Versand 1-2 Werktage
Kostenloser Versand ab 35,00 €
Kostenlose Retoure
Persönliche Beratung
Roastmarket - Kaffee online kaufen

Mein Konto

Wunschliste

Warenkorb

Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Süßes
Tee
Angebote
Home Kaffee & Espresso Kaffee-Herkunftsländer Kaffeeanbaugebiete um den Äquator
Kaffee & Espresso
Espresso
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Baristakurse
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee aus der Äquatorregion

  • Kaffeeanbau am Äquator
  • Die Wiege der Kaffeekultur
  • Aus den Tropen in die Welt
  • Wachstumszyklen und Ernteperioden
  • Das Klima bewahren
  • Standortbedingungen und Ansprüche
  • Die Wiege der Kaffeekultur
  • Der Kaffeegürtel
  • Wachstumszyklen und Ernteperioden
  • Der Klimawandel und seine Folgen
  • Fun Fact

Kaffeeanbaugebiete um den Äquator

Die Region zwischen 10 Grad nördlicher und 10 Gard südlicher Breite wird als Kaffeegürtel bezeichnet. Nur in diesem Streifen rund um den Globus finden sich die Standortbedingungen für Kaffeeproduktion im großen Stil.

Mehr erfahren

Filtern nach:

Preis pro Kg
Marke
Zubereitungsart
Preis
Mahlgrad
Weitere Filter

648 Artikel

Sortieren nach:
Wittmann Kaffee Bar Classico Wittmann Kaffee Bar Classico Wittmann Kaffee Bar Classico
-18 %
8.99€ 10.99€ UVP

35.96€ / 1kg

Wittmann Kaffee Bar Classico

(49)
  • Geschmack: Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Wittmann Kaffee Kaffeehausmischung Wittmann Kaffee Kaffeehausmischung Wittmann Kaffee Kaffeehausmischung
-11 %
7.99€ 8.99€ UVP

31.96€ / 1kg

Wittmann Kaffee Kaffeehausmischung

(51)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Caffè Baresi Espresso Vivo Caffè Baresi Espresso Vivo Caffè Baresi Espresso Vivo
8.45€

33.80€ / 1kg

Caffè Baresi Espresso Vivo

(48)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Caffè Baresi Espresso Galante Limited Edition Papua Neuguinea Caffè Baresi Espresso Galante Limited Edition Papua Neuguinea Caffè Baresi Espresso Galante Limited Edition Papua Neuguinea
9.45€

37.80€ / 1kg

Caffè Baresi Espresso Galante Limited Edition Papua Neuguinea

(47)
  • Geschmack: Blumig, Nussig, Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Brasilia 1kg Drago Mocambo Brasilia 1kg Drago Mocambo Brasilia 1kg
17.50€

17.50€ / 1kg

Drago Mocambo Brasilia 1kg

(393)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Gran Bar 1kg Drago Mocambo Gran Bar 1kg Drago Mocambo Gran Bar 1kg
20.90€

20.90€ / 1kg

Drago Mocambo Gran Bar 1kg

(163)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

1 /4
Intensität

Mild

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Supremo Italia D'Oro Nr. 6 Palermo Supremo Italia D'Oro Nr. 6 Palermo Supremo Italia D'Oro Nr. 6 Palermo
7.49€

29.96€ / 1kg

Supremo Italia D'Oro Nr. 6 Palermo

(202)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Andraschko Déjà vu Andraschko Déjà vu Andraschko Déjà vu
-10 %
8.99€ 9.99€ UVP

35.96€ / 1kg

Andraschko Déjà vu

(31)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Il Gusto Espressomischung Bio Speicherstadt Il Gusto Espressomischung Bio Speicherstadt Il Gusto Espressomischung Bio
8.69€

34.76€ / 1kg

Speicherstadt Il Gusto Espressomischung Bio

(270)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Elbgold Espresso Neunbar Elbgold Espresso Neunbar Elbgold Espresso Neunbar
8.90€

35.60€ / 1kg

Elbgold Espresso Neunbar

(139)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Orang Utan Kaffee Speicherstadt Orang Utan Kaffee Speicherstadt Orang Utan Kaffee
8.59€

34.36€ / 1kg

Speicherstadt Orang Utan Kaffee

(266)
  • Geschmack: Fruchtig, Grün/Pflanzlich, Nussig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

2 /4
Intensität

Mittel

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Suprema 1kg Drago Mocambo Suprema 1kg Drago Mocambo Suprema 1kg
18.90€

18.90€ / 1kg

Drago Mocambo Suprema 1kg

(101)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

2 /4
Intensität

Mittel

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Andraschko Bar Italia Andraschko Bar Italia Andraschko Bar Italia
7.79€

31.16€ / 1kg

Andraschko Bar Italia

(97)
  • Geschmack: Blumig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Dinzler Espresso Il Gustoso Dinzler Espresso Il Gustoso Dinzler Espresso Il Gustoso
8.10€

32.40€ / 1kg

Dinzler Espresso Il Gustoso

(130)
  • Geschmack: Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Berliner Kaffeerösterei Berliner Frühstückskaffee Berliner Kaffeerösterei Berliner Frühstückskaffee Berliner Kaffeerösterei Berliner Frühstückskaffee
7.65€

30.60€ / 1kg

Berliner Kaffeerösterei Berliner Frühstückskaffee

(74)
  • Geschmack: Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Forte Espressomischung Speicherstadt Forte Espressomischung Speicherstadt Forte Espressomischung
7.19€

28.76€ / 1kg

Speicherstadt Forte Espressomischung

(206)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Schümli Café Crème Speicherstadt Schümli Café Crème Speicherstadt Schümli Café Crème
8.39€

33.56€ / 1kg

Speicherstadt Schümli Café Crème

(246)
  • Geschmack: Röstig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Lavazza Classico 18 Pads Senseo® kompatibel Lavazza Classico 18 Pads Senseo® kompatibel Lavazza Classico 18 Pads Senseo® kompatibel
2.75€

22.00€ / 1kg

Lavazza Classico 18 Pads Senseo® kompatibel

(6)
  • Geschmack: Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Pads
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

3 /4
Säure

Mittel

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

TRE FORZE! Caffè Espresso TRE FORZE! Caffè Espresso TRE FORZE! Caffè Espresso
11.49€

45.96€ / 1kg

TRE FORZE! Caffè Espresso

(336)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
5 /5
Röstgrad

Sehr dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Dinzler Wiener Mischung Dinzler Wiener Mischung Dinzler Wiener Mischung
7.80€

31.20€ / 1kg

Dinzler Wiener Mischung

(79)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Elbgold Mischgold Elbgold Mischgold Elbgold Mischgold
7.90€

31.60€ / 1kg

Elbgold Mischgold

(92)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

2 /4
Intensität

Mittel

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Public Coffee Roasters Dark Temptation Public Coffee Roasters Dark Temptation Public Coffee Roasters Dark Temptation
8.00€

32.00€ / 1kg

Public Coffee Roasters Dark Temptation

(22)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Murnauer Nossa Senhora Brasilien Bio Murnauer Nossa Senhora Brasilien Bio Murnauer Nossa Senhora Brasilien Bio
7.95€

31.80€ / 1kg

Murnauer Nossa Senhora Brasilien Bio

(120)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Berliner Kaffeerösterei Berliner Perle Berliner Kaffeerösterei Berliner Perle Berliner Kaffeerösterei Berliner Perle
-8 %
7.65€ 8.35€ UVP

30.60€ / 1kg

Berliner Kaffeerösterei Berliner Perle

(26)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Aroma Bio Fairtrade 1kg Drago Mocambo Aroma Bio Fairtrade 1kg Drago Mocambo Aroma Bio Fairtrade 1kg
24.90€

24.90€ / 1kg

Drago Mocambo Aroma Bio Fairtrade 1kg

(38)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig, Süßlich, Karamell
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

1 /4
Intensität

Mild

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Brasilia 250g Drago Mocambo Brasilia 250g Drago Mocambo Brasilia 250g
5.00€

20.00€ / 1kg

Drago Mocambo Brasilia 250g

(94)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Elbgold Sechs A Classic Espresso Elbgold Sechs A Classic Espresso Elbgold Sechs A Classic Espresso
9.90€

39.60€ / 1kg

Elbgold Sechs A Classic Espresso

(160)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Public Coffee Roasters Black Pearl Espresso Public Coffee Roasters Black Pearl Espresso Public Coffee Roasters Black Pearl Espresso
9.50€

38.00€ / 1kg

Public Coffee Roasters Black Pearl Espresso

(20)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich, Karamell
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Orang Utan Espresso Speicherstadt Orang Utan Espresso Speicherstadt Orang Utan Espresso
8.49€

33.96€ / 1kg

Speicherstadt Orang Utan Espresso

(156)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

2 /4
Intensität

Mittel

3 /4
Säure

Mittel

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Schwarzmond Pluto Schwarzmond Pluto Schwarzmond Pluto
8.70€

34.80€ / 1kg

Schwarzmond Pluto

(39)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Berliner Kaffeerösterei Berliner Metropolen Mischung Berliner Kaffeerösterei Berliner Metropolen Mischung Berliner Kaffeerösterei Berliner Metropolen Mischung
7.60€

30.40€ / 1kg

Berliner Kaffeerösterei Berliner Metropolen Mischung

(14)
  • Geschmack: Nussig, Süßlich
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Supremo Buenaventura Supremo Buenaventura Supremo Buenaventura
-9 %
7.69€ 8.49€ UVP

30.76€ / 1kg

Supremo Buenaventura

(17)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Dinzler Espresso Roma Dinzler Espresso Roma Dinzler Espresso Roma
7.80€

31.20€ / 1kg

Dinzler Espresso Roma

(59)
  • Geschmack: Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
5 /5
Röstgrad

Sehr dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Murnauer Piano Brasilien Entkoffeiniert Murnauer Piano Brasilien Entkoffeiniert Murnauer Piano Brasilien Entkoffeiniert
6.95€

27.80€ / 1kg

Murnauer Piano Brasilien Entkoffeiniert

(3)
  • Geschmack: Nussig, Karamell
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Berliner Kaffeerösterei Mailänder Espresso Berliner Kaffeerösterei Mailänder Espresso Berliner Kaffeerösterei Mailänder Espresso
-9 %
7.45€ 8.25€ UVP

29.80€ / 1kg

Berliner Kaffeerösterei Mailänder Espresso

(22)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Murnauer La Villa Murnauer La Villa Murnauer La Villa
7.60€

30.40€ / 1kg

Murnauer La Villa

(21)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Schwarzmond Jupiter Schwarzmond Jupiter Schwarzmond Jupiter
8.70€

34.80€ / 1kg

Schwarzmond Jupiter

(28)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig, Süßlich, Karamell
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

2 /4
Intensität

Mittel

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Gran Bar 250g Drago Mocambo Gran Bar 250g Drago Mocambo Gran Bar 250g
6.00€

24.00€ / 1kg

Drago Mocambo Gran Bar 250g

(45)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

1 /4
Intensität

Mild

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Supremo Sitio Da Torre Espresso Supremo Sitio Da Torre Espresso Supremo Sitio Da Torre Espresso
-8 %
8.65€ 9.45€ UVP

34.60€ / 1kg

Supremo Sitio Da Torre Espresso

(121)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

2 /4
Intensität

Mittel

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Dinzler Espresso Andiamo Dinzler Espresso Andiamo Dinzler Espresso Andiamo
8.60€

34.40€ / 1kg

Dinzler Espresso Andiamo

(11)
  • Geschmack: Schokoladig, Süßlich, Karamell
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Barbera Mago Barbera Mago Barbera Mago
7.89€

31.56€ / 1kg

Barbera Mago

(31)
  • Geschmack: Blumig, Fruchtig, Röstig, Schokoladig, Süßlich
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Drago Mocambo Decaffeinato 250g Drago Mocambo Decaffeinato 250g Drago Mocambo Decaffeinato 250g
6.00€

24.00€ / 1kg

Drago Mocambo Decaffeinato 250g

(42)
  • Geschmack: Fruchtig, Würzig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

2 /4
Intensität

Mittel

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Caffè Baresi Espresso Biologico Caffè Baresi Espresso Biologico Caffè Baresi Espresso Biologico
8.95€

35.80€ / 1kg

Caffè Baresi Espresso Biologico

(28)
  • Geschmack: Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Caffè Baresi Espresso Cerrado Caffè Baresi Espresso Cerrado Caffè Baresi Espresso Cerrado
8.95€

35.80€ / 1kg

Caffè Baresi Espresso Cerrado

(20)
  • Geschmack: Fruchtig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Andraschko Wiener Kaffeehausmischung Andraschko Wiener Kaffeehausmischung Andraschko Wiener Kaffeehausmischung
7.89€

31.56€ / 1kg

Andraschko Wiener Kaffeehausmischung

(21)
  • Geschmack: Würzig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Berliner Kaffeerösterei Café Créme Kaiserhof Berliner Kaffeerösterei Café Créme Kaiserhof Berliner Kaffeerösterei Café Créme Kaiserhof
7.45€

29.80€ / 1kg

Berliner Kaffeerösterei Café Créme Kaiserhof

(4)
  • Geschmack: Fruchtig, Nussig, Schokoladig, Würzig
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
3 /5
Röstgrad

Mittel

3 /4
Intensität

Eher kräftig

2 /4
Säure

Wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

New York Extra M New York Extra M New York Extra M
9.99€

39.96€ / 1kg

New York Extra M

(61)
  • Geschmack: Nussig, Schokoladig
  • Sorte: Arabica/Robusta
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
4 /5
Röstgrad

Dunkel

4 /4
Intensität

Intensiv

1 /4
Säure

Sehr wenig

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Speicherstadt Kaffeemischung Speicherstadt Kaffeemischung Speicherstadt Kaffeemischung
8.59€

34.36€ / 1kg

Speicherstadt Kaffeemischung

(93)
  • Geschmack: Fruchtig, Süßlich
  • Sorte: Arabica
  • Beschaffenheit: Ganze Bohne
2 /5
Röstgrad

Hell

2 /4
Intensität

Mittel

3 /4
Säure

Mittel

/4
Blattgrad

Teeart

Verpackung

Das grüne Band: Kaffeeanbau am Äquator

Exzellenter Kaffee ist wie guter Wein. Jede einzelne Bohne wird geprägt durch die Bedingungen, unter denen sie angebaut wurde. Nur wenn der Boden, der Standort, die Wetterbedingungen und die Anbaumethoden ideale Voraussetzungen schaffen, gedeiht Rohkaffee höchster Qualität.

Ideal für den Kaffeeanbau ist ein möglichst gleichmäßiges Klima. Übermäßige Kälte- oder Hitzeperioden schaden den Kaffeepflanzen ebenso wie zu geringe Niederschlagsmengen oder zu viel Sonne. Zudem benötigt Kaffee eine gleichmäßige Versorgung mit Magnesium, Kalium, Phosphor und Kalzium und einen PH-Wert zwischen 5 und 6, wie sie beispielsweise vulkanische oder humöse Böden bieten.

Kaffeeanbau ist eine Aufgabe mit vielen Variablen. Daher sind Pauschalaussagen zu idealen Standortbedingungen kaum möglich. Dennoch lassen sich für die wirtschaftlich interessanten Sorten Arabica und Robusta einige Rahmendaten benennen:

  • Temperatur: Während Coffea Arabica Temperaturen von 18 bis 22 Grad bevorzugt, verträgt Coffea Canephora, bekannt als Robusta, auch längere Perioden zwischen 18 und 36 Grad.
  • Höhenlage: Arabica reagiert sehr empfindlich auf Hitze. Zudem ist die Sorte sehr anfällig für Kaffeerost, eine wirklich verheerende Pflanzenkrankheit. Sie wird verursacht durch Hemileia vastatrix, einen Pilz, der sich bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad Celsius am schnellsten verbreitet. Auch deshalb wird Arabica in größerer Höhe ab ca.1300 Meter mit eher kühlerer Witterung angebaut. Robusta ist deutlich widerstandsfähiger und anspruchsloser. Diese Pflanzen gedeihen auch unterhalb 600 Meter Höhe.
  • Niederschlag: Robusta-Kaffee benötigt eine Niederschlagsmenge von 2200 bis 3000 mm pro Jahr. Arabica-Pflanzen begnügen sich mit 1200 bis 2200 mm.
  • Luftfeuchtigkeit: Robusta-Kaffee gedeiht auch in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Dagegen toleriert Arabica besonders feuchtwarme Luft eher schlecht.
  • Sonne: Ungefähr vier Sonnenstunden täglich sind gleichermaßen ideal für Coffea Arabica und Coffea Canephora.

Die besten Ernteergebnisse werden dann erzielt, wenn die für den jeweiligen Standort ideale Kaffeesorte mit viel Sachkenntnis und Sorgfalt angebaut wird und wenn die Witterung, Pflanzenkrankheiten oder andere Unwägbarkeiten keinen Strich durch die Rechnung der Farmer machen.

Kaffeeanbau

Die Wiege der Kaffeekultur

Die Kaffeekirschen wurden vermutlich in den Bergregenwäldern Äthiopiens entdeckt, wo Coffea Arabica als endemische Pflanze beheimatet ist. Von dort gelangten die Bohnen zunächst in die Nachbarländer und in den arabischen Raum. Die ältesten uns heute bekannten Nachweise für gerösteten Kaffee stammen aus Ra’s al-Chaima, dem kleinsten der sieben Vereinigten Arabischen Emirate. Möglicherweise trat vor mehr als Tausend Jahren die Kunst des Kaffeeröstens von dort ihren weltweiten Siegeszug an. Zunächst verbreiteten Ärzte, Philosophen und andere Gelehrte ihr Wissen über Kaffee. Dann übernahmen Händler und Eroberer die Initiative und brachten die begehrten Bohnen nach Asien, nach Europa und in die neue Welt. So entwickelte sich aus Früchten, die nicht allzu weit vom Äquator in einem Hochland mit Mittelgebirgscharakter wild wachsen, eine weltumspannende Kulturgeschichte.

Aus den Tropen in die Welt

Aufgrund der idealen Wachstumsbedingungen in der Äquatorregion bezeichnet man den Bereich zwischen 10 Grad nördlicher und 10 Grad südlicher Breite als den Kaffeegürtel der Erde. Hier liegen alle großen Kaffeeanbauländer. Die folgenden zehn Länder produzieren einen großen Teil des gesamten Kaffees für den Weltmarkt:

  • Brasilien (ca. 3 Mio Tonnen)
  • Vietnam (ca. 1,5 Mio Tonnen)
  • Indonesien (ca. 800.000 Tonnen)
  • Kolumbien (ca. 650.000 Tonnen)
  • Indien (ca. 320.000 Tonnen)
  • Honduras (ca. 275.000 Tonnen)
  • Äthiopien (ca. 270.000 Tonnen)
  • Peru (ca. 255.000 Tonnen)
  • Guatemala (ca. 255.000 Tonnen)
  • Mexiko (ca. 230.000 Tonnen)

Es fällt auf, dass die Produktionsmengen einiger auch in Deutschland für Kaffeeanbau bekannter und geschätzter Länder weit hinter den Top 10 zurück liegen. So produziert beispielsweise Kenia nur ca. 40.000 Tonnen pro Jahr, Kolumbien nur knapp 30.000 Tonnen. Daran wird deutlich: Trotz der geografischen und klimatischen Vorzüge des Kaffeegürtels ernten die Bauern auch in diesen Regionen höchst unterschiedliche Sorten, Qualitäten und Mengen. Und manche besonders edle und teure Kaffees sind auf dem Weltmarkt nur in sehr kleinen Mengen erhältlich.

Kaffee, der außerhalb des Kaffeegürtels beispielsweise in Australien oder Nepal angebaut wird, gilt eher als exotisch, bestenfalls als Spezialität. Dennoch gibt es aber auch darunter interessante Kaffeesorten zu entdecken.

Wachstumszyklen und Ernteperioden

Kaffeepflanzen blühen über mehrere Monate. Und Arabica-Pflanzen können sich sogar selbst bestäuben. Da sie nahe des Äquators das ganze Jahr über unter nahezu unveränderten klimatischen Bedingungen wachsen, tragen sie oft Blüten und Kaffeekirschen zur selben Zeit. Nach der Befruchtung benötigen die Früchte sieben bis neun Monate Reifezeit. In dieser Zeit wechseln sie ihre Farbe von Grün (unreif) über Gelb zu Rot (reif) und anschließend zu Schwarz (überreif).

Und wie so oft im Landbau finden wir auch beim Kaffee ein Dilemma zwischen Qualität und Ernteerträgen. Je langsamer Kaffeebohnen reifen, umso mehr und komplexere Aromen können sie entwickeln. Daher sind die in höheren und kühleren Lagen langsamer wachsenden Arabica-Kaffeesorten oft aromatischer als der schneller im Flachland gezogene Robusta. Dagegen reifen die weniger edlen Robustabohnen direkt am Äquator schneller und können hier sogar mehrmals im Jahr geerntet werden. Die Erntezeit für Sorten, die nur einmal jährlich reif werden, liegt nördlich des Äquators zwischen September und Dezember, im südlichen Kaffeegürtel zwischen April und August.

Kaffeebauern

Das Klima bewahren!

Experten befürchten tiefgreifende Veränderungen durch den Klimawandel auch für den Kaffeeanbau am Äquator. In den vergangenen 200 Jahren ist die für die Landwirtschaft im Kaffeegürtel so wichtige Niederschlagszone nach Norden gewandert. Und auch in den kommenden Jahrzehnten wird sich die innertropische Konvergenzzone, so der Fachbegriff, immer weiter vom Äquator entfernen. In der Folge müssen Kaffeebauern mit höheren Temperaturen, längeren Trockenperioden, geschwächten Pflanzen und erhöhtem Schädlings- und Krankheitsbefall rechnen. Ob und wie diese negativen Folgen unserer Umweltbelastung aufgefangen werden können, ist derzeit noch völlig offen. Für den äthiopischen Wildkaffee, der nicht durch Kulturmaßnahmen geschützt wird, könnten sie jedenfalls das unwiederbringliche Ende bedeuten. Einige Fachleute prophezeien sein Aussterben bis zum Jahr 2080.

Auch hieran zeigt sich, wie wichtig es ist, dass auch Kaffeetrinker durch umweltbewusstes Verhalten einen Beitrag zum Erhalt unserer Erde und ihrer natürlichen Ressourcen leisten.

Standortbedingungen und Ansprüche

Kaffeepflanzen stellen hohe Ansprüche an die Bodenqualität, Sonneneinstrahlung, Niederschläge und weitere Standortfaktoren. Coffea Canephora, bekannt als Robusta-Kaffee, lässt sich insgesamt noch etwas einfacher kultivieren. Coffea Arabica reagiert dagegen höchst sensibel auf zu hohe oder zu niedrige Temperaturen, zu trockene oder zu feuchte Witterung und Pflanzenkrankheiten wie dem gefürchteten Kaffeerost.

Die Wiege der Kaffeekultur

Die Geschichte des Kaffees als Genussmittel beginnt in Äthiopien, wo Menschen vermutlich zum ersten Mal den Geschmack von Kaffeebohnen testeten. Während seiner Verbreitung über die Äquatorregion hinaus, zunächst im arabischen Raum, dann in Asien, Europa und Amerika, entstanden das Wissen über den Anbau, die Verarbeitung und die Kunst der Kaffeezubereitung. So wurde der äthiopische Nebelbergwald zum Ausgangspunkt der weltumspannenden Kulturgeschichte des Kaffees.

Der Kaffeegürtel

Aufgrund der hohen Ansprüche an das Klima und die Bodenverhältnisse gedeihen Kaffeepflanzen nur an besonders geeigneten Standorten. Alle großen Kaffeeanbaugebiete liegen am oder nahe des Äquators, zwischen den Wendekreisen. Dieser Streifen zwischen 10 Grad nördlicher und 10 Grad südlicher Breite zieht sich um den gesamten Globus und wird als der Kaffeegürtel der Erde bezeichnet.

Wachstumszyklen und Ernteperioden

Aufgrund der über das gesamte Jahr gleichbleibenden äußeren Bedingungen tragen Kaffeepflanzen häufig Blüten und Früchte zur selben Zeit. Direkt am Äquator werden so mehrere Erntezyklen pro Jahr möglich. Im nördlichen und südlichen Kaffeegürtel reift dagegen nur eine Ernte pro Jahr. Die Ernteperioden liegen nördlich des Äquators in der Zeit von September bis Dezember, im Süden zwischen April und August.

Der Klimawandel und seine Folgen

Durch die Erderwärmung verschiebt sich die früher am Äquator positionierte Niederschlagszone, die so genannte innertropische Konvergenzzone, immer weiter nach Norden. Den Kaffeeanbauern in der Äquatorregion bereitet diese Verschiebung große Sorgen. Bis heute ist offen, ob und auf welche Weise sie dem zu erwartenden Wassermangel, höheren Temperaturen und vermehrtem Krankheitsbefall begegnen können. Einige Experten befürchten unlösbare Probleme besonders für den in Äthiopien wild wachsenden Kaffee. Er könnte bis zum Jahr 2080 komplett aussterben.

Fun Fact

Seit jeher wurde in der Äquatorregion angebauter Kaffee per Schiff in alle Welt transportiert. Bis ins 20. Jahrhundert hinein übernahmen stolze Frachtensegler diese Aufgaben. Heute reist der Kaffee in Säcke oder Container verpackt auf großen Containerfrachtern. Die Transportkosten für ein Pfund Kaffee aus Südamerika nach Deutschland liegen dabei bei etwa 3 Cent.

Aber, so verwunderlich es klingen mag, auch heute noch bringen einige wenige kleine Segelschiffe Rohkaffee aus dem Kaffeegürtel nach Europa. So bedient etwa das niederländische Unternehmen Fairtransport mit seiner Schonerbrigg „Tres Hombres“ regelmäßig die Route Brasilien – Europa und transportiert dabei neben norwegischem Stockfisch, französischem Wein oder Rum aus Grenada auch Kaffee aus dem Amazonasgebiet. Selbstverständlich kostet dieser Transport deutlich mehr als auf den großen Containerschiffen. Bei kritischen Konsumenten können Produzenten von biologisch angebautem und fair gehandeltem Kaffee mit der komplett emissionsfreien Beförderung aber zusätzlich punkten.

Kaffee Top-Kategorien
  • Entkoffeinierter Espresso
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Espresso für Siebträger
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • French Press Kaffee
  • Gemahlener Kaffee
  • Kaffee für Siebträger
  • Kaffee-Probierpakete
  • Kaffeebohnen
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • Säurearmer Espresso
Top Kaffeeröstereien
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Caffè Caimano
  • Andraschko
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Murnauer
  • Tre Forze
  • Mocambo
  • Schamong
  • Speicherstadt
  • Supremo
Top Kategorien Zubehör
  • French Press
  • Gutscheine
  • Kaffeebereiter
  • Kaffeefilter
  • Kaffeemaschinen
  • Kaffeemühlen
  • Milchaufschäumer
  • Milchkännchen
  • Reinigungsmittel und Entkalker
  • Siebträger Zubehör
  • Tassen und Gläser
  • Wasserkocher
Top Marken Zubehör
  • DeLonghi
  • ECM
  • Hario
  • Hauck
  • Jura
  • Kalita
  • Krups
  • Mahlkönig
  • Melitta
  • Miele
  • Motta
  • Philips

Tauchen Sie in die Welt von roastmarket ein und freuen Sie sich auf einen 5€-Willkommens-Gutschein*

Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Das Angebot gilt nur für Erstanmeldungen; Der Mindestwarenwert beträgt 30 €; Nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabattcodes kombinierbar.

Kundenservice

Mo-Fr08.00 bis 18.30 Uhr Sa10.00 bis 14.00 Uhr
Tel.:069 34876162 E-Mail:service@roastmarket.de

Hilfe

  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kundenkonto
  • Bestellung
  • Gutscheine
  • Lieferung & Versand
  • Zahlung
  • Rücksendung
  • Widerruf

Roastmarket

  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Influencer
  • Affiliates
Versand

Versand DHL

Zahlungsarten

MasterCardVisaPayPaleCashSofortueberweisungVorkasseGiropayAmerican ExpressKlarna

Komplett sicher

SSL logoTrustedshops logo
ntv

| | | |

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.