03.01.2025

Die besten Kaffeekapseln: der große Test 2025

Von Lungo bis koffeinfrei: Wir haben die unterschiedlichen Kreationen genauer unter die Lupe genommen.
Der große Kaffeekapsel Test von roastmarket! Kaffeekapsel-Maschinen erfreuen sich, nicht nur in Deutschland, wachsender Beliebtheit und nehmen inzwischen eine bedeutende Stellung bei den verschiedenen Formen der Kaffeezubereitung ein. Unser großer Kaffeekapsel Test zeigt nicht nur die enorme Vielfalt auf, die der Kapselmarkt inzwischen bietet. Er hilft Ihnen dabei, aus dem großen Angebot die besten Kaffeekapseln für Ihren Geschmack zu finden. Wir stellen Ihnen unsere aktuellen Favoriten vor.

Streit um Kaffeekapseln

Trotz der unbestreitbaren Vorteile von Kapselmaschinen gibt es Kritikpunkte, insbesondere bei den Kosten und der Umweltbilanz. Mit Preisen pro Tasse zwischen 0,30 und 0,50 Euro ist die Kapselzubereitung im Vergleich zu Methoden wie dem Kaffeevollautomaten oder der French Press teurer. Für Vieltrinker lohnen sich daher eher Vollautomaten oder Siebträger, während sich Kapselmaschinen für Gelegenheitskonsumenten trotz höherer Einzelkosten rechnen können.

Ein größerer Nachteil ist die hohe Müllmenge: 2015 fielen allein in Deutschland etwa 5.000 Tonnen Kapselmüll an. Die Kapseln aus Kunststoff und Aluminium sind im Gegensatz zu Filterpapier nicht biologisch abbaubar. Zwar wird Aluminium oft recycelt, doch gibt es mittlerweile nachhaltigere Alternativen. Dazu gehören biologisch abbaubare Kapseln aus pflanzlichen Bestandteilen, wie die von Unternehmen wie My Coffee Cup angebotenen, sowie wiederbefüllbare Kapseln für verschiedene Systeme (z. B. Waycap für Nespresso® oder Varianten für Dolce Gusto). Solche wiederverwendbaren Optionen oder nachhaltige Kapseln verbessern die Ökobilanz und reduzieren die Müllmenge deutlich.

WhatsApp Newsletter Anmeldung roastmarket

Die verlängerte Espresso-Variante: ein Lungo aus der Kapsel

Kaffeekapsel Kaffee Waage
Pellini Magnifico Kapsel Inhalt

Die besten Preis-Leistungs-Kapseln

Natürlich haben wir Kaffeekapseln getestet, die uns im Preis-Leistungsverhältnis besonders überzeugt haben:

Melden Sie sich zum Newsletter an

Für die Liebhaber kräftiger Aromen: intensive Kaffeekapseln

Käfer Delicup Espresso India Kapseln Packung
Besten Kaffeekapseln Reihe

Für Genuss zu jeder Tages- und Nachtzeit: koffeinfreie Varianten

Kompostierbare Kaffeekapseln

Höchster Kaffeegenuss und das möglichst nachhaltig? Unserer Meinung nach: Ja! Entdecken Sie unsere Testsieger in der Kategorie kompostierbare Kaffeekapseln. Diese Kaffeekapseln haben den Vorteil, dass sie ohne Aluminium gefertigt und damit einfach kompostierbar und in der Bio-Mülltonne recyclebar sind. Klimaneutrale und kompostierbare Kaffeekapseln sorgen so doch gleich für doppelten Genuss. Denn so sind die kompostierbaren Kapseln im heimischen Gartenkompost oder wahlweise in der Biotonne entsorgbar.

Im Test: Nespresso® kompatible Kaffeekapseln

Kaffeekapsel nach der Zubereitung

Die Frage nach dem Marktführer im Segment des Kapsel-Kaffees ist eindeutig. Die bekannten Kapseln und dazugehörigen Maschinen von Nespresso® haben immer noch den größten Anteil, doch die Konkurrenz holt auf. Besonders seitdem 2012 auch andere Hersteller Kapseln produzieren dürfen, die mit dem Nespresso®-System kompatibel sind, macht der Wettbewerb dem zum Nestlé-Konzern gehörenden Unternehmen zu schaffen. Nicht nur preislich sind Kaffeekapseln vom Supermarkt, und vielfach auch die traditioneller Röstereien besser aufgestellt. Auch die Verfügbarkeit und Möglichkeiten des Einkaufs sind komfortabler, als die des Marktführers. Die Produkte von Nespresso® sind nämlich ausschließlich in den stationären Boutiquen sowie im eigenen Onlineshop erhältlich. Das setzt zudem eine Club-Mitgliedschaft voraus.

Die von uns getesteten Kapseln hingegen können ganz einfach online bei roastmarket bestellt werden und werden Ihnen somit innerhalb weniger Tage bis vor die Haustür geliefert. Die Kapseln etablierter Spezialitätenröstereien, die über viel Erfahrung und Know-How in der Kaffeeherstellung verfügen, sind kompatibel mit dem Nespresso®-System und stehen geschmacklich dem Original von Nespresso® in nichts nach. Die Röstungen, die in den Kapseln portioniert werden, sind die gleichen Kaffees, die auch in gemahlener Form oder als ganze Bohnen vertrieben werden. Die Kapseln enthalten also qualitativ äußerst hochwertiges Kaffeepulver mit facettenreichen Aromen. Die Auswahl reicht dabei von verschiedenen Anbaugebieten und Röstgraden über Bohnensorten wie Arabica und Robusta, bis hin zu UTZ- oder Fairtrade-zertifizierten Kaffees. Auch besonders säurearme und sogar entkoffeinierte Varianten befinden sich im Angebot, sodass für jede Vorliebe der passenden Kapsel-Kaffee dabei ist.

roastmarket instagram Kanal

Ungebrochener Trend

Die Beliebtheit des Kapselsystems zur Kaffeezubereitung spiegelt sich auch im alljährlichen Kaffeereport wider. Dort sind unzählige Statistiken zum Kaffeekonsum weltweit und speziell auch in Deutschland festgehalten. So ist der bis heute anhaltende positive Trend von Kaffeekapseln erkennbar. Während vor 7 Jahren nur rund 13 Prozent der Kaffeetrinker eine Kapselmaschine besaßen, sind es heute über 30 Prozent. Jede dritte hierzulande konsumierte Kaffeekreation kommt inzwischen aus der Kapsel. Das entspricht fast 3,4 Milliarden Kapseln, die pro Jahr in Deutschland verbraucht werden!

Simple Handhabung und große Auswahl

Besten Kaffeekapseln einzeln

Dass die Kapselmaschine einen solchen Siegeszug hingelegt hat, liegt vor allem an den vielen Vorteilen, die diese Art der Kaffeezubereitung mit sich bringt. Mit äußerst unkomplizierter Bedienung lassen sich verschiedenste Kaffeevarianten sehr schnell zubereiten. Die enorme Auswahl an unterschiedlichsten Kaffeearten- und Sorten, die verschiedenen verfügbaren Röstungen, Intensitäten und Bohnen-Zusammensetzungen, sowie Fair Trade oder Bio-Ableger setzen der Lust am Ausprobieren keine Grenzen. Ja, bei Espresso und Lungo entsteht sogar eine ansehnliche Crema, die den Genuss unterstreicht. Mit der simplen Handhabung einher geht ein weiterer Pluspunkt, der nicht zu unterschätzen ist: die konstante Qualität, da man keine Einstellungs- oder Dosierungsfehler begehen kann. Möglichst geringen Aufwand betreiben zu müssen, um vergleichsweise hohe geschmackliche Qualität zu erzielen. Darin besteht für viele Nutzer der entscheidende Mehrwert und das ausschlaggebende Argument für den Griff zur Kapsel.

Ein weiterer Pluspunkt: Aroma-Konservierung

Gemahlenen Kaffee in kleinen Mengen in Kapseln abzufüllen, hat zudem einen weiteren entscheidenden Vorteil. In der luftdichten Kapsel bleiben die flüchtigen Geschmacks- und Aromastoffe, vor allem im Gegensatz zu Kaffeepads, vollständig erhalten, sodass die erzeugten Kaffeespezialitäten mit vollmundigen Aromen überzeugen können und somit auch bedenkenlos über einen längeren Zeit aufbewahrt werden können, ohne dass das Aroma in der Kaffeekapsel nachließe.

So haben wir getestet – unsere Testkriterien

Um die verschiedenen Sorten in unserem Kaffeekapsel Test möglichst objektiv beurteilen zu können, haben wir uns auf einige Kriterien fokussiert, die bei der Zubereitung und dem Genuss eines Kaffees aus der Kapsel entscheidend sind und die Eignung und Qualität des Produktes maßgeblich beeinflussen. Diese möchten wir vorab kurz erläutern.

1. Hürde: Was ist eigentlich drin?

Kaffeekapsel aufgeschnitten Inhalt
Kaffeekapsel enthaltener gemahlener Kaffee

Bevor überhaupt eine Kapsel in die Maschine eingelegt wurde, haben wir die kleinen “Behälter” einmal geöffnet und uns einen Eindruck von Menge, Qualität und Mahlgrad des enthaltenen Kaffeepulvers verschafft. Diesbezüglich gibt es nämlich einige Hersteller und Produkte, bei denen der Kunde schon einmal eine geringere Menge pro Kapsel erhält. Dadurch relativiert sich ein vermeintlich günstigerer Preis relativ schnell. Außerdem bleibt die Kaffeekreation in der Regel durch ein flaches Aroma nicht unbedingt in bester Erinnerung. Mit einer auf das Gramm genauen Kaffeewaage zeigten sich bei den Produkten in unserem Test zwar einige geringe Unterschiede, allerdings enthielt keine der hier hervorgehobenen Kapseln zu wenig Kaffeemehl. Unsere Testsieger haben die Hürde also gemeistert.

2. Hürde: Die Zubereitung – ein Kinderspiel oder doch nicht?

Kaffee aus Kapsel

Nach unserem ersten Test hinsichtlich des Inhaltes widmeten wir uns der Verpackung selbst. Wir machten uns an die Zubereitung. Keine Sorge, natürlich nicht mit den aufgeschnittenen Kapseln, sondern mit neuen und intakten Behältnissen. Bei Nespresso®-kompatiblen Kapseln sind Handhabung und Funktionalität ein Kriterium, das bei Weitem nicht alle im Markt verfügbaren Produkte zufriedenstellend erfüllen. Ein erschwertes Schließen des Fachs für die Kapsel, ein unzureichendes Anstechen sowie an der Kapsel vorbeilaufendes Wasser und ein insgesamt schlechter Durchlauf sind Effekte, die bei minderwertig verarbeiteten Produkten des Öfteren auftreten können. Nicht selten berichten Anwender von Defekten an der Maschine, die auf die Verwendung minderwertiger Kapseln zurückgeführt werden können. Ohne die schwarzen Kapselschafe preiszugeben, können wir entwarnen: Bei den von uns getesteten Kapseln konnten wir keine der beschriebenen Probleme feststellen. Mit allen hier getesteten Kapseln gelang die Zubereitung der Kaffeekreationen mit Leichtigkeit und ohne böse Überraschungen.

Crema – wie aus dem Siebträger oder tristes Schaum-Häubchen?

Die Crema auf dem Kaffee mit dem berühmt berüchtigten Sahnehäubchen zu vergleichen, wird ihrem Wert für das Geschmackserlebnis nur andeutungsweise gerecht. Ganz maßgeblich prägt und trägt sie den sensorischen Eindruck, der sich beim Genuss der geliebten Kaffeespezialität einstellen sollte. Bevor also der Gaumen ganz fokussiert die Aromen der Kaffees analysieren durfte, haben wir die Crema ganz genau unter die Lupe genommen. Neben dem Geschmack bilden Konsistenz, Farbe und ihre Standhaftigkeit hierbei wesentliche Faktoren.

Das Aroma

Welche Geschmacksnuancen lassen sich herausschmecken? Gibt es besonders präsente Noten und vor allem: wie gut harmonieren die einzelnen Komponenten miteinander? All das berücksichtigen wir im unseren Test und findet schließlich Ausdruck in unserer Gesamtabrechnung. Da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich und sehr subjektiv sind, liefern wir hier die wesentlichen Merkmale der verschiedenen Kapseln, sodass jeder schnell den persönlichen Favoriten findet.

Intensiv oder mild?

Egal ob gefiltert, aus dem Vollautomaten, der Siebträgermaschine oder eben aus der Kapsel: Wie intensiv ein Kaffee schmeckt, ist für etliche Kaffeegenießer ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Produktwahl. Entsprechend finden Sie in unserem Test auch für jedes Produkt eine Einordnung, ob es sich um eine milde oder eher kräftige Röstung handelt.

Kaffeekapseln Packungen geöffnet

Die Säure

Die Geister scheiden sich häufig beim Säuregehalt des Kaffees. Während manche fruchtige Noten und präsente Säurenoten schätzen, sind eben jene für andere absolutes Ausschlusskriterium.

Verschaffen Sie sich daher selbst einen Überblick, welche Siegerkapsel Ihren Vorstellungen entspricht und genießen Sie genau den Kaffee, den Sie sich wünschen. Ein Tipp: Je dunkler die Röstung, desto weniger Chlorogensäure bleibt im Kaffee enthalten.

Fazit: Die besten Kaffeekapseln

Der Erfolg der Kaffeekapseln und der dazugehörigen Zubereitungsmethode kommt nicht von ungefähr. Schnell und einfach zubereitet, zudem in zahlreichen Variationen erhältlich, können Sie wenig falsch machen. Lediglich die verschiedenen Systeme gilt es, ein wenig zu beachten, ansonsten steht dem Genuss des Heißgetränks nichts im Weg. Die oben empfohlenen Gewinner unseres Kaffeekapsel Test sind allesamt mit den gängigen Maschinen von Nespresso® kompatibel. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an unterschiedlichsten Kaffeesorten in der Kapsel!

3.8/5 - (86 votes)

2 Kommentare

  • Wir nutzen mit unserer Nespresso Pixie beim Camping meistens Kapseln ohne Aluminium verschiedener Anbieter ( My CoffeeCup, Lavazza öko u.a.)
    Der Kaffee (immer lungo) ist ok, aber wir haben immer wieder das Problem, dass das Wasser nicht richtig durch die Kapsel läuft. Vorheriges kräftiges Schütteln hilft oft, aber immer wieder – bei einer von 4 Tassen- läuft das Wasser sehr langsam und die Tasse wird nicht richtig voll.
    Die Maschine wird regelmäßig entkalkt, unterwegs im Ausland gibts immer Kaffeewasser aus der Flasche. In Deutschland tritt der Fehler sowohl zuhause als auch in allen beliebigen Regionen der Republik auf. Der Standort der Maschine ist immer gleich.
    Bei Alu-Kapseln, auch Nespresso-Alternativen, haben wir das Problem nie.
    Woran könnte das liegen?

    • Liebe Sabine,

      vielen Dank für das Interesse an unserem Magazin und für die Frage.

      Ein zu langsames Durchlaufen des Kaffees deutet auf einen zu feinen Mahlgrad hin, sodass die Kapselmaschine, da sie nur wenig Wasserdruck aufbauen kann, nicht genug Wasser durch das Kaffeemehl laufen lassen kann. Möglicherweise sind die Sorten, die besonders langsam durchlaufen also nicht mittelgrob gemahlen (ideal für die Kapselmaschine) sondern sehr fein (ideal für Espressomaschinen mit hohem Druckaufbau).

      Unser Tipp: Probieren Sie es mit den wiederverwendbaren Kapseln von Waycap, die speziell für Nespressomaschinen konstruiert wurden. Diese müssen Sie nur einmal anschaffen und danach können Sie sich alle Kaffeesorten mit einem mittleren Mahlgrad bestellen und diese selbst befüllen. Von unseren Kunden wissen wir, dass die wiederverwendbaren Kapseln sehr robust und praktisch sind. Noch dazu ist der Kaffee, den Sie einfüllen, günstiger und frischer.

      Hoffentlich konnte Ihnen diese Informationen und unser Tipp weiterhelfen. Lassen Sie es uns gerne wissen!

      Beste Kaffeegrüße wünscht das gesamte roastmarket-Team!

Schreiben Sie einen Kommentar

Mit einem Netzwerk anmelden, oder das Formular ausfüllen. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige angaben sind mit * gekennzeichnet.

10%* Willkommensgutschein
für Ihre Newsletter-Anmeldung

Tauchen Sie ein in die Welt des Kaffees und freuen Sie sich auf exklusive Angebote & tolle Aktionen. Melden Sie sich jetzt zum roastmarket Newsletter an und erhalten Sie für Ihre Erstanmeldung 10%*-Rabatt auf Ihren Einkauf.

Abmeldung jederzeit moglich. Mehr unter Datenschutz.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

App Teaser hier