Die Kaffeesteuer – der Import von Kaffee
Die Kaffeesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für den deutschen Fiskus: Sie spült jährlich etwa eine Milliarde Euro in die öffentlichen Kassen. Wer... mehr
Kaffeewissen: Alle Informationen und Fakten rund um das Thema Kaffee, Zubehör und Maschinen.
Die Kaffeesteuer ist eine wichtige Einnahmequelle für den deutschen Fiskus: Sie spült jährlich etwa eine Milliarde Euro in die öffentlichen Kassen. Wer... mehr
Im In- und Ausland gilt Deutschland als Land der Biertrinker. Dabei liegt ein ganz anderes Getränk beim Konsum auf dem Spitzenplatz und... mehr
Köstlich süß, etwas herzhaft und dabei schön heiß, so muss ein echter Pharisäer schmecken. Alles andere wäre fade und würde dem Namen... mehr
Industrielle Kaffeeproduktion und echte Handwerkskunst Das aufwendige Verfahren der schonenden Trommelröstung, die von guten Kaffeeröstereien eingesetzt wird, ist mit Röstdauern von 15... mehr
Es ist die Crema, die aus einem Espresso für den Kaffeeliebhaber erst den kompletten Genuss macht. Dabei handelt es sich um den... mehr
Obwohl immer mehr Kaffeegenießer auf eine exzellente Qualität und einen individuellen Geschmack ihres Lieblingsgetränks achten, und sie daher vermehrt zu ganzen Kaffeebohnen... mehr
Darfs ein Tipp für Zwischendurch sein?
Der Einfluss des Mahlgrades Bei einer intakten Kaffeebohne erreicht das Wasser nur die äußere Oberfläche der Bohne. Bricht man die Bohne in... mehr
Der Einfluss des Mahlgrades Bei einer intakten Kaffeebohne erreicht das Wasser nur die äußere Oberfläche der Bohne. Bricht man die Bohne in... mehr
Der Ristretto ist ein stark gepresster Espresso. Bei der Zubereitung mit einer Espressomaschine wird die Durchlaufzeit, im Vergleich zum Espresso, um die... mehr
Kaffeevollautomaten sind täglich mehrfach in Betrieb und werden dementsprechend stark beansprucht. Bei jeder Kaffeezubereitung lagern sich Reste von gemahlenem Kaffeepulver, enthaltenen Fette... mehr