Etolit

Filtern nach:
Professionelle Reinigung mit etolit

Für die tägliche Tasse Kaffeegenuss braucht es auf jeden Fall köstlichen Kaffee, der schonend veredelt wurde, um die über 800 Aromen aus ihm herauszukitzeln. Eine hochwertige Kaffeemaschine und das nötige Zubehör wie Kaffeemühle, Tamper oder Milchaufschäumer sind ja nach gewünschter Kaffeespezialität ebenso unerlässlich, um eine gute Tasse Kaffee zu genießen. Das war es dann aber an Utensilien, oder? Keineswegs, denn Ihre Kaffeemaschine braucht regelmäßig eine kleine Wellness-Kur um weiterhin leckeren Kaffee herzustellen. Das heißt, Sie sollten Ihre Kaffeemaschine regelmäßig von innen und von außen reinigen.
roastmarket-Tipp: Tragen Sie sich die Intervalle für die Reinigung in Ihren Terminkalender ein. So verpassen Sie keine Reinigung mehr und genießen Ihren Kaffee jeden Tag so, wie Sie ihn mögen: köstlich und heiß. Für die äußere Reinigung nehmen Sie außerdem am besten einen feuchten Lappen und wischen Ihre Kaffeemaschine damit ab. Achten Sie darauf, dass der Lappen nicht nass ist. Wringen Sie den Lappen sorgsam aus, damit er nur eine Restfeuchte enthält. Sonst kann Feuchtigkeit in das Mahlwerk oder in den Bohnenbehälter eintreten, was schwere Schäden zur Folge haben kann.

Auf die inneren Werte der Kaffeemaschine kommt es an
Für die Reinigung von innen gibt es professionelle Produkte von etolit, die Sie hier bei roastmarket im Shop finden. Das deutsche Unternehmen stellt Produkte für die Sauberkeit und Hygiene in Großküchen und Sanitäranlagen sowie auch in der Gesundheitspflege in den Mittelpunkt seines Tuns. Seit sieben Jahrzehnten produziert etolit ausgezeichnete Reinigungsmittel, Entkalker und andere Flüssigreiniger wie Klarspüler oder Geschirrreiniger, um die Sauberkeit in (gewerblichen) Küchen zu gewährleisten.
Alle Reinigungsmittel werden hierzulande entwickelt und hergestellt. Hinter etolit stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Fachwissen und Pioniergeist jeden Tag zur Tat schreiten. Nur so entstehen qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Reiniger für jedes “Problem”. Dabei verliert man das Thema Nachhaltigkeit ganz und gar nicht aus den Augen. Der Anbieter für Reinigungsmittel entwirft heute schon Produkte, die den Anforderungen von morgen gerecht werden. Dafür optimiert er stetig seine Inhaltsstoffe und Mischungsverhältnisse weiter.
Reinigen Sie Ihre Espressomaschine fachgerecht
Mit dem etolit Espressomaschinenreiniger reinigen Sie kurzerhand und zuverlässig Ihre Filtermaschine oder Ihren Siebträger. Der Reiniger für die Kaffeemaschine entfernt Ablagerungen und Bitterstoffe, die den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigen können. Dabei können Sie sicher sein, dass der etolit Espressomaschinenreiniger das Material Ihrer Maschine schont und gleichzeitig vor Korrosion, also der Zerstörung eines Metalls durch Oxidation, schützt.
Nehmen Sie zur Reinigung Ihrer Filtermaschine drei bis fünf Milliliter des Reinigers auf zwei Liter Wasser und geben Sie die Mischung in den Filterbehälter. Starten Sie den Reinigungszyklus und lassen Sie Ihre Maschine den Rest erledigen. Anschließend spülen Sie die Kanne einfach mit Wasser aus und genießen wie gewohnt Ihren Kaffee.
etolit passt auch für den Siebträger
Sie möchten Ihren Siebträger reinigen? Dafür können Sie den etolit Reiniger ebenfalls verwenden. Setzen Sie das Blindsieb in den Siebträger ein und geben etwas Reiniger hinein. Lassen Sie zehn Sekunden Wasser herauslaufen und warten dann zehn weitere Sekunden. Diesen Vorgang wiederholen Sie fünfmal. Nehmen Sie danach das Blindsieb heraus und spülen es ab. Abschließend spülen Sie den Siebträger mit dem heißen Wasser der Maschine und ohne etolit Reiniger durch. Achten Sie darauf, den ersten Kaffee nach der Reinigung weg zu schütten, damit auch wirklich keine Reste des Reinigers in Ihren Kaffee gelangen.
Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Siebe und den Siebträger auch mittels Tauchreinigung säubern. Geben Sie hierfür zehn Milliliter Reiniger in einen Liter Wasser und tauchen Sie die Gegenstände ein. Waschen Sie sie nach der Reinigung unter fließendem Wasser ab.

Ran an den Kalk
Für die regelmäßig nötige Entkalkung gibt es selbstverständlich das passende Entkalkungsmittel bei etolit. Sie können frei wählen, ob Ihnen das Pulver oder ein Flüssigreiniger lieber sind. Beide verhindern effizient Wärmeverluste durch verkalkte Heizstäbe, wirken schnell und intensiv und sichern Ihnen lange Freude an Ihrer Kaffeemaschine. Zur optimalen Pflege sind Pulver und der flüssige Reiniger frei von Salzsäure und Chloriden. Das Entkalker Pulver wirkt genauso zuverlässig gegen Kalk wie der flüssige Entkalker von etolit. Der einzige Unterschied der beiden Mittel besteht in der Dosierung.
etolit sorgt für Glanz in Ihrer Küche
Für den letzten Schliff der Kaffeemaschine, den Siebträger oder den Tamper greifen Sie zum etolit Edelstahlfinish. Lästige Putzstreifen oder Fingerabdrücke gehören damit der Vergangenheit an. Denn das Finish bildet einen Schutzfilm auf Edelstahloberflächen und sorgt für neuen Glanz der Gegenstände. Und das geht schneller, als Sie denken. Verreiben Sie in Schliffrichtung ein wenig der Politur mit einem trockenen und sauberen Tuch auf den gereinigten Flächen, bis ein gleichmäßiger Glanz entsteht. Mit diesem Produkt zieht neuer Glanz in Ihre Küche ein. Bestellen Sie sich die professionellen Produkte von etolit gleich hier bei roastmarket und polieren Sie Ihre Küche spielend leicht auf Hochglanz.
Unser Tipp: Verwenden Sie das Edelstahlfinish zum Beispiel auch für Dunstabzugshauben oder Kühlschränke aus Edelstahl.