Die Espressokanne: zeitloser Klassiker der Kaffeekultur
Bei der Espressokanne oder auch dem Espressokocher, zu italienisch Caffettiera, handelt es sich um Kaffee-Perkolatoren, die die Zubereitung von Kaffee auf einem... mehr
Erfahren Sie hier alles rund um das Genießen von Kaffee!
Bei der Espressokanne oder auch dem Espressokocher, zu italienisch Caffettiera, handelt es sich um Kaffee-Perkolatoren, die die Zubereitung von Kaffee auf einem... mehr
Mobile Kaffeebars sind, nicht nur in Frankfurt, zunehmend ein echter Hingucker und werden aus vielerlei Gründen immer beliebter. Eine meist auch äußerliche... mehr
Die Karibik besteht aus einer Vielzahl tropischer, üppig begrünter Inseln im azurblauen Meer. Temperament und Lebensfreude sind in Musik, Tanz, Küche sowie... mehr
Kaffeeindustrie in Italien feiert bald ihr 500-jähriges Jubiläum. Die Geschichte begann mit einem Mediziner aus Venedig, Prospero Alpini, der 1570 den Kaffee... mehr
Die Geschichte von Starbucks beginnt 1971 mit der Gründung eines Geschäfts für Kaffee, Tee und Gewürze in Seattle (US-Bundesstaat Washington) durch drei... mehr
Der Kaffee gehört zur spanischen Lebensart. Es gibt ihn auf der Iberischen Halbinsel in ungezählten Variationen, wobei diese sich wiederum von Gegend... mehr
Darfs ein Tipp für Zwischendurch sein?
Der feine Mahlgrad Ziel des Kaffeemahlens ist es, die im Kaffee vorhandenen Aromen beim Aufbrühen bestmöglich zu extrahieren. Dabei kommt es an... mehr
Der feine Mahlgrad Ziel des Kaffeemahlens ist es, die im Kaffee vorhandenen Aromen beim Aufbrühen bestmöglich zu extrahieren. Dabei kommt es an... mehr
In der Beantwortung dieser Frage sind sich selbst Experten nicht einig. Macht die Menge der Kaffeeröstungen aus einer ganz normalen Stadt eine... mehr
Im 34. Kapitel von „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ schrieb Goethe ein berühmtes Gedicht, dessen erste Zeile oft zitiert wird:“ Kennst du das Land,... mehr