Sirup
Filtern nach:

Sirup - die Alternative zum Zucker
Jeder trinkt seinen Kaffee anders: Die einen mögen ihn kräftig schwarz und die anderen verfeinert mit Milch und/oder Zucker. Wer seinen Kaffee gerne gesüßt trinkt, auf puren Zucker jedoch verzichten möchte, für den ist Sirup eine gute Alternative. Sirup ist eine dickflüssige, konzentrierte Lösung, die durch das Kochen aus verschiedenen, zuckerhaltigen Flüssigkeiten gewonnen wird. Ungekühlt sind Sirupe übrigens mehrere Monate haltbar! Genau so wie man seine Waffeln oder Pfannkuchen mit ein wenig Ahornsirup verfeinern kann, so kann man auch seinen Kaffee oder Tee etwas abwechslungsreicher gestalten. Die Vielfältigkeit verschiedener Sirupe sowie deren Anwendungsmöglichkeiten sind beinahe unbegrenzt.
Sirup für Kaffee online kaufen

Sirup gibt es in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen, von Vanille über Schokolade bis hin zu Haselnuss. Kaum ein Café, Restaurant oder Bar nutzt nicht die bekannten Sirup-Kreationen von Monin. Das französische Unternehmen ist vor allem durch seine Likör- und Sirup-Produkte bekannt und der weltweit führende Anbieter dieser Produkte. Mittlerweile gibt es von Monin über 100 verschiedene Geschmacksrichtungen. Wer sich erst langsam an den Geschmack von Sirupen heran trauen möchte, für den ist z. B. das Mini Coffee Set von Monin eine gute Lösung. Das Set enthält 6 verschiedene Sirup-Sorten inklusive Rezeptheft im Miniformat - und eignet sich somit auch sehr gut als Geschenk!
Das Familienunternehmen Torani bietet ebenfalls eine große Sirup-Auswahl an, die sogar komplett zuckerfrei sind. Neben dem Kaffeesirup findet man auch viele weitere Produkte in dieser Richtung, wie Dessertsaucen oder gefrorene Frucht-Mischungen von Torani.
Die Produkte dieser beiden Marken mit vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen finden Sie natürlich auch in unserem Sortiment!
Sirup selbst herstellen: Das Rezept

Neben der großen Auswahl an Sirup, die Sie in diversen Shops finden, können Sie Kaffeesirup natürlich auch hervorragend selbst in der heimischen Küche herstellen. Das hat den Vorteil, dass Sie je nach persönlichem Geschmack variieren und die Intensität der Süße selbst bestimmen können. Selbstgemachter Kaffeesirup eignet sich z. B. wunderbar für einen kühlen Eiskaffee im Sommer. Die Herstellung ist ganz einfach.
Für so einen Sirup werden lediglich 2 Zutaten, nämlich Espresso und Zucker benötigt. Für 250ml des Sirups verwenden Sie am besten etwas mehr als 250 ml Espresso (ca. 270 - 80 ml). Beim Zuckergehalt können Sie wie beschrieben variieren. Je mehr Zucker, desto süßer wird der Sirup natürlich. Für 250 ml Kaffeesirup empfehlen sich jedoch ca. 200 g Zucker. Diese beiden Zutaten müssen nur noch in einem Topf unter ständigem Rühren eingekocht werden, bis der Zucker schön karamellisiert. Die Flüssigkeit reduziert sich und das Ergebnis ist ein wunderbar duftender und dickflüssiger Sirup. Zur Aufbewahrung von Kaffeesirup können Sie z. B. alte Marmeladengläser oder Flaschen verwenden. Diese sollten Sie aber unbedingt vorher sterilisieren! Auf diese Weise können Sie Sirup in allen möglichen Geschmacksrichtungen herstellen.
Anwendungsmöglichkeiten für Sirup

Sirup eignet sich nicht nur als Süßungsmittel für Kaffee, sondern kann auch für leckeres Speiseeis verwendet werden. Wer eine Eismaschine besitzt, braucht nur noch seinen Lieblingssirup hinzugeben und hat so ein leckeres Eis, das bestimmt mindestens genauso gut schmeckt wie das von der Eisdiele. Das Beste dabei ist: Man kann seine liebsten Geschmackssorten nach Lust und Laune kombinieren und mischen, um ganz individuelles Eis zu kreieren. Für eine schöne Erfrischung im Sommer können Sirupe auch in Limonaden verwendet werden. Gemischt mit Wasser und Crushed Ice kann man seine eigenen Limonaden herstellen, was nicht nur Geld spart, sondern auch noch gut schmeckt.
Speziell in der Welt der Cocktails spielen Sirupe eine ganz zentrale Rolle. Dafür werden meist eher fruchtige Geschmacksrichtungen wie Kokosnuss, Mango oder Grenadine verwendet. Der typisch dunkelrote Grenadinesirup wird übrigens aus dem Saft der Granatäpfel gewonnen.
Im Gegensatz dazu findet man Sirup für Kaffee häufig in den Geschmacksrichtungen Haselnuss, Karamell oder Vanille. Karamell zum Beispiel entsteht durch das Erhitzen und Schmelzen von Zucker. Es wird häufig für die Herstellung von Süßwaren, Desserts und Gebäck verwendet. Vanille gehört ebenfalls zu den beliebtesten Aromen für Kaffee. Haselnuss gibt dem Kaffee ein nussiges Aroma und ist besonders in Winter- und Herbstgetränken ein absolutes Muss.

Rezepte mit Sirup
Damit Sie direkt starten können, zeigen wir Ihnen drei Getränk-Ideen für Sie, die Sie mit Sirup zubereiten können. Alle Sirupe, die Sie dafür benötigen, finden Sie selbstverständlich bei uns. Wie bei allen Rezepten gilt natürlich: nach Lust und Laune und Geschmack anpassen. Die Zubereitung ist meist ziemlich selbsterklärend und auch bei den Mengenangaben können Sie je nach Belieben variieren. Beim Kaffee wählen sie am besten Ihren Favoriten aus und entscheiden, je nach Intensität, wie viel sie hinzugeben möchten.
- (Frozen)-Vanilla-Caramel
- 20 ml Karamellsirup
- 20 ml Vanillesirup
- 50 ml Milch
- 1 Espresso
- Geschlagene Sahne
- (Crushed Ice)
Für die “Frozen”-Variante alle Zutaten außer die Sahne mixen und etwas Sahne über das Getränk verteilen. Für die “Standard” (also warme) Variante, zuerst die beiden Sirupe mit dem Espresso vermischen und mit der geschäumten Milch auffüllen.
- Café Milano
- 10 ml Haselnusssirup
- 20 ml Vanillesirup
- 150 ml heiße geschäumte Milch
- 1 Espresso
Bei dieser Variante werden zunächst die Sirupe und die geschäumte Milch miteinander vermischt. Der Espresso kommt anschließend darüber.
- Schoko-Cappuccino
- 1 TL Schokoladensirup
- 120 ml Milch
- 2 Shots Espresso
Die Milch mit dem Sirup zunächst vermischen. Anschließend zwei Shots Espresso und am Ende den Milchschaum hinzugeben. Darüber kann für die Optik noch mehr Schokoladensirup oder -sauce hinzugefügt werden.
Sirup bei roastmarket entdecken
Möchten Sie die leckeren Rezepte selbst einmal ausprobieren? Dann zögern Sie nicht! In unserem roastmarket-Shop finden Sie alle Zutaten, die Sie für die herrlichen Kreationen benötigen. Lassen Sie sich von der großen Auswahl an Sirup begeistern! Wie wäre es zum Beispiel mit einem süßen Vanillesirup? Dieser eignet sich hervorragend für das Verfeinern von Kaffeespezialitäten. Falls es etwas nussiger sein darf, ist ein Haselnusssirup garantiert das Richtige für Sie!