arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffee-Herkunftsländer link icon Kaffee aus Costa Rica
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee aus Costa

  • Costa Rica Kaffee - in Vulkanasche gereift
  • Die reiche Küste - Kaffee Costa Rica
  • Costa Rica Kaffees
  • Costa Rica Fairtrade Kaffees
  • Anbau in Costa Rica: Auslese von Hand
  • Costa Rica Kaffee als Filter oder Espresso?
  • Costa Rica Kaffee und Espresso kaufen bei roastmarket

Kaffee aus Costa Rica

Als besonders aromatisch gelten die Kaffeebohnen aus Costa Rica aufgrund der landschaftlichen Beschaffenheit. Die in Vulkanasche heranreifenden Bohnen, „grano de oro“ – Goldkorn genannt, finden ideale Wachstumsbedingungen vor..


Mehr über Kaffee aus Costa Rica erfahren

Costa Rica Kaffee - in Vulkanasche gereift

Kaffee aus Costa Rica gilt nicht umsonst als eine der aromatischsten Sorten der Erde: Die in Vulkanasche herangereiften Arabica Kaffeebohnen verfügen aufgrund der ausgewogenen Wachstumsbedingungen über ein besonders harmonisches Aroma und einen vollen Körper und sind aus den Kaffeetassen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Costa Rica Kaffee kaufen - das bedeutet in die geschmackliche Vielfalt von herrlichen Aromen einzutauchen und insbesondere Arabicakaffee von seiner besten Seite zu probieren

Die reiche Küste - Kaffee Costa Rica

Die geografischen Gegebenheiten könnten für den Anbau in Costa Rica wahrlich nicht besser sein: Durch die fruchtbare Vulkanasche, die den dortigen Boden durchzieht, und die Vielzahl an Mineralstoffen haben Kaffeepflanzen den perfekten Nährboden für ihr Wachstum. Die hochwertigen Arabicas - im Übrigen die Einzigen, die per Gesetz in Costa Rica angebaut werden dürfen - gedeihen im Hochland von Costa Rica hervorragend. Vor allem im kühlen Tarrazú Hochland in Lagen bis zu 1.800 Metern haben die Kaffeebohnen genügend Zeit, ihr würziges und leicht süßliches Aroma zu entfalten. Kaffeebohnen aus der Costa Rica Region Tarrazu gelten als eine der besten Bohnensorten weltweit. Diese Costa Rica Kaffees sind oftmals fruchtig und schokoladig und kommen mit einem vollen Körper in der Tasse. Je nach Röstprofil können diese als Espresso aus Siebträgermaschine und Vollautomat oder in der Pour Over Kaffee Variante im Handfilter oder in der French Press Kanne zubereitet werden. Die starken Hanglagen in Costa Rica schränken den Ertrag auf vielen Plantagen zwar erheblich ein, die hochwertigen Arabica Bohnen machen die geringer ausfallende Durchschnittsernte aber um ein Vielfaches wieder wett. Erkennbar ist dies unter anderem an dem Qualitätssiegel "Strictly Hard Beans" (SHB), welches auf vielen costa-ricanischen Kaffee-Erzeugnissen abgebildet ist und nur für Bohnen, die ab einer Höhe von 1.600 m über dem Meeresspiegel angebaut werden, zugelassen ist.

Costa Rica Kaffees

Die ersten Kaffeepflanzen wurden bereits Anfang des 19. Jahrhunderts von Äthiopien über den großen Teich und die Karibik nach Costa Rica gebracht. Wo sie erst noch als Zierpflanze gehalten wurden, erkannte man schon bald das Potenzial der exotischen Sträucher und wies die heimischen Bewohner an, durch Anbau im eigenen Garten die Produktion anzuregen. Kaffee war übrigens auch der erste Rohstoff, der jemals aus dem zentralamerikanischen Staat exportiert wurde, und sicherte den Wohlstand des Landes auf viele Jahrzehnte. Deswegen wird Kaffee in Mittelamerika auch "schwarzes Gold" genannt. Das durch seine Neutralität auch "Schweiz Mittelamerikas" genannte Costa Rica profitierte auch durch seine politische Stabilität, konnte seine wirtschaftlichen Ambitionen in puncto Landwirtschaft und Kaffeeanbau weiter ausbauen und wurde auf diese Weise zu einem der reichsten Länder Mittelamerikas. Die bekanntesten Anbaugebiete sind etwa das Tarrazú Hochland, Naranjo oder Tres Rios.

Unser Experten-Tipp: Probieren Sie gerne Kaffees aus bestimmten Anbaugebieten und Anbauländern sowie Regionen aus? Sind Sie immer auf der Suche nach neuen Aromen und Geschmackskomponenten in Ihrem Kaffee? Dann schauen und stöbern Sie am besten in unserer Kategorie Kaffee-Herkunftsländer. Hier finden Sie verschiedenste Kaffees mit regional-typischen Eigenschaften.

Costa Rica Fairtrade Kaffees

Als eines der ersten Länder gelang es Costa Rica, eigene "Kooperativen" für Kaffee-Kleinbauern zu etablieren und die auf den Plantagen und bei der Herstellung beschäftigen Angestellten durch ein Fairtrade Kaffee Programm abzusichern. Der dort festgelegte Mindestpreis und die höhere Einkommensstruktur der Bauern können die Herstellung der außergewöhnlichen costaricanischen Kaffeebohnen nachhaltig gewährleisten. Wer also für sich oder als Kaffee Geschenk nachhaltigen Kaffee kaufen möchte, der sollte sich bei Costa Rica umschauen und neue Sorten entdecken.

Anbau in Costa Rica: Auslese von Hand

Der Anbau und die Ernte der gewöhnlich sehr abgelegenen Hochland-Plantagen erfolgt in den meisten Fällen händisch, da die Kaffeepflanzen und -kirschen anderweitig nicht erreichbar sind. Diese schonende, aber auch aufwendige Arbeitsweise kann nur durch die Kooperativen und das Fairtrade Abkommen der Kaffeebauern vor Ort sichergestellt werden und trägt wesentlich zur Beschaffenheit der Kaffeekirschen bei. Die Rohkaffeebohnen werden nach der Ernte an der Luft getrocknet, woraufhin die getrocknete Lederummantelung entfernt wird, bis die Bohnen zur Röstung vorbereitet und im Anschluss verschifft werden. Die Rückstände der Verarbeitung - wie etwa die Schalen und das Fruchtfleisch der Kaffeekirschen - werden später in der Landwirtschaft in Costa Rica als Dünger verwendet. So entsteht ein Kreislauf, der für Mensch und Natur gleichermaßen profitabel ist.

Costa Rica Kaffee als Filter oder Espresso?

Durch den vielfältigen Geschmack der Costa Rica Kaffeebohnen kann der zubereitete mittels verschiedener Kaffeebereiter- oder maschinen unterschiedlich schmecken und ausfallen. Insgesamt wird Kaffee aus Costa Rica für sein harmonisches und aromatisches Zusammenspiel von Geschmacksnoten gelobt. Je nach Röstgrad eignet er sich damit sowohl für Filterkaffee als auch für Espresso aus der Siebträgermaschine. Fans von schokoladigen Espresso werden überrascht feststellen, dass fruchtig-süßer Espresso aus der Siebträgermaschine pur oder im Cappuccino ganz neue, köstliche Genussmomente beschert. Bei hochwertigen Costa Rica Arabicabohnen können Sie eine feine goldbraune Crema im Espresso erwarten.

Costa Rica Kaffee und Espresso kaufen bei roastmarket

In Costa Rica nennt man die Kaffeebohne "grano de oro" - übersetzt: Goldkorn. Die Kaffeepflanze, die den Einheimischen zu großem Reichtum verholfen hat, ist bis heute ein Symbol für Wohlstand und sozialen Frieden. Typisch für Kaffee aus Costa Rica ist die hohe Qualität und dass die Sorten oftmals als reine Single Origins verkauft werden. Ob Sie also neue Röstungen für Ihren Espresso aus der Siebträgermaschine oder für den Handfilter nutzen, Kaffee aus Costa Rica wird Sie garantiert mit seinem samtigem Aroma und einer außergewöhnlichen Süße überzeugen.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb