tatsache, dass die Bohnen größtenteils nach der Ernte gewaschen werden, deutet auf eine hohe Qualität hin. In der Dominikanischen Republik gibt es eine hohe Dichte an Produzenten, die Kaffee in Bio-Qualität erzeugen.

Fairtrade-Kaffee aus der Dominikanischen Republik

Kaffeekirschen in der Dom Rep

Die Dominikanische Republik zählt zu den ärmsten karibischen Ländern. Die kleinen Kaffeeproduzenten des Landes können mit den Weltmarktpreisen nicht mithalten. Oftmals sind es bereits kleine aber notwendige Investitionen, die die Kaffeebauern vor ernste Probleme stellen. Über die Initiative Fairtrade schließen sich die Kaffeebauern zu Kooperationen zusammen und können dadurch mit größeren Absatzmengen am Kaffeemarkt bestehen. Die Kooperationen sind demokratisch organisiert, sodass alle Mitglieder ein Mitspracherecht bezüglich der Verwendung der Gewinne haben. Durch ihr gemeinsames Auftreten erhalten die Bauern Zugang zu lokalen Finanzierungen durch Banken, die sie nun aufgrund einer höheren Sicherheit und einer größeren Haftungsmasse als kreditwürdig einstufen. Durch Fairtrade erhalten die Bauern ein stabiles und faires Einkommen und sind nicht den Schwankungen der Weltmarktpreise unterworfen. Dies schafft Sicherheit für die Konkurrenzfähigkeit des dominikanischen Kaffees und Planbarkeit und die Konsumenten, die letztlich den exzellenten Kaffee genießen, können ein ruhiges Gewissen haben.

Charakter des dominikanischen Kaffees

Kaffee aus der Dom Rep besitzt einen vollen Körper, bei einem natürlichen Geschmack und einer mittleren Säure. Das Aroma ist harmonisch und wird durch eine würzige und fein schokoladige Note getragen. Der karibische Kaffee ist bei gewöhnlichen Kaffeeliebhabern eher unbekannt, bei Kaffeekennern steht er jedoch ganz hoch im Kurs. In internationalen Wettbewerben versuchen Kaffeeröster das perfekte Ergebnis aus dominikanischem Kaffee herauszuholen, indem sie seine Güte durch eine schonende Röstung erhöhen.

Wie wird der Kaffee aus der Dominikanischen Republik getrunken?

Tasse mit Espresso aus der Dominikanischen Republik

Aufgrund seines kräftigen Geschmacks wird Kaffee aus der Dominikanischen Republik sehr gerne als Espresso getrunken. Bei kleineren Kaffeeröstereien steht der Kaffee sehr hoch im Kurs, da sie sich durch ein exklusives Produkt von der breiten Masse abheben können. Eine Kaffeerösterei kauft dazu häufig ganze Bohnen in großen Säcken ein, um durch ihre ganz individuelle Röstung ein einzigartiges und hochwertiges Produkt zu schaffen. Durch eine schonende Röstung werden die feinen Geschmacksnuancen des Kaffees herausgekitzelt und die Güte erhöht. Alternativ kann der Kaffee auch als klassischer Filterkaffee getrunken werden, dabei behält er seine Ursprünglichkeit und der Konsument kann den herrlich natürlichen Geschmack am besten wertschätzen. Verschiedene Kaffees aus der Dominikanischen Republik können Sie bei roastmarket kaufen.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb