Vietnam: großer Kaffeeanbauer – ungewöhnliche Zubereitung
Eine kleine Nation ist der zweitgrößte Kaffeeanbauer der Welt: Nach Brasilien, dem einwohnerstärksten und flächengrößten Land in Lateinamerika, liegt auf Platz zwei... mehr
Erfahren Sie mehr über die köstliche Welt von Kaffee & Co.
Eine kleine Nation ist der zweitgrößte Kaffeeanbauer der Welt: Nach Brasilien, dem einwohnerstärksten und flächengrößten Land in Lateinamerika, liegt auf Platz zwei... mehr
Was für A eine leckere Erfrischung ist, definiert B als einen fruchtigen Tee mit viel Koffein und für C ist es ein... mehr
Die Slow-Food-Bewegung wurde 1986 vom Italiener C. Petrini in Abgrenzung zum bereits damals populären Fast-Food angestoßen. Im Jahr 1992 entdeckte dann Deutschland... mehr
“Vill du fika?” ist ein Satz, der in Schweden mehr beinhaltet, als die simple Einladung zur gemeinsamen Kaffeepause. Bei der schwedischen Fika... mehr
Die Third Wave Coffee bzw. Dritte Welle Kaffee Bewegung entstand in den USA der 90er Jahre. Hierbei wird der Weg des Kaffees... mehr
Microlot Kaffeeplantagen bilden das Gegenteil der großen Kaffeeplantagen mit ihrem industriell geprägten Kaffeeanbau. Das Wort bedeutet sinngemäß kleines Lot – wobei Lot... mehr
Darfs ein Tipp für Zwischendurch sein?
Was ist ein Home Café? Wer hat nicht auch schon einmal davon geträumt, ein eigenes Café zu eröffnen? Mit einer kleinen Siebträger-... mehr
Was ist ein Home Café? Wer hat nicht auch schon einmal davon geträumt, ein eigenes Café zu eröffnen? Mit einer kleinen Siebträger-... mehr
Es ist die Crema, die aus einem Espresso für den Kaffeeliebhaber erst den kompletten Genuss macht. Dabei handelt es sich um den... mehr
Schon lange bevor die ersten Kaffeehäuser nach dem Abzug der Türken in Wien entstanden, lockte in Venedig das Café Florian Literaten sowie... mehr