arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
arrow left icon
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

Anmelden Registrieren
  • Übersicht
  • Meine Bestellungen
  • Mein Benutzerkonto
  • Coffee Club & PLUS
  • Wiederbestellen
  • Freunde werben
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
0

Wunschliste

0

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote

Mein Menü

    Home link icon Kaffee & Espresso link icon Espresso link icon Espresso Pads
    Kaffee & Espresso
    Espresso
    Cafe Crema
    Filterkaffee
    Kaffeebohnen
    Gemahlener Kaffee
    Kaffeezubereitung
    Säurearmer Kaffee
    Entkoffeinierter Kaffee
    Nachhaltiger Kaffee
    Kaffeefinder
    Kaffees für das Büro
    Kaffee Empfehlungen
    Themen rund um Espresso Pads
    • Was sind Espressp Pads?
    • So gelingt die Espressoherstellung
    • Die Historie - eine Erfindung aus Italien
    • Die Vorteile von E.S.E. Espresso Pads
    • Die optimale Aufbewahrung
    • Der “kleine Italiener” aus dem Kaffeepad

    Espresso Pads

    Mehr über Espresso Pads erfahren
     

    Espresso Pads

    Espressopads oder auch E.S.E. Pads sind schnell, praktisch und unkompliziert. So lässt sich wohl die Kaffee- und Espressozubereitung mit dem größten Konkurrenten der Kaffee-Kapseln am besten zusammenfassen. Erfahren Sie, was die Espresso Pads bei roastmarket außerdem ausmacht.

    Was sind Espresso Pads?

    Wenn Sie in dieser Kategorie angelangt sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine Kaffeemaschine besitzen oder nutzen, die mit E.S.E. Espresso Pads funktioniert und somit über die Zubereitung mit den Pads genau Bescheid wissen. E.S.E. steht übrigens für Easy Serving Espresso. Dennoch kann ein kleiner Ausflug in die Hintergründe der kleinen mit Kaffeepulver gefüllten Zellstoffpads nicht schaden, vielleicht entdecken ja auch Sie noch etwas, das Ihnen bisher unbekannt war.

    Espresso

    So gelingt die Espressoherstellung mit Espresso Pads

    E.S.E. Pads sind vor allem für Espressomaschinen mit Siebträger konzipiert, zudem gibt es spezielle E.S.E. Padmaschinen, die mit den Zellstoffpads arbeiten. Bei den meisten Siebträgermaschinen benötigt man lediglich einen entsprechenden Siebträger, der eben nicht mit gemahlenen Kaffees, sondern mit den E.S.E. Espresso Pads funktioniert. Alternativ gibt es ebenso Einsätze für den Siebträger, um E.S.E. Pads nutzen zu können. Die Handhabung ist dabei denkbar einfach. Das Espresso Pad in den Siebträger einlegen, diesen in die Brühvorrichtung einhängen und nach wenigen Sekunden kann ein leckerer Espresso mit standhafter Crema und vollmundigen Aromen genossen werden - die Bezeichnung “Easy Serving Espresso”, einfach zubereiteter Espresso, ist also Programm.

    TIPP:
    Um die Espressozubereitung zu perfektionieren, können die E.S.E. Pads vor dem Einlegen in den Siebträger, oder die bei der E.S.E. Padmaschine dafür vorgesehene Vorrichtung, angefeuchtet werden. Was auch beim Brühvorgang von Filterkaffee hilft, funktioniert hier genauso. Die Poren im Filterpapier öffnen sich, wodurch das Kaffeepulver bereits vor der eigentlichen Extraktion zu quellen anfängt.

    Die Historie - eine Erfindung aus Italien

    Espresso Zubreitung ESE PadsIhren Ursprung haben die E.S.E. Pads bereits Anfang der 1970er-Jahre, als Antonino Di Leva mit seiner Idee, Kaffeemehl in fertig portionierten Mengen in einer Umverpackung, die beim Aufbrühen gleichzeitig als Filtereinheit fungiert, die allerersten Kaffeepads entwickelte. Tatsächlich bestand deren Hülle zunächst gar nicht aus dem Kaffeefilter-ähnlichen Material wie heutzutage, sondern aus fein perforiertem Aluminium, durch welches das Wasser gepresst wurde. Das Prinzip hat sich also kaum verändert, auch bei modernen E.S.E. Espresso Pads werden die Aromen des enthaltenen Kaffeepulvers unter Druck mit Wasser extrahiert, um intensive und vollmundige Kaffees und Espressi zu erhalten. Di Leva war Italiener, genauer gesagt kam er aus Neapel, da war die Kooperation mit einem der zahlreichen italienischen Röster und Kaffeeproduzenten naheliegend. Der noch heute fast jedem Kaffeegenießer bekannte Konzern Lavazza versuchte ein halbes Jahr lang vergeblich, die Erfindung zu etablieren. Das sollte jedoch nicht das Ende des Kaffeepads sein. Das ebenso bekannte Kaffee-Unternehmen Illy Caffé entwickelte wenig später ein sehr ähnliches Produkt - das heutige E.S.E. Pad.

    Zu Beginn des Jahrtausends kam erneut Bewegung in den Kaffeepad-Markt. In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Experten für Kaffee, Tee und Tabak, Douwe Egberts, entwickelte Philips das sogenannte Softpad. Im Zuge einer steigenden Anzahl an Single-Haushalten und der zunehmenden Nachfrage nach schnellem und einfachem Kaffeegenuss fand das neuartige Pad schnell zahlreiche Abnehmer und hat sich seitdem etabliert. Mittlerweile stehen Senseo-Padmaschinen in unzähligen Küchen von Kaffeetrinkern. Doch auch das System der E.S.E. Pads hat seine Anhänger - und das zurecht.

    Die Vorteile von E.S.E. Kaffeepads

    Schnelle Zubereitung und einfache Bedienung sind die Schlüsselfaktoren, die so viele Nutzer der E.S.E. Pads Tag für Tag schätzen. Das Mahlen von Kaffeebohnen bleibt einem ebenso erspart, so wie ein manuelles Erhitzen von Wasser oder eine minutenlange Wartezeit. Da verwundert es nicht, dass besonders Gelegenheitstrinker und Einzelhaushalte die Pad-Methode gerne verwenden. Ein weiterer Vorteil, gerade im Vergleich zur sehr ähnlichen Zubereitungsart der Kaffeekapseln, ist die Umweltverträglichkeit. Die Espresso Pads bestehen aus Papiervlies, welche biologisch abbaubar sind und somit einfach auf dem Biomüll entsorgt werden können. Bei Kapseln hingegen bleibt bei jeder hergestellten Kaffeespezialität eine nicht unbeachtliche Menge Kunststoff oder Aluminium zurück. Auch preislich liegen die E.S.E. Kaffeepads weit vorne - in positiver Hinsicht. Bereits bei 18 Cent pro Portion geht es los, womit der Preis pro Tasse zudem unter dem von Kapselkaffee liegt. Zudem kann man durch die große Auswahl an Pads verschiedene Marken und Kaffeesorten durchprobieren und ist somit flexibler.

    Dank der normierten Größe von 44 Millimetern kann außerdem zwischen verschiedenen Produzenten, wie Lavazza oder Drago Mocambo, gewählt werden, die mit vielfältigen Röstungen den Espresso aus dem E.S.E. Pad zu einem ganz besonderen Genuss machen.

    VORSICHT:
    E.S.E. Pads sind zwar innerhalb des Systems austauschbar, die Kaffeepads verschiedener Hersteller funktionieren also mit unterschiedlichen Modellen, nicht jedoch mit Geräten von Philips Senseo oder anderen Padmaschinen, die nicht das E.S.E.-System verwenden.

    Die optimale Aufbewahrung von Espresso Pads

    Ähnlich wie bei Teebeuteln, können Espressopads durch das spezielle Material an Aroma verlieren, da viel Sauerstoff und Licht durch das Material durchkommen kann. Aus diesem Grund sollte man auf keinen Fall eine Packung mit Espressopads einfach offen stehen lassen. In einer speziellen Kaffee- oder Kaffeepaddose sind die Pads optimal vor Licht und Wärme geschützt und Sie werden noch lange Freude an ihren Espressopads haben.

    Der “kleine Italiener” aus dem Kaffeepad

    Espresso Pads ZubereitungIn “Easy Serving Espresso” steckt nicht ohne Grund das Wort “Espresso”. Da der hohe Druck von etwa 9 bar, den Siebträgermaschinen erzeugen, mit E.S.E. Pads genutzt werden kann, lassen sich hervorragende Espressi zubereiten, die mit sanfter, haselnussbrauner Crema und einem intensiven Geschmack überzeugen. Außerdem orientiert sich die Menge Kaffeepulver in einem Pad an der üblichen Espressozubereitung mit der Siebträgermaschine: 7 Gramm Kaffeemehl enthält ein handelsübliches E.S.E. Pad, in einer Kapsel hingegen befinden sich in der Regel nur etwa 5 Gramm.

    Beim Sortiment von roastmarket profitieren Sie von einer großen Auswahl unterschiedlichster E.S.E. Kaffeepads, die jeweils ihren ganz eigenen Charakter besitzen. Von fruchtigen Nuancen über schokoladige Aromen bis hin zu Noten von Karamell und Nuss ist für jeden Geschmack der passende Espresso im Angebot, ebenso können Sie besonders säurearme Röstungen bestellen. Auch die gemahlenen Bohnen in den E.S.E. Pads werden von lokalen Spitzenröstereien schonend im Langzeit-Röstverfahren in der Trommel veredelt und bringen so ihre Aromastoffe besonders harmonisch hervor. Neben verschiedenen Anbauregionen aus der ganzen Welt, sowie Bio-, Fairtade- und Direkthandel-Zertifizierungen, können Sie sogar entkoffeinierte Espressi aus den Espresso Pads genießen. Genauso praktisch wie die Zubereitung mit den Kaffeepads sind auch die Packungsgrößen von 10 bis hin zu 150 enthaltenen Portionen, mit denen der Gelegenheitstrinker ebenso versorgt ist, wie der Kaffeegenießer, der sich gerne mehrere Espressi am Tag gönnt. In Verbindung mit einem schnellen und unkomplizierten Versand bis vor die Haustür spricht alles für einen exquisiten Espressogenuss aus dem E.S.E. Pad.

    Top Kaffee Kategorien arrow right icon
    • Kaffee
    • Kaffeebohnen
    • Bio Kaffee
    • Fairtrade Kaffee
    • Entkoffeinierter Kaffee
    • Säurearmer Kaffee
    • Espresso
    • Espressobohnen
    • Filterkaffee
    • Kaffeebohnen für Vollautomaten
    • French Press Kaffee
    • Kaffee Geschenksets
    Top Kaffeeröstereien arrow right icon
    • Gorilla
    • Dinzler
    • Elbgold
    • Lucaffé
    • Andraschko
    • Mocambo
    • Borbone
    • Tre Forze
    • Lavazza
    • Berliner Kaffeerösterei
    • Speicherstadt Kaffee
    • Supremo
    Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
    • Kaffeemaschinen
    • Espressomaschinen
    • Siebträgermaschinen
    • Kaffeevollautomaten
    • Filterkaffeemaschinen
    • Espressokocher
    • French Press
    • Kaffeemühlen
    • Kaffeebereiter
    • ESE-Padmaschinen
    • Kapselmaschinen
    • Reisekaffeemaschinen
    Top Marken arrow right icon
    • Sage
    • La Marzocco
    • Beem
    • Rocket Espresso
    • ECM
    • Melitta
    • Olympia Express
    • Eureka
    • Bezzera
    • Hario
    • Gaggia
    • Lelit
    roastmarket
    • Magazin
    • Newsletter
    • Jobs
    • Über uns
    • Presse
    • Affiliates
    • Unsere Markenwelt
    • roastmarket 🇦🇹
    • roastmarket 🇩🇪
    • roastmarket 🇳🇱
    Hilfe
    • Hilfe & Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Lieferung & Versand
    • Verträge kündigen
    • Retouren-Portal
    Flagship Store
    • Flagship Store Frankfurt
    • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
    • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
    Kundenservice
    • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
      Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
    • T:  069 34876162
      Kontaktformular
    Versand
    Versand DHL Versand DHL GoGreen
    Zahlungsarten
    MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna Apple Pay
    Komplett sicher
    SSL logo Trustedshops logo

    Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

    instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

    Downloaden Sie unsere App

    apple icon android icon

    Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

    *Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
    Sie sind offline. Einige Funktionen sind daher nur eingeschränkt nutzbar
    ✓ In den Warenkorb gelegt
    ✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
    close icon
    ,
    Stückzahl:
    Gesamtsumme: NaN
    Weitershoppen
    Zum Warenkorb
    compare icon

    Vergleichen (0)

    close icon