Caffe Moak Andalusia 1kg
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Mittel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Eher kräftig
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Mittel
Unsere Zubereitungsempfehlung
Kurzbeschreibung

- Besteht zu 60% aus Arabica und zu 40% aus Robusta Bohnen
- Die geschmacklichen Hauptnoten sind Schokolade und Kekse - auch die Crema ist schokoladig
- Die Bohnen stammen aus den besten Höhenlagen Brasiliens, Costa Ricas, Indiens und Äthiopiens - geröstet wird in einer süditalienischen Rösterei
- Zubereitung ist mit Espresso Siebträgermaschinen, Vollautomaten oder Espressokännchen möglich
- Caffe Moak ist als italienische Marke noch relativ jung, vertraut aber auf Bohnen aus besten Lagen und wurde schnell international erfolgreich
Produktbeschreibung
Die Sorte Andalusia der Rösterei Caffe Moak besteht zu 60% aus Arabica- und zu 40% aus Robustabohnen, die in einer Höhenlage von 1200-1600 Metern angebaut werden. Die geschmacklichen Hauptnoten sind Schokolade, Kekse und ein Hauch von getoastetem Brot mit Bitternoten am Abgang. Die Kreation ist ziemlich intensiv und hat einen relativ hohen Säuregrad. Auch die Crema ist schokoladig. Geröstet wird im typischen Espressoröstverfahren bei einem mittleren Röstgrad. Die Zubereitung von Andalusia ist in der Espresso Siebträgermaschine, im Vollautomat, oder im traditionallen, italienischen Esspressokännchen möglich. Auch als Cappuccino oder Latte Macchiato ist die Sorte ein Genuss. Die Marke Moak gibt es seit 1967. Damit zählt sie in Italien zu den jüngeren Röstereien. Durch Bohnen aus besten Anbaugebieten und die beaufsichtigte, traditionelle Röstung hat sie sich dennoch schnell auf dem internationalen Markt durchgesetzt.
Produktdetails
Allgemein | |
---|---|
Herkunftsländer: | Brasilien, Honduras, Indonesien, Kamerun, Kongo, Ruanda, Vietnam |
Bohnensorte: | Arabica/Robusta |
Spezialität: | Blend |
Röstung: | Espresso |
Hauptnote Aroma: | Schokoladig, Süßlich |
Veranwortlicher Lebensmittelunternehmer: | Caffè Moak S.p.A., 97015 Modica (RG), Italy Viale delle Industrie, 49-51-53 |
Herstellungsland: | Italien |
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.