arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffeezubereitung link icon French Press Kaffee
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung Kaffee für VollautomatenKaffee für SiebträgerKaffee für EspressokocherPour Over KaffeeFrench Press KaffeeKaffeekapselnKaffeepadsCold Brew KaffeeInstant Kaffee
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Über die Zubereitung mit der French Press

  • French Press Kaffee - aromatischer Kaffeegenuss
  • French Press Kaffee kochen - das richtige Zubehör
  • Kaffee für die French Press
  • French Press Kaffee - die Vorbereitung
  • Die Zubereitung von French Press Kaffee mit der Stempelkanne
  • Das Dekantieren von French Press Kaffee
  • Variationen der Zubereitung
  • Ice Brew
  • Cold Brew
  • Tipps für guten Aromakaffee
  • Fun Fact
  • French Press Kaffee kaufen - bei roastmarket

French Press Kaffee

Kaffee aus der French Press ist ein Klassiker und zählt seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Zubereitungsmethoden.

Mehr über French Press Zubereitung erfahren
 

French Press Kaffee - aromatischer Kaffeegenuss

French Press Kaffee

Sie sind auf der Suche nach aromatischem Kaffee für die French Press? Perfekt! Bei uns finden Sie nicht nur eine große Auswahl an hochwertigem French Press Kaffee, wir verraten Ihnen auch, worauf Sie bei der Auswahl der Kaffeebohnen achten müssen. Mit dem passenden Kaffeebereiter können Sie French Press Kaffee im Handumdrehen auch bei Ihnen Zuhause zubereiten. French Press Kaffeebereiter erlauben eine präzise Kontrolle über das gesamte Brühverfahren, wie Sie sie bei keiner anderen Zubereitungsart erfahren. Die Wahl der Kaffeebohnen, den Mahlgrad des Kaffeemehls und den Härtegrad des Wassers bestimmen Sie ebenso wie die Temperatur und die Zeit, die Sie Ihrem French Press Kaffee zum Brühen geben. Alles hat dabei Einfluss auf Geschmack und Aroma Ihres fertigen Kaffees. Mit ein wenig Übung kochen Sie zu Hause Ihren Traumkaffee, wie ihn kein professioneller Barista besser hinbekommen könnte.

French Press Kaffee kochen - das richtige Zubehör

Die Zubereitung des French Press Kaffees wirkt einfach. French Press Kaffeepulver einfüllen, kochendes Wasser hinzufügen und mit dem Stempel herunterdrücken. Doch wer unbedacht an die Kaffeezubereitung herangeht, wird nie in den Genuss eines perfekt durchgezogenen Aromakaffees kommen. Dieser bewahrt das fragile Gleichgewicht aus fruchtiger Säure, mit komplexen Röstaromen und Koffeingehalt.

Das Rezept eines perfekten French Press Kaffees liegt in der präzisen Kontrolle aller Faktoren. Dazu benötigen Sie:

  • Kaffeebohnen - legen die vorhandenen Aromastoffe fest
  • Feinwaage - zum Abmessen der benötigten Kaffeebohnen
  • Kaffeemühle - der Mahlgrad bestimmt die Stärke
  • Wasserfilter - zur Senkung des Härtegrades im Wasser
  • Wasserkocher - zum Erhitzen auf 93 - 97 ° Celsius (ggf. Thermometer - zur Kontrolle der Wassertemperatur)
  • French Press - brüht, filtert und schenkt ein
  • Uhr - zur Überwachung der vier Minuten Brühzeit
  • Tasse - eine weite Form verbreitet den Kaffeeduft

Natürlich können Sie auch alle Mengen und Zeiten schätzen. Allerdings kann es dann passieren, dass Ihnen Ihr Morgenkaffee einmal schmeckt und er Sie ein anderes Mal enttäuscht.

Kaffee für die French Press

Kaffee für French Press

Den größten Einfluss auf den Kaffeegeschmack übt die Wahl der Kaffeemischung aus. Den besten Kaffee für French Press gibt es ebenso wenig, wie es den besten Wein oder das beste Frühstück gibt. Sie alleine sind das Maß für die Kaffeemischung, die Ihnen am besten schmeckt. Dennoch gilt zu beachten, dass sich einige Röstungen besser für French Press Kaffee eignen als andere. Espresso für French Press können wir Ihnen beispielsweise eher weniger empfehlen.Probierpakete und das Wissen über Kaffeesorten und Röstgrade helfen Ihnen dabei, Ihren Lieblingskaffee zu finden.

Nur jene Geschmacksstoffe, die während des Wachstums der Kaffeepflanze produziert und von ihr in der Kaffeekirsche eingelagert werden, finden Sie später in Ihrer Tasse wieder. So haben Arabicabohnen im Vergleich zu Robustabohnen einen hohen Anteil an aromatischen Ölen, dafür aber weniger Koffein und fruchtige Säuren. Eine ausgewogene Kaffeemischung beinhaltet daher Kaffeebohnen beider Arten. Beim Rösten bestimmen dann Temperatur und Dauer, wie viele Zuckerarten sich entwickeln, ob die fruchtigen Säuren erhalten bleiben und wie viele Bitterstoffe entstehen. Die resultierenden Kaffeearomen reichen von betonter Säure, über leichte Süße mit Karamellaroma, bis zu intensiven, schokoladigen Röstaromen.

Mischungen mit einem hohen Anteil an Arabicabohnen eignen sich hervorragend für French Press Kaffee. Andere Sorten mögen dennoch Ihren ganz persönlichen Geschmack besser treffen. Probieren Sie ein paar verschiedene Sorten aus, um ein Gefühl für Ihre Vorlieben zu bekommen.

French Press Kaffee - die Vorbereitung

Nach der Entscheidung für eine Kaffeesorte geht es an die Vorbereitung. Wie bei einem Kochrezept ist es hilfreich, sich auch das Rezept für die Zubereitung eines French Press Kaffees aufzuschreiben. Allerdings stehen in dem French Press Rezept weniger die Zutaten, als vielmehr Mahlgrad, Temperatur, Brühzeit und ein Hinweis, wie Ihnen das jeweilige Ergebnis schmeckt.

Wichtig sind eine Kaffeemühle und der Mahlgrad. Immer wieder stellen Kaffeeliebhaber sich die Frage, ob sie bereits gemahlenen Kaffee für die French Press verwenden sollten. Für frischen Geschmack werden Sie aber nicht darum herumkommen, Ihre Kaffeebohnen selber zu mahlen. Kaffeemühlen mit Scheiben- oder Kegelmahlwerk liefern ein homogenes French Press Kaffeepulver und eine mittelgrobe Mahlstufe (Stufe 7-8) die besten Ergebnisse. Zu feine Partikel können bei der Zubereitung durch den Filter rutschen und in der Tasse landen. Der Kaffee zieht dann nach und schmeckt schnell bitter.

Ein weiterer Tipp: Heizen Sie Ihre French Press mit kochendem Wasser vor, sonst kühlt Ihr Kaffee beim Brühen zu sehr ab. Nur heißes Wasser löst beim Brühvorgang alle Inhaltsstoffe und Kaffeeöle aus dem Kaffeemehl.

Die Zubereitung von French Press Kaffee mit der Stempelkanne

French Press Kaffee aus der Stempelkanne

Jetzt, wo die French Press bereit ist, geht es an die Zubereitung. Das Rezept für das "goldene Verhältnis" aus French Press Kaffeepulver und Wasser beträgt 1 g Kaffeebohnen zu 17 g Wasser. Für eine Tasse mit 250 ml benötigen Sie daher 15 g Kaffee. Hier hilft die Präzision einer Feinwaage.

Wassertemperatur - Mahlen Sie Ihre Kaffeebohnen, während Sie das Wasser auf 95 Grad erhitzen. Mit kälterem Wasser erhalten sie reduziertes Aroma, zu heißes Wasser hingegen löst mehr Bitterstoffe und kann zu Verletzungen der Speiseröhre führen. Beim Trinken sollte die Temperatur 65 °C nicht überschreiten.

Umrühren - Füllen Sie das frisch gemahlene Kaffeepulver für die French Press in die Pressstempelkanne, gießen Sie es mit Wasser auf und rühren Sie kurz um, damit das Wasser alles benetzt. Setzen Sie den Kaffeestempel auf und drücken Sie ihn so weit herunter, dass er gerade eben die Oberfläche berührt. Sie verhindern damit Oxidation und allzu starkes Abkühlen während des Brühvorgangs.

Zeit - Jetzt heißt es warten. Und zwar präzise vier Minuten, die Sie am besten mit einem Timer oder einer Uhr überwachen. Die Brühzeit ist zusammen mit der Menge des French Press Kaffeepulvers maßgeblich für die Stärke verantwortlich. Tasten Sie sich beim Kaffeekochen in 10-Sekunden-Schritten an Ihre bevorzugte Kaffeestärke heran.

Das Dekantieren von French Press Kaffee

Nachdem Sie dem Kaffee Zeit zum Ziehen gegeben haben, ist er fertig zum Dekantieren. Drücken Sie dazu den Stempel langsam und ohne Kraftaufwand nach unten. Schwebeteilchen verfangen sich so im Drahtnetz und bilden den Filter. Sobald der Stempel auf dem Kaffeepulver zum Stehen kommt, ist Ihr Morgenkaffee fertig zum Servieren. Schenken Sie dabei den gesamten Kaffee aus. Reste, die in der French Press verbleiben, ziehen über dem Kaffeegrund nach und schmecken nach kurzer Zeit bitter. Füllen Sie daher Restmengen in eine Thermoskanne um, wo sie heiß und aromatisch bleiben.

Variationen der Zubereitung

Der "kleine Schwarze" ist nicht die einzige Form der Zubereitung, welche die French Press zulässt. Hier ein paar Anregungen für das eine oder andere Rezept.

Ice Brew

Cold Brew Kaffee in Glas

Beim Ice Brew schmecken Sie Aromastoffe, die Sie sonst nur riechen. Mit der doppelten Kaffeemenge schwemmen Sie in 60 Sekunden Geschmacksstoffe regelrecht aus, ohne dass sich Bitterstoffe lösen. Füllen Sie den Kaffee sofort in ein Glas mit Eiswürfeln und Sie erhalten herrlich erfrischenden Ice Brew. Ein Rezept für heiße Sommertage.

Cold Brew

Beim Cold Brew Verfahren erhalten Sie ein Kaffeekonzentrat, wenn Sie kühles Wasser mindestens 12 Stunden lang mit dem Kaffeemehl in der French Press ziehen lassen. Cold Brew Kaffee lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Im Verhältnis 1:2 mit Wasser mischen und als Grundlage für leckeren Eiskaffee verwenden. Unser Tipp: Entdecken Sie für noch mehr Inspiration gerne einmal unsere erfrischenden Cold Brew Cocktail Rezepte im Magazin!

Tipps für guten Aromakaffee

  1. Auf die Bohne kommt es an. Hochwertige aromatische Kaffeebohnen erzielen am Weltmarkt hohe Preise. In Billigkaffees werden Sie diese daher nie zu sehen bekommen. Ein paar Euro mehr machen so einen großen Unterschied.
  2. Wasserfilter lohnen sich, denn Kalk im Wasser bindet die Fruchtsäuren im Kaffee. Verzichten Sie daher nicht auf guten Geschmack, nur weil Sie hartes Wasser haben.
  3. Halten Sie Ihre Kaffeebohnen vom Luftsauerstoff fern. Das heißt, offene Packungen schnell zu verbrauchen, luftdicht aufzubewahren und die Bohnen erst kurz vor der Zubereitung zu mahlen. Kaffeearomen sind flüchtig.
  4. Variatio delectat - Abwechslung erfreut. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie morgens eine andere Kaffeesorte bevorzugen, als jene, die Sie am Nachmittag genießen. Niemand kann Ihnen vorschreiben, nur eine Sorte zu mögen.

Fun Fact

Rasende Verbreitung erfuhr die French Press 1965, als ein junger Michael Caine die neumodische Kaffeemaschine in der Anfangsszene des Filmes "Ipcress - streng geheim" zeigte. Dass es sich dabei um eine der ersten Produktplatzierungen in Absprache zwischen Produzent und Hersteller handelte, wussten viele Kinogänger zu dem Zeitpunkt nicht.

French Press Kaffee kaufen - bei roastmarket

Sie möchten aromatischen French Press Kaffee kaufen und selbst in den Geschmack von herrlichem Filterkaffee kommen? Dann sind Sie bei roastmarket genau richtig! Wir bieten eine große Auswahl an exquisiten Röstungen. Egal ob ganze Kaffeebohnen oder gemahlenen Kaffee für die French Press - bei uns werden Sie garantiert fündig! Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Kaffeebereiter? Dann werfen Sie doch auch einen Blick auf unser ausgewähltes Sortiment an French Press.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb