roastmarket App
Teesorten
Filter +
FILTER | Alle zurücksetzen
- Marke | Zurücksetzen
-
- Preis / kg | Zurücksetzen
-
- Preis | Zurücksetzen
-
- Zertifizierung | Zurücksetzen
-
- Herkunftsländer | Zurücksetzen
-
- Teesorte | Zurücksetzen
-
- Blattgrad | Zurücksetzen
-
- Teeformat | Zurücksetzen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
7,65 €255 Cent pro Tasse
20,40 € / 100grTwinings London Strand Earl Grey 15 Pyramidenteebeutel(4) -
-
-
-
-
-
-28 %
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-5 %
-
-
Welche Teesorten sind am beliebtesten?
Dass Tee genauso wie Kaffee ein beliebtes Getränk ist, haben Sie jetzt schon zu Genüge gelesen. Aber wissen Sie auch, welche die beliebtesten Teesorten auf der Welt sind? Nein? Dann können wir Ihnen endlich etwas Neues erzählen. Es gibt unheimlich viele Teesorten, die sich seit dem Aufkommen des Tees vor rund rund 5000 Jahren weit verbreitet haben. Dazu zählen sicher die klassischen Sorten wie grüner oder schwarzer Tee. Aber auch Kräuter- und Früchtetee werden gerne getrunken, letzterer besonders von Kindern. In den letzten Jahren stehen außerdem auch die Wintertees hoch im Kurs der Genießer. Insgesamt trinken die Deutschen im Jahr rund 17 Milliarden Tassen Tee. Schauen wir uns einfach einmal an, welche Teesorten dabei am beliebtesten sind.
Der berühmte Klassiker: Schwarztee
Der Klassiker schlechthin ist sicher der schwarze Tee. Nicht nur bei den Briten steht der Tee ganz oben auf der Liste.
Dort wird er zur berühmten Tea Time zwischen 16 und 17 Uhr mit Milch getrunken. Auch in anderen Ländern der Welt,
wie zum Beispiel in Russland oder in Deutschland trinken die Menschen sehr gerne Schwarztee – pur oder mit Milch.
Er hat seinen Ursprung wie der Tee im Allgemeinen aus dem fernen China, wo er lange Zeit ausschließlich kultiviert wurde.
Nach dem grünen wurde auch der schwarze Tee im Laufe des
Dort wachsen zum Beispiel der
Teetrinker schätzen aber auch Grüntee
Nicht minder beliebt als der Schwarztee ist

Ein weiterer Favorit: weißer Tee
Wenn wir nun schon verschiedene Farben durchgehen, darf auch weißer Tee nicht fehlen. Er gilt als besonders edler Tee und ist mittlerweile in vielen Regionen der Welt kultiviert. Der Bai Mu Dan von Lebensbaum etwa stammt aus der chinesischen Provinz Fujian und wird ausschließlich von Hand geerntet. Seinen Namen verdankt der weiße Tee dem weißen und weichen Flaum, der die Blattknospen der Teepflanze umgibt. Die beliebte Teesorte schmeckt sehr mild und zart nach Blumen. Die Tasse schimmert silbrig-weiß.
Auch Früchtetee hat viele Fans
Ganze 50 Prozent der Deutschen greifen regelmäßig zu Kräuter- oder Früchtetees. In der engen Definition des Begriffs sind diese zwar keine Tees,
werden aber landläufig dennoch so bezeichnet. Tee darf sich nur ein Produkt nennen, das aus der Teepflanze Camellia sinensis stammt. In den
beliebten Früchte- und Kräutertees sind allerdings keine Teeblätter, sondern verschiedene Kräuter und getrocknete Früchte. Daher nennen sich
diese Sorten streng genommen “teeähnliche Aufgussgetränke”. Wir wollen es aber nicht so eng sehen und werden trotzdem von “Teesorten” sprechen.
Sehr beliebtes Obst für Früchtetee sind Äpfel, Erdbeeren, Hagebutte, Orange oder verschiedene Beeren.
Der Ronnefeldt Teavelope Red Berries ist
zum Beispiel ein köstlicher Tee aus süßen Beeren. Erd- und Himbeere vereinen sich zu einem fruchtigen Tee, der nicht nur Kindern gut schmecken wird.
Der Pukka Tee Wi
ldapfel & Zimt> ist ein Bio-Früchtetee auf der Basis leckerer Äpfel. Zimt, Ingwer und Orange runden den Tee ab. Wer es gerne zitronig mag,
sollte den Couture Morgentau von Ronnefeldt probieren.
Frischer Zitronen-Mangogeschmack wird für eine kleine Geschmacksexplosion auf Ihrer Zunge sorgen.
Teesorten mit Kräutern
Beliebte Pflanzen in den Kräutertees sind Pfefferminze, Brennnessel oder Fenchel. Die
Die Brennnessel ist den meisten nur als Pflanze im Kopf, die mit ihren Brennhaaren zu schmerzhaften Entzündungen führen kann.
Im Tee schmeckt das Kraut aber sehr ausgewogen. Der leicht herbe Geschmack wird mit einem süßen Abgang abgerundet. Versuchen
Sie zum Beispiel den losen Brennnesseltee von Sonnentor.
Das Unternehmen verwendet für seine Produkte ausschließlich ökologische und direkt gehandelte Zutaten.
Spezielle Wintertees heizen Ihnen so richtig ein
Last, but not least: Wintertees haben sich über die Jahre bei Teetrinkern zu geheimen Favoriten gemausert.
Denn aromatisierte Teemischungen sind auf dem Vormarsch. Rund 33 Prozent der Deutschen trinkt regelmäßig aromatisierten Tee.
Gerade zur Weihnachtszeit werden viele Tees mit den wunderbaren Aromen von Mandeln, Zimt oder Bratapfel angereichert.
Diese Wintertees schmecken dann hervorragend zu Plätzchen oder Dominosteinen.
Der Tee Winterzeit von Teekanne zum Beispiel
verführt Sie mit dem Aroma von knusprigen Spekulatius.
Die beliebten Teesorten bei deutschen Teetrinkern halten also für jeden etwas bereit.
Stöbern Sie gerne in unserem umfassenden Sortiment und finden Sie dabei Klassiker
wie Schwarz- oder Grüntee oder auch fruchtige Varianten. Bei uns finden Sie Ihren Lieblingstee!