arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
arrow left icon
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

Anmelden Registrieren
  • Übersicht
  • Meine Bestellungen
  • Mein Benutzerkonto
  • Coffee Club & PLUS
  • Wiederbestellen
  • Freunde werben
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
0

Wunschliste

0

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote

Mein Menü

    Home link icon Kaffee & Espresso link icon Espresso link icon Säurearmer Espresso
    Kaffee & Espresso
    Espresso
    Cafe Crema
    Filterkaffee
    Kaffeebohnen
    Gemahlener Kaffee
    Kaffeezubereitung
    Säurearmer Kaffee
    Entkoffeinierter Kaffee
    Nachhaltiger Kaffee
    Kaffeefinder
    Kaffees für das Büro
    Kaffee Empfehlungen
    Themen rund um säurearmen Espresso
    • Das Geheimnis säurearmer Espressi - die Trommelröstung
    • Einem säuerlichen Espresso entgegenwirken
    • Fazit

    Säurearmer Espresso

    Mehr über säurearmen Espresso erfahren
     

    Säurearmer Espresso

    Genauso wie bei Kaffeebohnen ist auch beim Espresso der Säuregehalt ein entscheidender Faktor für den Geschmack. Natürlich hat jeder seine ganz eigenen Vorlieben, doch viele Kaffee- und Espressotrinker bevorzugen Bohnen, die möglichst wenig Säure enthalten und so einen mildes Geschmacksbild erzeugen, das dennoch vollmundige und facettenreiche Aromen hervorbringt.

    Espressobohnen sind generell eher dunkle Röstungen. So dominieren die Röstaromen des Kaffees die Säuren. Im Gegensatz zu Filterkaffeeröstungen, bei denen eine gewisse Säure erwünscht ist. Doch auch unter den für die Espressozubereitung hergestellten Bohnen gibt es welche mit unterschiedlich hohen Säureanteilen, weshalb hier die besten säurearmen Espressi zusammengefasst sind.

    Das Geheimnis säurearmer Espressi - die Trommelröstung

    Um milde Espressobohnen höchster Qualität herzustellen, bedarf es der sogenannten Trommelröstung. Bei dieser Technik werden die Kaffeebohnen in einer vorgeheizten geschlossenen Trommel für 12 bis 20 Minuten bei mindestens 180°C bis maximal 250°C bis zum gewünschten Röstgrad erhitzt. Bei Espresso- und dunkleren Röstungen, die einen geringen Säuregehalt aufweisen, beträgt die Temperatur ca. 225°C. Der, vor allem im Vergleich zu industriellen Röstmethoden, zeitaufwendige Prozess der Trommelröstung sorgt für eine volle Entfaltung der in der Bohne enthaltenen Aromen. So entwickelt sich ein kräftiger, vollmundiger Geschmack und zugleich ein säurearmer Espresso.

    Vergleich: Bei schnellen Industrieröstungen werden die Bohnen innerhalb von 2 bis 4 Minuten bei bis zu 600°C geröstet. Folglich ist die Kaffeebohne nicht bis innen “durch”, verbrennt aber zugleich äußerlich, sodass sie verbrannt schmeckt und viele Säuren zurückbleiben, die beim Aufbrühen unangenehm hervortreten.

    Einem säuerlichen Espresso entgegenwirken

    Zusätzlich zu den verwendeten Bohnen wird der letztendliche Säureanteil eines zubereiteten Espressos von vielen weiteren Faktoren beeinflusst.

    Dazu gehört vor allem auch der Mahlgrad. Bei einem zu groben Mahlgrad läuft das Wasser zu schnell am Kaffeepulver vorbei und extrahiert so nicht die gesamte Vielfalt an enthaltenen Aromen. Da die Säuren zu Beginn des Extraktionsprozesses gelöst werden, landen diese in einem größeren Anteil im Heißgetränk als Bitterstoffe und andere wichtige Geschmacksstoffe. Um diese Unterextraktion zu verhindern, sollte der Mahlgrad so gewählt werden, dass die Durchlaufzeit - also die Kontaktzeit des Wassers mit dem Kaffeemehl - bei 25 bis 30 Sekunden liegt. Dies ist das optimale Zeitfenster, in dem die richtige Menge an Aromen des Kaffees gelöst wird, ohne dass der Espresso zu bitter schmeckt.

    Eine weitere Stellschraube bei der Zubereitung eines Espressos ist die Brühtemperatur. Für Espresso sollte sie etwa im Bereich zwischen 88°C und 93°C liegen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Liegt die Brühtemperatur darunter, kann der Espresso sauer schmecken, weil primär die Säuren extrahiert werden und diese dann das Kaffeegetränk dominieren.

    Auch das Mengenverhältnis von Kaffeemehl zur Menge des gebrühten Espresso spielt eine Rolle. Je weniger Espresso aus einer Menge Kaffeemehl entsteht, desto saurer ist das Resultat. Ebenso kann Wasser mit einem zu niedrigen pH-Wert die Ausprägung eines sauren Geschmacks negativ beeinflussen, hierbei sind Wasserfilter zu empfehlen.

    Fazit

    Espressi mit geringem Säureanteil sind bei zahlreichen Kaffeetrinken gefragt. Der bedeutendste, und zugleich einfachste, Faktor für einen säurearmen Espresso sind die verwendeten Espressobohnen. Im Trommelröster dunkel geröstete Espressi überzeugen mit einem intensiven, temperamentvollen Geschmack, der nicht von einer zu starken Säure unangenehm beeinflusst wird.

    Top koffie categorieën arrow right icon
    • Koffie
    • Koffiebonen
    • Biologische koffie
    • Fairtrade koffie
    • Cafeïnevrije koffie
    • Koffie zonder bittere smaak
    • Espresso
    • Filterkoffie
    • Koffiebonen voor volautomatische machines
    • French Press koffie
    Top koffiebranders arrow right icon
    • Gorilla
    • Dinzler
    • Elbgold
    • Lucaffé
    • Andraschko
    • Mocambo
    • Borbone
    • Tre Forze
    • Lavazza
    • Berliner Kaffeerösterei
    • Speicherstadt Kaffee
    • Supremo
    Topmachines en koffiezetapparaten arrow right icon
    • Koffiezetapparaat
    • Pistonmachine
    • Filterkoffiemachines
    • Koffiemolens
    • Koffiezetapparaat
    • Capsule machines
    Top merken arrow right icon
    • Sage
    • La Marzocco
    • Beem
    • Rocket Espresso
    • ECM
    • Melitta
    • Bialetti
    • Moccamaster
    • Gaggia
    • Delonghi
    roastmarket
    • Nieuwsbrief
    • Werken bij
    • Over ons
    • Druk op
    • Onze merkwereld
    • roastmarket 🇦🇹
    • roastmarket 🇩🇪
    • roastmarket 🇳🇱
    Help
    • Veelgestelde vragen
    • Levering & verzending
    • Retourportaal
    Klantenservice
    • Ma - Vr  09:00 bis 19:00 Uhr
      Zat  10:00 bis 14:00 Uhr
    • T:  +31 970 1025 6426
      E:  service@roastmarket.nl
    Verzenden
    Versand DHL
    Betaalmethoden
    MasterCard Visa PayPal Vorkasse American Express IDEAL Apple Pay
    Volledig veilig
    SSL logo Trustedshops logo

    Volg ons op sociale media voor meer inspiratie

    instagram icon

    Gebruikersvoorwaarden | Algemene voorwaarden | Privacyverklaring | Cookies | Consumenteninformatie | Herroepingsrecht

    *Het handelsmerk Nespresso® is geen eigendom van roastmarket of andere bedrijven die gelieerd zijn aan dit bedrijf.
    Sie sind offline. Einige Funktionen sind daher nur eingeschränkt nutzbar
    ✓ In den Warenkorb gelegt
    ✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
    close icon
    ,
    Stückzahl:
    Gesamtsumme: NaN
    Weitershoppen
    Zum Warenkorb
    compare icon

    Vergleichen (0)

    close icon