Sage the Barista Pro™ Edelstahl
Anzahl
Produktbeschreibung
Was ist das Besondere an der Sage Barista Pro?

Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Sage Barista Pro punktet mit einem Top Preis-Leistungsverhältnis, da die Funktionen und die Bauweise der Sage Siebträgermaschine professionellen Geräten in keinster Weise nachsteht. Wenn Sie den Luxus eines frisch zubereiteten Espresso wie vom Barista bei sich wünschen, ist die Sage Siebträgermaschine eine Top-Wahl. Die Maschine ist ein All-in-One-Paket, da Sie bis auf eine Knockbox kein weiteres Siebträgerzubehör wie etwa eine Kaffeemühle, Milchkännchen oder Siebträger erwerben müssen.

Schnelle Aufheizzeit von 3 Sekunden
Ein weiterer Vorteil der Sage the Barista Pro ist ihre sekundenschnelle Aufheizzeit. Durch das integrierte Thermocoil-System ist die Siebträgermaschine in nur drei Sekunden einsatzbereit und Sie sparen sich die Wartezeit! Besonders dann, wenn einmal wenig Zeit ist, Sie aber trotzdem einen köstlichen Kaffee zubereiten möchten, ist dies ein klarer Vorteil der Barista Pro, da Sie bei anderen Siebträgermaschinen meist mit einer Aufheizzeit von 15-20 Minuten rechnen müssen. Somit können Sie schnell gleich mehrere Tassen Kaffee hintereinander beziehen und auch Freunden und Gästen schnell und unkompliziert mit Kaffeegetränken versorgen.
Tipp: Vor dem ersten Bezug immer erst einen Leerbezug mit eingespanntem Siebträger ohne Kaffee starten. Zwar sorgt das Thermojet-System für ein Aufwärmen und ist schnell einsatzbereit, allerdings sind Siebträger und Brühgruppe nicht mit aufgewärmt. Durch einen ersten Bezug wärmen sie die Sage optimal auf.

Espresso-Extraktion mit 9 bar Pumpendruck
Der Pumpendruck von 9 bar ermöglicht eine optimale Extrahierung des fein gemahlenen Kaffeemehls aus der Sage Barista Pro. Der Druck der Maschine ist wichtig, da so Kaffeearomen und -öle extrahiert werden. Wenn Sie also besonderen Wert auf einen erstklassigen und aromatischen Espresso legen, sollten Sie bei der Wahl einer Siebträgermaschine besonders auf den Brühdruck achten, der bei der Sage the Barista Pro optimal ist.

Hochwertige Verarbeitung und leichtes Einstellen
Die Sage the Barista Pro besteht aus hochwertig verarbeiteten Materialien. So ist auch das integrierte Mahlwerk aus rostfreiem Edelstahl. Weiterhin ist die Sage Maschine so konzipiert, dass die Bedienung besonders intuitiv und simpel ist. Sie fragen sich, wie Sie die Sage Barista Pro einstellen? Die Sage Siebträgermaschine ist wie andere Modelle des australischen Herstellers besonders benutzerfreundlich und intuitiv.
Daher macht es Kaffeeliebhabern garantiert Freude, mit der Sage zu arbeiten. Die Barista Pro hat eine übersichtliche Bedienoberfläche, mit der Sie die gewünschten Einstellungen für Mahlgrad, Espressomenge und Wassertemperatur mühelos und einfach verändern können. Ob Sie einen Espresso oder zwei wünschen, stellen Sie ebenfalls ganz einfach am LCD-Display ein und klicken anschließend nur noch auf Start.

Integrierte Mühle für frischen Kaffee
Für besten Espresso und aromatischen Kaffee bedarf es neben einer hochwertigen Mühle auch immer frisch gemahlenes Kaffeemehl. Dafür sorgt das integrierte Mahlwerk der Barista Pro. Durch das hochwertige und robuste Kegelmahlwerk werden Kaffeebohnen gleichmäßige und ohne Hitze optimal gemahlen. Der Mahlgrad kann dabei einfach am Rad eingestellt werden und somit von sehr fein bis grob eingestellt werden. Profi-Baristi und Experten empfehlen eine Kaffeepulvermenge von zwischen 18 und 19 Gramm für einen Doppio bei der Barista Pro. So steht dem Espresso-Genuss nichts mehr im Wege.

Fluffiger Milchschaum für Kaffeegetränke mit Milch
Neben Espresso und Kaffee können Sie mit der Sage the Barista Pro natürlich auch Kaffeespezialitäten zubereiten, die die Zugabe von Milch bzw. Milchschaum benötigen. Gerade besonders beliebte Getränke wie Latte Macchiato, Cappuccino und Flat White können Sie mit der Sage Barista Pro einfach selbst zubereiten. Als erstes beziehen Sie einen Espresso, anschließend nutzen Sie die Dampflanze, um cremigen Milchschaum im mitgelieferten Milchkännchen herzustellen.
Für wen eignet sich die Barista Pro von Sage?
Jeder Kaffeefan, der in den eigenen vier Wänden Espresso, Kaffee, Cappuccino und Co. mit hoher Qualität und einer Profi-Maschine zubereiten möchte, wird von der Sage Barista Pro begeistert sein. Die intuitive Bedienung mit modernem LCD-Display macht das Kaffeezubereiten bequem und einfach, sodass auch Anfänger und Gäste schnell mit der Sage Barista Pro warm werden. Der Preis liegt im guten Mittel-Niveau von Einsteiger-Siebträgermaschinen. Durch die sehr gut verbauten und robusten Materialien und die technische Raffinesse garantiert die Sage Barista Pro hervorragende Espresso-Qualität in Sekunden, die auch anspruchsvolle Kaffee-Profis zufriedenstellt. Somit ist die Barista Pro ebenfalls für bereits erfahrene Siebträgermaschinen-Nutzer geeignet. Parameter, wie Mahlgrad, Extraktionszeit und die Auswahl zwischen Single- sowie Double Shot können manuell an die eigenen Wünschen angepasst werden. Für personalisierten Kaffeegenuss!
Was sind die Vorteile der Sage Barista Touch?
- Robuste Siebträgermaschine mit integriertem Mahlwerk von Sage
- Thermoblock-System für extrem kurze Aufheizzeit von wenigen Sekunden
- Kegelmahlwerk für besonders leisen Mahlvorgang und 18 individuellen Mahlgradstufen zum Einstellen
- Intuitives und modernes Touch-Display
- Lieferumfang zum Starten: Milchkännchen, zwei Siebträger, Tamper, Reinigungsset, Aktivkohle-Wasserfilter
- Elektronisch gesteuertes PID System für Temperaturkontrolle
- Vorbrühfunktion durchfeuchtet das Kaffeemehl vor dem Espressobezug, sodass Aromastoffe ideal extrahiert werden
Sage the Barista Pro Preis und Vergleich
Die Sage Barista Pro ist zu einem mittelhohen Preis erhältlich. Was spricht für den Preis? Die Sage the Barista Pro bietet die Espresso-Qualität einer professionellen Siebträgermaschine zum Preis einer Haushaltsmaschine. Außerdem punktet die Sage durch die einfache und intuitive Bedienung und das sekundenschnelle Aufheizen. Das Problem “Keine Zeit mehr für Kaffee” werden Sie bei der Sage demnach nicht erleben. Mit der Sage Barista Pro können Sie Espresso, Cappuccino und Milchschaum zubereiten wie vom Profi-Barista im Lieblingscafé. Wir von roastmarket finden: Hohe Qualität zum fairen Preis.
Was ist der Unterschied zwischen der Sage Barista Pro und der Sage Barista Express?
Die beliebten Siebträgermaschinen des australischen Herstellers Sage werfen häufiger mal die Frage auf, worin sich die einzelnen Modelle hauptsächlich unterscheiden. Womöglich interessieren Sie sich für die Sage Barista Express vs Pro?
Grundsätzlich kostet die Sage Barista Pro etwas mehr als die Sage Barista Express und ist damit sozusagen die größere Schwestermaschine. Eine Stufe weiter kommt die Sage Barista Touch, welche nochmal preislich etwas höher angesiedelt ist als die Sage Barista Pro. Im höchsten Königmodell-Segment folgt dann die Sage Oracle Touch mit Premium-Funktionen.
Die Sage Barista Pro hat einen etwas höheren Bedienkomfort als die Sage Barista Express. Das liegt besonders am LCD-Display, welches nicht nur die Bedienung erleichtert, sondern auch stets alle wichtigen Werte wie Mahlgrad, Extraktionszeit und Auswahl zwischen Single- oder Double Shot für eine optimale Kontrolle anzeigt. Die Sage Barista Pro verfügt zudem über eine größere Auswahl an Mahlgradeinstellungen. Bei der Sage Barista Pro haben Sie 30 Mahlgradstufen, bei der Sage Barista Express lediglich 18. Ein weiterer Unterschied ist, dass die Dampflanze der Sage Barista Pro vier Löcher hat, während die Barista Express Dampflanze nur eines besitzt. Dadurch ist das Milchaufschäumen mit der Barista Pro effektiver und schneller.
Sage Barista Pro vs Sage Dual Boiler
Gerade wenn Sie bei Ihrer Wahl zwischen der Sage Barista Pro und der Sage Dual Boiler schwanken, sind einige Aspekte wichtig zu beachten. Die Sage Barista Pro verfügt nur über ein Heizkreis, nicht wie die Sage the Dual Boiler. Daher ist der Bezug von Milchschaum und Espresso nicht gleichzeitig möglich. Durch die schnellere Aufheizzeit der Sage Barista Pro ist es jedoch möglich, den Espresso und den Milchschaum direkt hintereinander vorzunehmen, somit verlieren Sie nicht sonderlich viel Zeit.
Sage Barista Pro im Test des Kaffee-Experten

Matthias Hoppenworth ist Kaffee-Experte und Profi-Barista. Er hat die Sage Siebträgermaschine genauer unter die Lupe genommen und dabei besonders Funktion und Aufbau, Aufheizzeit, Espresso-Ergebnis, Geschmack, Bedienung, Mahlgradeinstellungen, Kaffee-Rezepte und die Milchschaumqualität getestet. Wenn Sie aktuell überlegen, eine Sage Barista Pro zu kaufen, dann lohnt sich ein Blick in unser Testvideo, in der Sie die Sage Espressomaschine in Aktion sehen. Erfahren Sie in unserem Video, was die Sage Espressomaschine wirklich kann und welche Empfehlungen Kaffee-Experte Matthias ausspricht.
Wir sind für Sie da
Sie wünschen eine individuelle Beratung? Wir bei roastmarket sind Experten im Kaffee- und Kaffeemaschinen-Segment. Unser Kundenservice berät Sie daher gerne ausführlich: Sie erreichen unsere Service-Mitarbeiter unter der Hotline 069-34876162 oder per E-Mail an service@roastmarket.de.
Produktdetails
Allgemein | |
---|---|
Modellreihe: | Barista Pro |
Produktkennung: | Sage the Barista Pro™ Edelstahl |
Bohnensorte: | Arabica |
Material: | Edelstahl, Kunststoff |
Farbe: | Edelstahl |
Maße (HxBxT) (in cm): | 40.6 x 34 x 41 |
Artikelgewicht (in Kg): | 11,51 |
Lieferumfang: | 54-mm-Siebträger Einzel- und Doppelwandfilterkörbe (1 Tasse & 2 Tassen) Tamper Razor™ Präsisionsdosierwerkzeug 480ml Milchkännchen aus Edelstahl Reinigungs-Kit Wasserfilter" |
Hersteller Garantie: | 2 Jahre |
Technische Merkmale | |
---|---|
Max. Leistung in Watt: | 1650W |
Spannung in Volt: | 220-240V |
Pumpendruck: | 15 bar |
Bedienung durch: | LCD-Oberfläche |
Brühgruppentyp (S): | Keine Angabe |
Anzahl der Brühgruppen: | 1 |
Boilertyp: | Thermojet |
Pumpentyp: | Vibrationspumpe |
Volumen Wassertank: | 2l |
Integriertes Mahlwerk: | Ja |
Mahlwerk Typ: | Kegelmahlwerk |
Mahlwerk Material: | Edelstahl |
Volumen Bohnenbehälter: | 250g |
Funktionen | |
---|---|
Energie-Spar-Modus: | Nein |
Tassenablage: | Nicht Beheizbar |
Heißwasser: | Ja |
Programmierbare Bezugstasten: | Ja |
Temperaturregelung: | PID |
Brühaktivierung: | Tasten |
Verkalkungsanzeige: | Ja |
Entkalkungsprogramm: | Ja |
Programmierbare Entkalkungszyklen: | Nein |
Reinigungsprogramm: | Ja |
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.