26.08.2025

Die Vielfalt der roastmarket Kaffeemarken

Entdecke Deinen Lieblingskaffee
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Lebensgefühl, ein Ritual und für viele der perfekte Start in den Tag. Doch wie findet man die richtige Bohne für den eigenen Geschmack? Die Antwort liegt in der Vielfalt: roastmarket bietet eine breite Palette an Eigenmarken, die für jeden Kaffeetyp das Passende bereithalten. Von italienischem Espresso bis zu fruchtigen Single Origins, wir nehmen Dich mit auf eine Reise durch unsere Markenwelt und zeigen, was jede roastmarket Kaffeemarke besonders macht.
Name des Autors:

Warum verschiedene roastmarket Kaffeemarken entdecken?

Jeder Kaffeetrinker hat eigene Vorlieben: Die einen lieben kräftigen Espresso, andere bevorzugen milde Filterkaffees oder suchen nach nachhaltigen Alternativen. Genau deshalb setzen wir bei roastmarket auf ein kuratiertes Sortiment an Eigenmarken, die alle Facetten der Kaffeewelt abdecken. Jede roastmarket Kaffeemarke steht für ein eigenes Konzept, eine bestimmte Herkunft oder ein spezielles Röstprofil.

Die roastmarket Markenwelt im Überblick

Caffè Caimano: Italienischer Flair für Espresso-Fans

Wer sich nach dem authentischen Geschmack Italiens sehnt, wird bei Caffè Caimano fündig. Die dunklen Röstungen sind wie gemacht für Liebhaber von kräftigem, säurearmem Espresso. Besonders beliebt: der Espresso Classico, der mit einer dichten Crema und intensiven Noten überzeugt. Caimano bietet außerdem sowohl Mischungen aus 100 Prozent Arabica als auch aus 100 Prozent Robusta sowie harmonische Blends, sodass sich für Siebträger, Vollautomaten und alle Genießer, die ihren Cappuccino besonders aromatisch mögen, immer die passende Option findet.


Caffè Baresi: Aromavielfalt mit floralen Noten

Caffè Baresi richtet sich an Genießer, die Wert auf ein vielschichtiges Aromenspiel legen. Die Röstungen fallen etwas heller aus als bei Caimano und bleiben dennoch angenehm säurearm, wodurch sie ein ausgewogenes Geschmackserlebnis bieten. Besonders spannend: Die Espresso Galante Mischung mit einem 30% Peaberry-Anteil sorgt für florale und blumige Nuancen. Perfekt für alle, die Espresso und Milchgetränke gleichermaßen schätzen.


Yocomo: Der Alltagskaffee für jede Gelegenheit

YOCOMO steht für unkomplizierten Kaffeegenuss, an jedem Tag, zu jeder Zeit. Das Sortiment reicht von 100% Robusta über Arabica-Robusta-Blends bis zu entkoffeinierten Varianten. Ob als Pure Chocolate, der online wie im Store ein Topseller ist, oder als milde Allrounder-Mischung: Yocomo ist der perfekte Begleiter für den Alltag und bietet für jede Stimmung die passende Bohne.

Wittmann Kaffee: Anspruchsvolle Herkunft und Bio-Qualität

Wer Wert auf Transparenz, Herkunft und Bio-Qualität legt, sollte Wittmann Kaffee probieren. Die Kaffees zeichnen sich durch einen hohen Arabica-Anteil und besondere Single Origins aus. Im Sortiment finden sich auch Bio-Kaffees wie der Nicaragua Bio, der mit seiner milden, ausgewogenen Art überzeugt. Wittmann richtet sich an anspruchsvolle Genießer, die das Besondere suchen.


roastmarket Origins: Single Origin Vielfalt

Mit roastmarket Origins geht die Reise weiter in die Welt der Single Origins. Jede Röstung stammt aus einer bestimmten Region, wie in etwa Kenia, Äthiopien oder Brasilien, und bringt ein eigenes, charakteristisches Geschmacksprofil mit. Die helleren Röstungen betonen die fruchtigen und teeartigen Noten, ideal für Handfilter und alle, die die Vielfalt purer Herkunft entdecken wollen.


Schwarzmond: Third Wave für Entdecker

Schwarzmond ist die Marke für alle, die Wert auf Ursprung, Nachhaltigkeit und Third Wave Qualität legen. Die Kaffees sind zwar heller geröstet, behalten dennoch eine angenehme Säurearmut und heben gleichzeitig die individuellen Noten der jeweiligen Herkunft hervor. Da Schwarzmond für jede Zubereitung die passende Bohne bereithält und sowohl Siebträger als auch Handfilter berücksichtigt, richtet sich das Sortiment an neugierige Kaffeefans, die gerne Neues entdecken und Vielfalt schätzen.

Inspiration & Tipps aus unserem YouTube-Video:
Im roastmarket YouTube-Video „6 Kaffees – 6 Vibes: Unsere Marken im Schnellcheck“ stellt Yann die Besonderheiten der genannten roastmarket Kaffeemarken vor und erklärt, welche Röstung für welchen Geschmackstyp geeignet ist. Besonders hilfreich: Die Empfehlungen für die Zubereitung und die Unterschiede im Röstprofil. Wer sich unsicher ist, welche Marke zu einem passt, findet hier praktische Tipps und kann sich inspirieren lassen, neue Sorten auszuprobieren. Auch der Kaffeefinder wird im Video vorgestellt: Ein Tool, das in wenigen Schritten zum persönlichen Lieblingskaffee führt:

Weitere Marken-Highlights aus der roastmarket Welt

Caffè Monicella: Sizilianische Kaffeetradition

Caffè Monicella bringt echtes Italien-Feeling nach Hause. In einem kleinen Familienbetrieb auf Sizilien traditionell geröstet, überzeugen die Kaffees durch ein kräftiges, säurearmes Geschmacksbild. Zwei Sorten stehen zur Auswahl: Caffè Crema und Espresso. Beide sind mit unterschiedlichen Robusta-Anteilen, aber dennoch perfekt für Espresso-Fans, die es intensiv und harmonisch mögen. Die Zubereitung gelingt am besten mit Siebträger, Vollautomat oder Mokkakanne.


roastmarket Blends: Vielseitig & zuverlässig

roastmarket Blends sind die Allrounder im Sortiment. Jede Röstung wurde mit viel Leidenschaft entwickelt und eignet sich für den Alltag, das Büro oder entspannte Nachmittage. Eine 100-prozentige Arabica-Mischung, ein Espresso mit Robusta-Anteil oder ein Bio-Blend stehen zur Auswahl, sodass jeder den passenden Kaffee findet, und das unabhängig davon, ob man gerade erst beginnt oder bereits als Enthusiast nach neuen Geschmackserlebnissen sucht.

Øhavn Kaffee: Skandinavischer Genuss

Der Øhavn Kaffee steht für nordische Leichtigkeit und einen klaren, puren Kaffeegenuss. Die hellen bis mittleren Röstungen bringen süßliche und fruchtige Aromen hervor. Drei Sorten, von kräftigem Espresso bis zu mildem Filterkaffee, machen Øhavn zum idealen Begleiter für den skandinavischen Lifestyle.


You Got Roasted: Kaffee mit Community-Spirit

You Got Roasted ist die erste Kaffeemarke, die gemeinsam mit der roastmarket Community entwickelt wurde. Über 100.000 Follower haben mitbestimmt, wie der Kaffee schmecken und heißen soll. Das Ergebnis: Zwei Röstungen mit fairem Handel und Bio-Zertifizierung, die echten Community-Spirit in die Tasse bringen.

Mehr dazu im zweiten YouTube-Video:
Im Video „4 roastmarket Kaffeemarken im Geschmackstest“ werden vier weitere Marken ausführlich getestet: Caffè Monicella, roastmarket Blends, Øhavn Kaffee und You Got Roasted. Hier erfährst Du mehr über die Geschichten hinter den Marken, die Besonderheiten der Röstungen und bekommst Tipps für die Zubereitung. Perfekt, um die Vielfalt der Markenwelt noch besser kennenzulernen und den eigenen Favoriten zu finden.

Fazit: Für jeden Geschmack die richtige Marke

Die roastmarket Kaffeemarken zeigen: Kaffee ist so vielfältig wie seine Fans. Egal, ob ein italienischer Espresso, ein fruchtiger Single Origin oder nachhaltiger Bio-Kaffee bevorzugt wird, bei roastmarket findet jede und jeder den passenden Kaffee, der sowohl dem eigenen Geschmack als auch der bevorzugten Zubereitungsart entspricht. Lass Dich inspirieren, entdecke neue Marken und finde Deinen persönlichen Lieblingskaffee. Alle Kaffees und weitere Infos findest Du direkt im roastmarket Shop.

Iced Coffee-Genießerin & Pumpkin Spice Latte-Fan

Schreiben Sie einen Kommentar

Mit einem Netzwerk anmelden, oder das Formular ausfüllen. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige angaben sind mit * gekennzeichnet.

10%* Willkommensgutschein
für Ihre Newsletter-Anmeldung

Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und freuen Sie sich auf exklusive Angebote & tolle Aktionen. Melden Sie sich jetzt zum roastmarket Newsletter an und erhalten Sie für Ihre Erstanmeldung 10%*-Rabatt auf Ihren Einkauf.

Abmeldung jederzeit moglich. Mehr unter Datenschutz.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

App Teaser hier