Segafredo Kaffee

- Geschmack: Floral
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Gemahlen
Mittel
Mittel
Wenig
Il vero espresso italiano: Segafredo Zanetti

Seit der Gründung im Jahr 1973 hat Massimo Zanetti sein Unternehmen Segafredo zu einer wahrhaft erstaunlichen Entwicklung geführt. Als Sohn und Enkel von Kaffeehändlern wurde ihm der Umgang mit Kaffee quasi in die Wiege gelegt und sein Lebensweg schien vorgezeichnet. Dennoch war es keineswegs selbstverständlich, dass er aus der Traditionsrösterei Segafredo, die er 1973 im Alter von 25 Jahren übernommen hatte, mit Beharrlichkeit und Kreativität ein international erfolgreiches Unternehmen schaffen würde. Segafredo Zanetti zählt heute zu den fünf größten Kaffee- und Espressomarken der Welt.
Zu neuen Ufern
Als einziges Privatunternehmen der Branche hält Segafredo Zanetti die komplette
Herstellung von Espresso vom Anbau der Kaffeebohnen bis zum Verkauf des fertigen Kaffees in eigener
Hand. Angebaut wird der Kaffee
unter anderem auf der unternehmenseigenen Plantage „Nossa Senhora Da Guia“ in
Brasilien, oder bei der Kauai
Coffee Company. Dieses auf Hawai ansässige Unternehmen entwickelte die Segafredo Gruppe zum führenden
Kaffeeanbauer der USA. Ideale Voraussetzungen dafür bieten das besondere Klima, die vulkanischen Böden
und die Passatwinde der Inselkette im Pazifik.
Qualität und Geschmack
Trotz Stil, weltweiter Präsenz und cleverem Marketing: Letztlich überzeugt
Segafredo Caffè immer mit Bohnen bester Qualität und perfekter Handwerkskunst bei der Röstung und Verarbeitung. So entstehen feinster Filterkaffee und
überaus aromatischer Espresso. Sortenrein oder in delikaten Mischungen. In milden oder kräftigen,
immer aber harmonisch-charaktervollen Sorten. Und mit einer samtig-weichen Crema. Ein unvergleichlicher
Geschmack.
Kaffee
und Espresso von Segafredo
werden im Weißen Haus in Washington ebenso getrunken wie in europäischen Königshäusern.
Weltweit existieren über 500 Segafredo-Bars, sei es in Massimo Zanettis
Heimat Italien, in Deutschland, in China, in Island oder auf Mauritius. Und natürlich schätzen unzählige
Genießer auf der ganzen Welt diesen einzigartigen Genuss auch zu Hause.
Und um den typischen
Segafredo-Geschmack überall und zu jeder Zeit zu garantieren, scheut Segafredo Zanetti keinen
Aufwand. Vom Anbau der Bohnen mit großer Verantwortung für die beschäftigten Mitarbeiter und
die Umwelt, über zahlreiche technologische Innovationen bei der Verarbeitung bis zu strengsten Qualitätskontrollen
von der Bohne bis zur Tasse wird alles Mögliche getan, um auch den höchsten Ansprüchen passionierter
Kaffeekenner zu genügen.
Segafredo - Kaffee für die Welt
Für Massimo Zanetti ist Espresso der wahre italienische Kaffee. Aus globaler Perspektive betrachtet er ihn aber als Spezialität, vielleicht sogar als italienische Eigenart, für die auch nur Italiener eine eigene Maschine erfinden konnten. Mehr als zwei Drittel des von Segafredo Zanetti verkauften Kaffees wird dagegen als Filterkaffee getrunken. Und mehr 90% seines Geschäfts macht Segafredo außerhalb Italiens. Für Massimo Zanetti ist das völlig in Ordnung. Überall produziert Segafredo Zanetti Kaffee so, wie die Kaffeetrinker ihn schätzen. Das Unternehmen ist in Europa, USA, Neuseeland und Asien mit verschiedenen Marken präsent. Zwar baut Massimo Zanettis Philosophie auf italienische Lebensart und den Espresso. Aber er ist kein Dogmatiker und es bereitet ihm Freude, jedem Kaffeeliebhaber genau den Genuss zu bieten, den er sucht. Nur so kann er immer neue Märkte erschließen und so viele Menschen auf allen Kontinenten für Segafredo Zanetti begeistern..
Großartiger Espresso von einem großen Produzenten
Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich Segafredo zum weltweit größten Espressohersteller. Das Unternehmens deckt sämtliche Produktionsschritte ab, vom Anbau des Rohkaffees über die Röstung bis zum Vertrieb im Handel und in der Gastronomie. Erfahren Sie mehr über Segafredo...
Massimo Zanetti:
Kaffeeliebhaber - Visionär - Unternehmer
Der Gründer, Vordenker und CEO der Segafredo Zanetti Beverage Group gilt als unternehmungslustig und kreativ. Er hat erkannt, dass er italienische Kaffeekultur weltweit exportieren und gleichzeitig den Erwartungen und Gewohnheiten von Kaffeeliebhabern in verschiedenen Ländern der Erde gerecht werden kann. Durch angepasste Angebote auch in exotischen Ländern weckt er selbst bei Kunden, denen Kaffee als Alltagsgetränk bis vor kurzem nahezu unbekannt war, die Liebe zu fein gerösteten Bohnen und zur italienischen Lebensart.
Qualität bringt Erfolg
Mit dieser Strategie konnte Massimo Zanetti in etwas mehr als 40 Jahren eines der wichtigsten und erfolgreichsten Unternehmen im Kaffeesektor schaffen. Das veranschaulichen einige wenige Fakten:
- Die Segafredo Zanetti Beverage Group beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter.
- Das Unternehmen verkauft 3,5 Millionen Säcke Kaffee pro Jahr.
- Über 70.000 Gastronomiekunden servieren regelmäßig Kaffee und Espresso von Segafredo.
- Segafredo erzeugt rund 50% der in den USA produzierten Arabica-Bohnen.
- Das Unternehmen besitzt mehrere Plantagen, darunter die größte zusammenhängende Kaffeeplantage der Welt in Brasilien und die größte und effizienteste Kaffeeplantage der USA auf Hawai.
Fun Fact
Massimo Zanetti sucht ständig nach weiteren Expansionsmöglichkeiten
für Segafredo. Vielleicht ist dieses Engagement die Folge einer verpassten Chance:
Mitte der 1980er Jahre
besuchte Howard Schultz, ein Amerikaner, ein Segafredo Café in Rouen, Frankreich. Fasziniert von der
italienischen Kaffeekultur, reiste er nach Bologna und ließ sich von Massimo Zanetti die dortige Segafredo-Rösterei
zeigen.
Nach seiner Rückkehr in die USA kündigte Schultz seine Anstellung bei einem
Handelsunternehmen und gründete seine eigene Kaffeebar „Il Giornale“. Und er suchte Investoren für
die Eröffnung weiterer Standorte. In kurzer Zeit verfügte er über genügend Mittel, um seinen
vormaligen Arbeitgeber zu übernehmen und seine Kette von Kaffeebars unter dessen Namen weiter auszubauen. Heute
steuert Howard Schultz mehr als 24.000 Starbucks-Filialen in 70 Ländern der Erde.