arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffee-Herkunftsländer link icon Kaffee aus Vietnam
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Themen rund um Kaffee aus Vietnam

  • Kaffee aus Vietnam: viel besser als sein Ruf
  • Deutschland gehört zu den Hauptimporteuren
  • Schokoladige und würzige Noten sind charakteristisch für Kaffeebohnen aus Vietnam
  • Kaffee aus Vietnam kommt in verschiedenen Mischungen zum Einsatz
  • Traditioneller vietnamesischer Kaffee ist kalt
  • Vietnamesischer Kaffee kaufen bei roastmarket

Kaffee aus Vietnam

Mehr über Kaffee aus Vietnam erfahren

Kaffee aus Vietnam: viel besser als sein Ruf

Kaffeeplantage in Vietnam

Kaffee wächst nicht nur in Äthiopien oder Kolumbien, sondern auch in Vietnam. Das asiatische Land ist der zweitgrößte Kaffeeproduzent überhaupt. Das Besondere ist, dass die Vietnamesen im Gegensatz zu anderen Ländern fast ausschließlich Robustabohnen anbauen. Arabica nimmt einen sehr kleinen Teil der jährlichen Ernte ein. Daher haftet den Vietnamesen auch der Ruf an, sie verkauften minderwertige Kaffeebohnen. Wir möchten mit diesem Gerücht gerne aufräumen. Dass Robustabohnen prinzipiell schlechter sind als Arabica, unterschreiben wir nicht. Robustas sind herber im Geschmack und bringen ein schweres Aroma in den Kaffee. Ein kleiner Teil Robustas wird daher gerne in Espressomischungen gegeben, die intensiv und stark sein sollen. Außerdem ist die Crema der erdigen Robustas schön dick und stabil. Einige Röstereien bieten sogar reine Robustakaffees an, weil sie die Vorzüge der Bohnen erkannt haben. Daher sollte man nicht davon ausgehen, dass vietnamesische Kaffeebohnen schlecht sind.

Deutschland gehört zu den Hauptimporteuren

Auf einer Fläche von 630.000 Hektaren dürfen die Kaffeefarmer ihrer Tätigkeit nachgehen. Die Fläche ist von der Regierung begrenzt. Dennoch produzieren die Bauern im Jahr eine Gesamtmenge von etwa 1.650.000 Tonnen Kaffee. Die erste Kaffeepflanze kam übrigens mit französischen Missionaren im Jahr 1857 nach Vietnam. Seither werden die Kaffeebohnen dort angebaut. Der Großteil der Pflanzen wächst heute auf kleinen, privaten Plantagen, die im Hochland Vietnams liegen. Sie befinden sich vorrangig in den Provinzen Dak Lat, Kontum, Gia Lai und Buon me Thuot. Die Kaffeekirschen stehen von November bis Februar in ihrer Hauptblüte und werden von September bis März geerntet. Üblicherweise pflücken die Vietnamesen ihre Kirschen von Hand und bereiten sie trocken auf. Deutschland ist einer der Hauptabnehmer der asiatischen Rohkaffees. Aber auch Italien oder Spanien importieren viele Bohnen aus Vietnam.

Schokoladige und würzige Noten sind charakteristisch für Kaffeebohnen aus Vietnam

Eiskaffee in Vietnam

Geschmacklich sind asiatische ‒ insbesondere vietnamesische ‒ Kaffees genau das Gegenteil der feinen floralen oder fruchtigen lateinamerikanischen Kaffees. Sie bringen eine intensive Schwere und einen vollen Körper mit, der würzige und schokoladige Noten entwickelt. Viele Kaffeetrinker sind bereits von Kaffee aus Vietnam überzeugt. Reine Robustas aus den Regionen Da Lat und Lam Dong werden dunkel geröstet, sodass sie eine intensive Schokoladen-Note versprühen. Sie erhalten den Kaffee bei uns im 250- oder 500-Gramm-Beutel.

84 Coffee ist eine kleine deutsche Rösterei, die in München ansässig ist. Drei Freunde mit der gleichen Leidenschaft sind auf einer Mission unterwegs. Sie lautet: Allen Menschen die vietnamesische Kaffeekultur näherbringen und zeigen, dass das asiatische Land sehr facettenreich ist. Alle Kaffees stammen aus dem dortigen Hochland, werden fair und direkt gehandelt und erhalten in Deutschland ihren letzten Schliff. Für alle, die immer noch rätseln, was die Zahl 84 mit Kaffee zu tun hat: Es handelt sich um die Vorwahl von Vietnam.

Kaffee aus Vietnam kommt in verschiedenen Mischungen zum Einsatz

Auch der Caffe Mauro Premium besteht zu einem Teil aus Kaffeebohnen aus Vietnam. Der Espresso ist sehr harmonisch und würzig. Je 50 Prozent erlesene Arabica- und Robustabohnen aus Brasilien, Indien und Vietnam sorgen für einen intensiven Genuss mit einer angenehmen Säure. Am besten gelingt Ihnen der Espresso im Siebträger oder Vollautomaten. Im roastmarket-Onlineshop erhalten Sie den puren Genuss im 250-Gramm oder 500-Gramm-Päckchen, auf Wunsch auch gemahlen. Vietnamesische Robustabohnen bilden auch die Basis Mauro Superior ab. 25 Prozent brasilianische Arabicabohnen runden den Kaffee ab. Die dunkle Röstung schmeckt hervorragend als Espresso und hinterlässt einen angenehmen floralen Nachgeschmack.


Traditioneller vietnamesischer Kaffee ist kalt

Landschaft in Vietnam

Die Vietnamesen selbst trinken ihren Kaffee herkömmlich nicht aus einem Vollautomaten oder dem Siebträger, sondern aus einem Phin. Dabei handelt es sich um einen Tropffilter mit Siebschale, der mit Kaffeepulver aus meist 70% Arabica und 30% Robusta gefüllt und auf das Glas oder die Tasse gesetzt wird. Die kleine Presse in dem Filter wird dann auf das Kaffeepulver gesetzt und mit heißem Wasser übergossen. Nach und nach tropft die köstliche Flüssigkeit so in die Tasse. Die Zubereitung dauert circa 5 Minuten und auch im Restaurant wird der Kaffee meist zum selbst aufbrühen serviert. Da in Vietnam sehr hohe Temperaturen herrschen, wird Kaffee anders als bei uns meist kalt getrunken. Dazu kommen oft Eiswürfel hinein oder es wird direkt Eiskaffee serviert. Besonders typisch für die Kaffeekultur in dem asiatischen Land ist gesüßte Kondensmilch. Sie gibt dem Kaffee eine milde, süße Note. Ein aufgeschlagenes Eigelb im Kaffee klingt für Europäer wahrscheinlich erst einmal sehr gewöhnungsbedürftig, ist in Vietnam aber keine Seltenheit. Diese Spezialität nennt sich Cà phê trứng.

Vietnamesischer Kaffee kaufen bei roastmarket

Es muss ja nicht immer eine solch außergewöhnliche Kaffeespezialität sein. Auch starker Kaffee ist typisch vietnamesisch. Entdecken Sie die große Auswahl an starkem vietnamesischen Kaffee oder anderen Espressobohnen mit intensivem Geschmack bei roastmarket. In unserem Shop können Sie eine große Auswahl an vietnamesischem Kaffee kaufen. Egal ob Sie Ihren Kaffee aus dem Vollautomaten, der Filter- oder Kapselmaschine genießen, selbst wenn Sie es auf die traditionell vietnamesische Art mit einem Phin probieren, kaufen Sie bei uns den perfekten Kaffee für Ihre Kaffeezubereitung!

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb