Schwarzmond Pluto
Verpackungsinhalt 250g
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Dunkel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Intensiv
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Sehr wenig
Unsere Zubereitungsempfehlung
Preise und Auszeichnungen

DLG-Goldmedaille 2022
Kurzbeschreibung

- Intensiver Blend aus erlesenen Arabica-Bohnen (100 %)
- Dunkle Espressoröstung (Italian Roast) mit kräftigem Aroma sowie nussig-schokoladigen Noten von Walnuss und Süßgebäck
- Single-Origin-Bohnen aus Brasilien (55 %) und Indien (45 %)
- Ideal als Espresso – wahlweise im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten
- Von Schwarzmond in kleinen Mengen auf höchster Qualitätsstufe veredelt
Produktbeschreibung

Geschmacksvielfalt rund um den Kaffeegürtel
Zwischen dem 25. nördlichen und dem 25. südlichen Breitengrad erstreckt sich entlang des Äquators der sogenannte Kaffeegürtel. Die Anbaufläche um den “Gürtel der Welt” umfasst insgesamt rund zehn Millionen Hektar und bietet für die anspruchsvollen und sensiblen Arabica-Kaffeepflanzen ideale Anbaubedingungen. Auf einer Höhe von 1.300 Metern bietet das milde Klima zusammen mit den schattigen Höhenlagen und dem besonders nährstoffreichen Boden optimale Gegebenheiten für den Arabica-Kaffee. Insgesamt dauert es zwischen Blüte und Ernte 7 bis 9 Monate, bis die Kaffeekirschen bereit für die Aufbereitung sind, was ungefähr doppelt so lange ist wie auf dem Flachland. Dies ist aber für den späteren Geschmack und die Aromenvielfalt wichtig, der dadurch besonders fruchtig und süß ist. Als Single Origin haben die Bohnen einen Charakter, der dank der unterschiedlichen Anbauregionen deutlich zum Vorschein kommt. In der brasilianischen Region Minas Gerais herrschen das ganze Jahr über gleichbleibend milde Temperaturen und dadurch ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Das Gebiet zwischen den drei großen Metropolen São Paulo, Rio de Janeiro und Belo Horizonte liegt im Süden Brasiliens auf einer Anbauhöhe von über 1.000 Metern. Das tropische Höhenklima mit milden Sommern und Wintern lassen die Bohnen in der warmen Sonne langsam reifen. Aber nicht nur das Wetter, sondern auch der Boden eignet sich optimal, damit die erfahrenen Kaffeebauern vor Ort Bohnen von höchster Qualität produzieren können. Nicht umsonst kommt rund 30 % des weltweit angebauten Kaffees aus Brasilien. Indien ist zwar nur der fünftgrößte Arabica-Produzent der Welt, hat aber über 150 Jahre Erfahrung im Kaffeegeschäft. Das tropische Klima Indiens, die Höhenlage von 900 Metern mit abwechselnd schattigen und sonnigen Hängen, die reichlichen Niederschläge sowie der humusreiche Boden sind ideal für den Kaffeeanbau im Distrikt Kodagu.

Hommage an die italienische Kaffeekultur
Vom Kaffeegürtel geht es für die Single-Origin-Bohnen aus Brasilien und Indien in die Rösterei Schwarzmond, um dort ihren Feinschliff in Premium-Qualität zu erhalten. Denn vom Anbau, über das Waschen bis hin zum Rösten schaut die Marke genau hin, sodass nur die besten Bohnen ihren Weg in die Tasse finden. Nur so bleibt der Geschmack durchgängig hervorragend und bietet jedes Mal aufs Neue wieder eine enorme Geschmacks- und Aromenvielfalt. Nicht ganz so dunkel wie der French Roast bietet der Italian Roast alles, was das Kaffeeherz begehrt. Dabei ist der Name eine Hommage an die italienische Kaffeekultur, denn dort wird der Espresso gerne kräftig, aber dennoch ausgewogen getrunken. Die Röstung ist also zwischen mittel und dunkel angesiedelt und erzeugt am Ende satte, dunkle Bohnen mit einem leichten Ölfilm. Dafür werden die Bohnen zwischen 225 und 230 °C veredelt, um möglichst viel Aroma freizusetzen, ohne die Vielfalt des Geschmacks zu verlieren. Denn die nun tiefbraunen Bohnen begeistern mit einem dichten Mundgefühl, das besonders bei der Zubereitung eines Espressos zum Vorschein kommt. Typisch ist dabei der feine Kaffeeduft und der vollmundige Geschmack, der sich mit einem intensiven Körper und ein wenig Süße zeigt. Wer es nicht gerne säuerlich mag, kann sich hier voll auf die unterschiedlichen Aromen konzentrieren, denn die nussig-schokoladigen Noten haben es in sich. So erinnert die Kreation an herrliche Walnuss und feines Süßgebäck, das dank des langanhaltenden Abgangs besonders lange im Mundraum bleibt. Und sollte dennoch Lust nach mehr sein, bietet die Zubereitung wahlweise im Espressokocher, im Siebträger oder im Vollautomaten den optimalen Start einer neuen Geschmacksreise. Die Kreation der Premiumrösterei Schwarzmond wurde speziell für unseren Online-Shop kreiert und gibt es exklusiv nur bei roastmarket!
Produktvergleich
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.