Mozartkugeln

Mozartkugeln - Süßer Genuss mit großem Namen

Beinahe jedes Kind kennt sie, vielen Menschen auf der ganzen Welt schmeckt sie, in Salzburg ist sie ein regelrechter Hype: Die Mozartkugel. Sie besteht im Original aus Schokolade, Marzipan, Pistazien und Nougat und wurde im Jahr 1890 von dem Salzburger Konditor Paul Fürst kreiert. Benannt wurde diese Süßigkeit nach dem fast 100 Jahre zuvor verstorbenen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Ursprünglich hieß diese Praline „Mozart Bonbon“. Fürst formte einst kleine Kugeln aus Marzipan, rollte sie in Nougat-Pistazien Creme aus, steckte sie auf kleine Holzstäbchen und tauchte diese in warme edle Schokolade, bis sie gleichmäßig mit einer Schokoladenschicht umhüllt waren. Die Mozartkugel gehört zu den bekanntesten Pralinen der Welt, die Millionen von Touristen bei ihrem Besuch in Salzburg als Reisesouvenir in ihre Heimat mitnehmen.

Wer zu spät kommt …
Bevor jedoch Paul Fürst auf die Idee kam, sich das Namensrecht an seiner Kreation zu sichern, wurde die süße Kugel längst von anderen Herstellern mit großem Erfolg kopiert, sodass sich der Begriff „Mozartkugel“ zu einer Gattungsbezeichnung entwickelte. Es folgten gerichtliche Auseinandersetzungen um das Namensrecht. Das Ergebnis: Andere Hersteller dürfen ihre Produkte als „echte Salzburger Mozartkugel“ oder „Austria Mozartkugel“ bezeichnen. Aber einzig das Salzburger Café Fürst, das bis heute in Familienbesitz ist, hat das Recht auf den Titel „Original Mozartkugel“.
Die Mozartkugel - Ein echter Importschlager
Mehr als zwei Millionen „Originale“ Mozartkugeln werden in Salzburg jährlich von Hand angefertigt. Insgesamt jedoch exportieren die Hersteller dieser Köstlichkeit jährlich mehr als 100 Millionen in die ganze Welt. Und noch ein echtes Kuriosum: An der Mozartkugel wird mehr verdient, als an der Vermarktung von Mozarts Musik. Kunden bezahlen rund 50 Cent für eine einzelne Kugel. Die handgefertigten Mozartkugeln kosten beinahe das Doppelte, sie sind aber auch ein wenig größer. Geschmacklich sind alle Mozartkugeln ein echter Genuss, wobei die „Originale“ etwas weniger süß sind.
Genießen Sie Mozartkugeln und Mozartsticks jetzt bei roastmarket
Probieren Sie bei roastmarket die herrlich zartschmelzenden Mozartkugeln, ob in der 200g Dose
oder in der 300g Kartondose. Gefüllt mit Pistazienmarzipan, Marzipan und
Haselnussnougat und
überzogen mit einer Schicht aus edler Milch- und Zartbitterschokolade: Bestimmt stellt schon
diese Beschreibung eine Verlockung an sich dar!
Zu den erlesenen Mozartkugeln finden sie hochwertige Kaffee- und
Espressosorten bei uns im Sortiment, die den Kaffeegenuss abrunden.
Ob zu Kaffee oder Tee genossen, diese exzellenten Pralinen ermöglichen
Ihnen den entspannten Premium-Genuss im Alltag!
Mit den Mozartsticks von Maître Truffout erleben Sie den Pralinengenuss in länglicher Form. Hier
trifft Zartbitterschokolade auf Pistazien- und Marzipangeschmack. Genießen Sie bei roastmarket
die Momente, wenn edler Kaffee traditionellem Genuss begegnet. Ebenso als Geschenk eignen sich
die beliebten Pralinen für Jung und Alt besonders gut. So schenken Sie mit den Mozartkugeln
und Mozartsticks Ihren Liebsten eine kleine Auszeit.