arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffeezubereitung link icon Kaffee für Espressokocher
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung Kaffee für VollautomatenKaffee für SiebträgerKaffee für EspressokocherPour Over KaffeeFrench Press KaffeeKaffeekapselnKaffeepadsCold Brew KaffeeInstant Kaffee
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee für Espressokocher

  • Kaffee für die Zubereitung mit dem Espressokocher
  • Die richtige Bohnenauswahl für leckeren Espressokocher Kaffee
  • Die richtige Röstung für Espressokocher Kaffee
  • Kaffee für Espressokocher muss richtig gemahlen werden
  • Die richtige Aufbewahrung der Espressobohnen
  • Wie viele Espressobohnen benötigen Sie für eine Portion?

Kaffee für Espressokocher

Entdecken Sie hervorragenden Kaffee für Ihren Espressokocher im vielfältigen Sortiment von roastmarket

Mehr über Kaffee für Espressokocher erfahren

Kaffee für die Zubereitung mit dem Espressokocher

espressokocher aus aluminium und edelstahl

Wer kennt ihn nicht, den Espressokocher! Dieses kleine aber feine Utensil, auch Mokka-Kanne, italienische Herdkanne, Caffettiera oder Bialetti genannt, erfreut sich, und das bereits über viele Jahrzehnte hinweg, einer sagenhaften Beliebtheit bei Jung und Alt. Sicherlich haben auch Sie eine solche kleine Kanne in Ihrem Schrank, denn nicht nur in Italien besitzen beinahe alle Haushalte mindestens ein Exemplar. Dies ist nicht verwunderlich, denn mit einer solchen Kanne können Sie sich schnell einen schmackhaften Espresso brühen, und obendrein ist der Espressokocher erfreulich günstig in der Anschaffung.

Die Antwort auf die Frage, welcher Kaffee für Espressokocher am besten geeignet ist, ist natürlich immer von Ihrem Geschmack abhängig. Kaffee für Espressokocher sollte aber nicht zu stark geröstet sein, denn zum Beispiel in einer Bialetti erhalten Sie einen tendenziell etwas bitteren Kaffee. Entscheiden Sie sich daher für einen schonend gerösteten Kaffee, dann sind Sie immer auf der sicheren Seite. Denn wie bei jeder Art der Zubereitung schmecken Sie immer den Unterschied zwischen industriellen Produkten und einem Spitzenkaffee! Hier bieten wir Ihnen die passende Auswahl edler Sorten.

Die richtige Bohnenauswahl für leckeren Espressokocher Kaffee

Es ist keine große Überraschung, dass sich die italienischen Kaffees für Espressokocher besonders gut eignen. Besonders Robusta-Bohnen sind zur Zubereitung von Espresso empfehlenswert. Darüber hinaus raten wir Ihnen, kein fertiges Kaffeepulver für den Espressokocher zu verwenden, sondern den Kaffee immer frisch zu mahlen, denn auf diese Weise erhalten Sie stets das volle Aroma-Bouquet, was bei bereits gemahlenem Kaffee nicht immer der Fall ist. Grundsätzlich ist es aber Ihr eigener Geschmack, der entscheidet, ob Sie als Kaffee für Espressokocher intensive Robustabohnen oder lieber milde und ausgewogene Arabicabohnen bevorzugen. Wir präsentieren Ihnen in unserem roastmarket-Shop die vielfältige Welt gemahlener und nicht gemahlener Bohnen! So ist beispielsweise die Sorte Speicherstadt Il Gusto Espressomischung Bio hervorragend zur Zubereitung eines Espresso mit dem Espressokocher geeignet. Darüber hinaus erwerben Sie bei dieser Sorte Bohnen, die aus Bio-Anbau stammen.

Die richtige Röstung für Espressokocher Kaffee

Die Hauptunterschiede zwischen Kaffee für Espressokocher und beispielsweise Filterkaffee liegen eindeutig im besonderen Röstverfahren, das natürlich auch die Röstdauer beinhaltet. Wenn Sie schon einmal Kaffeebohnen, die für gebrühten Kaffee geröstet wurden, als Kaffee für Espressokocher verwendet haben, fiel Ihnen sicherlich der viel zu hohe Säuregehalt auf – ein nicht sonderlich genießbares Ergebnis. Daher fragen Sie sich vielleicht, welcher Kaffee für Espressokocher am besten geeignet ist.

Als Kaffee für Espressokocher eignen sich, wie der Name vermuten lässt, besonders Espressobohnen. Diese sind intensiver im Geschmack und geben beim richtigen Mahlgrad wenig bis gar keine Säure und Bitternoten ab. Denn durch die längere Röstdauer wird Säure in den Bohnen abgebaut. So sind Sie mit aromatischen und intensiven Kaffeemischungen wie Drago Mocambo oder Gorilla Kaffee hinsichtlich dezenter Röst-Aromen für einen abgerundet harmonischen Geschmack immer auf der sicheren Seite. Sie können die Bohnen-Qualität bereits durch das Aussehen erkennen. Wenn Sie beispielsweise in einer Packung Bohnen von gleicher Größe feststellen, dann ist dies ein Indiz für gute Qualität, da die gleichmäßige Bohnengröße eine gleichmäßige Röstung erst ermöglicht.

Kaffee für Espressokocher muss richtig gemahlen werden

Espressokocher mit Kaffeepulver

Besonders bei der Zubereitung von Kaffee im Espressokocher hängt der Geschmack vom Mahlgrad des Kaffees ab. Ganz grundsätzlich wissen wir schon, dass die Bohnen für Espressokocher am besten frisch gemahlen sind. Aber das allein reicht noch nicht aus für den vollendeten Genuss. Auch der Mahlgrad macht einen wesentlichen Unterschied im Geschmack des fertigen Kaffees. Ist er zu fein, wird der Kaffee bitter, ist er zu grob, wird er wässrig. Als Richtwert gilt, die Kaffeebohnen für Espressokocher sollten feiner gemahlen werden als bei einem Filterkaffee aber gröber als bei der Zubereitung im Siebträger. Denn im Siebträger wird mit viel mehr Druck (mindestens 9 bar) als im Espresskocher (circa 1,5 bar).

Die richtige Aufbewahrung der Espressobohnen

Wie bereits ausgeführt, empfehlen wir Ihnen immer die Verwendung ganzer Bohnen, weil diese die Aromen besser bewahren als Kaffeemehl. Mahlen Sie immer nur so viele Bohnen, wie Sie gerade benötigen.Verschließen Sie die Packung des Kaffees für Ihren Espressokocher nach der Benutzung und lagern Sie sie in einem luftdichten Behältnis. Porzellan und Keramik eignen sich hier ganz hervorragend. Sie können jedoch auch verschließbare Tupperware benutzen. Auf jeden Fall muss betont werden, dass auch der Kaffee für Espressokocher in einer luftdichten Verpackung verschlossen werden muss. Angeraten ist die Lagerung an einem möglichst dunklen, trockenen und kühlen Ort. Vielleicht gehören Sie ja zu den glücklichen Menschen, die über eine Vorratskammer verfügen. Verbrauchen Sie die Bohnen innerhalb von zwei bis sechs Wochen nach dem Kauf. Sollten Sie dennoch gemahlenen Kaffee bevorzugen, dann sind zwei Wochen empfehlenswert, da sich sonst die Aromen verflüchtigt haben.

Wie viele Espressobohnen benötigen Sie für eine Portion?

Für Espresso empfehlen wir Ihnen 7 bis 8 Gramm Espressopulver pro Tasse sowie das Mahlen mit einem gröberen Mahlgrad. Das kann jedoch nur ein Richtwert sein, denn entscheidend ist immer einzig und allein, ob Ihnen der Espresso schmeckt

Bei roastmarket gibt es eine große Auswahl an Espresso und Kaffee für Espressokocher. Schauen Sie in unserem Shop vorbei und finden Sie den für Sie passenden Kaffee für Espressokocher. Und falls wir gerade erst Ihr Interesse für Espressokocher geweckt haben sollten, finden Sie auch diese in unserem Shop.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb