arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Tee link icon Teesorten link icon Weißer Tee
Empfehlungen
  • Pfefferminztee
  • Matcha Tee
  • Rooibos Tee
  • Grüner Tee

Mehr entdecken

  • Alle Tees
  • Tee Probierpakete
  • Gesamtes Teezubehör

Weißer Tee

  • Wissenswertes über den Weißen Tee
  • Die Zubereitung
  • Geschichte
  • So wird weißer Tee hergestellt
  • Fazit

Weißer Tee

Entdecken Sie die noch unbekannte Welt des weißen Tees! Stöbern Sie durch das Sortiment von roastmarket und lassen Sie sich von dieser wertvollen Teesorte mit ihrem mild-herben Geschmack überzeugen.

Mehr über Weißer Tee erfahren
Zu den Produkten

Wissenswertes über den Weißen Tee

Während Teesorten wie Grünter Tee oder Schwarzer Tee als Klassiker gelten, scheint Weißer Tee noch eher unbekannt zu sein. Heute möchten wir Sie diesbezüglich aber aufklären! Weißer Tee bekam seinen Namen nicht zwangsweise durch seine helle Farbe, sondern durch den weißen, etwas pelzig aussehenden Flaum um die junge Teeknospe. Der Tee gilt als besonders edel und hochwertig, da er preislich gesehen in einer etwas höheren Klasse liegt als zum Beispiel grüner Tee.
Fun Fact: Für ein Kilogramm weißen Tee werden rund 30.000 junge Knospen verwendet. Er wird aus der Pflanze Camellia sinsensis gewonnen, aus denen auch grüner und schwarzer Tee gewonnen wird. Der Unterschied liegt jedoch in der Verarbeitung, denn weißer Tee wird nur bis zu zwei Prozent oxidiert.

Weißer Tee stammt aus der chinesischen Provinz Fujian, wird heutzutage aber auch in anderen Gebieten in Indien, Afrika oder Sri Lanka angebaut. Je nach Herkunft kann der Geschmack des weißen Tees etwas variieren. Die zwei bekanntesten Sorten des weißen Tees sind zum einen die weiße Pfingstrose (Bai Mu Duan) und Silbernadel (Yin Zhen). Letztere gilt übrigens als die edelste aller weißen Teesorten. Geschmacklich ist der weiße Tee, beispielsweise verglichen mit schwarzem Tee, sehr mild und hat eine blumige Note. Durch das enthaltene Koffein ist er ideal für alle, denen Kaffee am morgen zu bitter ist.

Die Zubereitung

Bei der Zubereitung des weißen Tees sollte besonders darauf geachtet werden, dass die Wassertemperatur nicht zu heiß ist. Ideal sind zwischen 75-80 Grad Celsius. Für eine Tasse werden circa ein bis zwei Teelöffel verwendet oder acht bis elf Gramm pro Liter. Eine ideale Ziehzeit des Tees sind zwischen zwei und vier Minuten. Da weißer Tee nicht bitter wird, sind zudem mehrere Aufgüsse möglich, allerdings wird die Intensität des Tees nach mehreren Aufgüssen etwas schwächer. Jeder Aufguss schmeckt aber sehr individuell, deswegen sollte dies auch ausgenutzt werden, damit der edle Tee nicht verschwendet wird. Bis zu drei Aufgüsse sind ideal.

Geschichte

Ein so edler Tee hat selbstverständlich auch seine Geschichte. Durch seine Seltenheit und aufwändige Herstellung war es schon damals ein purer Luxus, diesen Tee trinken zu dürfen. Er wurde deshalb nur den Kaisern Chinas während der Song-Dynastie (960-1279 n. Chr.) serviert, damals allerdings noch in Form von Pulver, weil er sich nur auf diese Weise lagern ließ. In Europa erlangte der weiße Tee übrigens erst im späten 19. Jahrhundert, als rund zwei Jahrhunderte später, Bekanntheit.

So wird weißer Tee hergestellt

Die Herstellung des weißen Tees ist aufwendig und erfordert viel Geduld und Zeit. Nicht ohne Grund gilt der weiße Tee unter anderem deswegen als einer der edelsten Teesorten. Der Tee kann beziehungsweise sollte nur im März geerntet werden, da dies die beste Blütezeit ist.

Für die Herstellung sind folgende Schritte essentiell:

Teeplantage Anbau
  • Als Erstes werden die jungen Knospen gepflückt - das erfolgt natürlich von Hand.
  • Anschließend müssen die Blätter für zwie bis drei Stunden gelüftet werden.
  • Der nächste Schritt erfordert viel Zeit und Geduld. Die Blätter müssen zum Welken gebracht werden, was bei hoher Luftfeuchtigkeit geschehen muss und über zehn Stunden dauert.
  • Nachdem dieser Schritt vollzogen ist, werden die Blätter bei über 100 Grad das erste Mal getrocknet.
  • Nachdem die Teeblätter sortiert werden, erfolgt der zweite Trocknungsvorgang bei einer Temperatur von circa 130 Grad.
  • Der letzte Schritt ist das Mischen und Verpacken.

Fazit

Während grüne und schwarze Tees bereits in aller Munde sind, ist weißer Tee noch vergleichsweise unbekannt. Zu Unrecht aber wie wir finden, denn er hat sich durch seinen mild-herben Geschmack und seine vielen guten Inhaltsstoffe schon längst in der Teewelt einen Namen gemacht. Bei der Zubereitung sollte unbedingt auf die ideale Wassertemperatur geachtet werden, da eine zu heiße Temperatur den Geschmack und die Qualität des Tees erheblich beeinflussen können. Vor allem bei weißem Tee ist deshalb auf die beste Qualität zu achten, denn nicht ohne Grund gilt er als einer der wertvollsten Teesorten. So kann bzw. sollte man für weißen Tee etwas tiefer in die Tasche greifen. In unserem Sortiment finden Sie ausgewählte Teesorten des weißen Tees in exzellenter Qualität.

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb