roastmarket App
Monsooned Malabar Kaffee
Der Monsooned Malabar Kaffee aus Indien ist ein einzigartiges Produkt, das durch seine aufwendige Herstellungsweise geschmacklich voll ins Schwarze trifft.
Erfahren Sie mehr über den Monsooned MalabarFilter +
FILTER | Alle zurücksetzen
- Marke | Zurücksetzen
-
- Preis / kg | Zurücksetzen
-
- Zubereitungsart | Zurücksetzen
-
- Preis | Zurücksetzen
-
- Mahlgrad | Zurücksetzen
-
- Intensität | Zurücksetzen
-
- Säure | Zurücksetzen
-
- Packungsgröße | Zurücksetzen
-
- Kundenbewertung | Zurücksetzen
-
- Röstgrad | Zurücksetzen
-
- Röstung | Zurücksetzen
-
- Zertifizierung | Zurücksetzen
-
- Bohnensorte | Zurücksetzen
-
- Aroma | Zurücksetzen
-
- Herkunftsländer | Zurücksetzen
-
- Zusammensetzung | Zurücksetzen
-
-
-10 %
Geschmack: Schokoladig, Würzig
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 4 /4Röstgrad 3 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Nussig, Schokoladig, Würzig
Sorte: Arabica
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 4 /4Röstgrad 5 /5Säure 1 /4 -
-11 %
Geschmack: Nussig, Schokoladig
Sorte: Robusta, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 4 /4Röstgrad 4 /5Säure 1 /4 -
-17 %
Geschmack: Nussig, Schokoladig
Sorte: Arabica, Monsooned Malabar Kaffee
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 1 /4Röstgrad 5 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Malzig, Süßlich, Würzig
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 2 /5Säure 1 /4 -
-9 %
Geschmack: Floral, Schokoladig
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 3 /4Röstgrad 2 /5Säure 2 /4 -
Geschmack: Süßlich, Würzig
Sorte: Arabica, Single Origin
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 2 /4Röstgrad 3 /5Säure 1 /4 -
-8 %
Geschmack: Nussig, Schokoladig, Würzig
Sorte: Arabica/Robusta, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 3 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Nussig, Süßlich
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 2 /4Röstgrad 4 /5Säure 2 /4 -
Geschmack: Malzig, Schokoladig, Würzig
Sorte: Robusta
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 4 /4Röstgrad 4 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Würzig
Sorte: Arabica, Monsooned Malabar Kaffee
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 2 /4Röstgrad 3 /5Säure 1 /4 -
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Kapsel
Intensität 4 /4Röstgrad 4 /5Säure 2 /4 -
-21 %
Geschmack: Nussig, Schokoladig
Sorte: Arabica, Monsooned Malabar Kaffee
Beschaffenheit: Ganze Bohne
Intensität 1 /4Röstgrad 5 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Malzig, Röstig
Sorte: Arabica, Blend
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 3 /4Röstgrad 4 /5Säure 1 /4 -
Geschmack: Nussig, Würzig
Sorte: Arabica, Monsooned Malabar Kaffee
Beschaffenheit: Ganze Bohne, Gemahlen
Intensität 4 /4Röstgrad 3 /5Säure 1 /4
Eine außergewöhnliche Kaffeespezialität
Wer das perfekte Geschmackserlebnis sucht und einen leckeren Kaffee trinken möchte, wird den Monsooned Malabar schnell lieben lernen. Durch seinen individuellen Charakter, abseits vom Mainstream, ruft der Kaffee selbst bei ausgewiesenen Kaffeegenießern einen Aha-Effekt hervor, der das Interesse mit jeder weiteren Tasse steigert. Auch bei Baristas sind die Arabica-Bohnen des Kaffees begehrt, da sich die geschmackliche Bandbreite je nach Wahl des Röstverfahrens und der Röstdauer ausreizen lässt.
Geschmackseinschätzung der Kaffeespezialität
Der Monsooned Malabar zeichnet sich durch seinen besonders milden Geschmack aus. Die Kaffeespezialität weist eine außergewöhnliche Fülle und zugleich kaum Säure auf. Das Aroma wird als fein-nussig, leicht schokoladig, feinherb, teilweise sogar mit Spuren von Früchten und Gewürzen beschrieben.
Herkunft und Besonderheiten des Monsooned Malabar

Der Kaffee stammt aus der Region Malabar an der Westküste Indiens, die zu den regenreichsten Gebieten des Landes zählt. Die Kaffeepflanzen wachsen auf einer Höhe von 900 bis 1500 über dem Meeresspiegel. Ihren individuellen Charakter erhalten die Kaffeebohnen jedoch erst durch die besondere Aufbereitungsart nach der Ernte. Früher wurden die Kaffeebohnen über den Seeweg nach Europa verschifft, was mehrere Monate dauerte. Auf ihrer Reise waren die Bohnen der Seeluft und dem teilweise tropischen Klima ausgesetzt, wodurch sie unbemerkt nachreiften. Dieser "Defekt" fiel erst auf, als der Transport sich durch modernere Schiffe und den kürzeren Seeweg über den Suezkanal deutlich verkürzt hat. Mittlerweile wird das Aufbereitungsverfahren vor Ort künstlich nachgeahmt. Beim sogenannten Monsooning-Verfahren werden die getrockneten Kaffeebohnen über mehrere Wochen dem an der Westküste Indiens herrschenden regenreichen und subtropischen Klima ausgesetzt, was dazu führt, dass der Feuchtigkeitsgehalt der Bohnen zunimmt und sie eine hellere Farbe annehmen. Erst nach dieser zeitaufwendigen Prozedur werden die beliebten Kaffeebohnen nach Europa und in andere Teile der Welt verschifft, wo sie von Röstmeistern ihren letzten Schliff erhalten.