arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Süßes link icon Süßes Marken link icon Cartwright & Butler
Über Cartwright & Butler
  • Das Unternehmen Cartwright & Butler - Ein wenig viktorianisch, ein wenig Laura Ashley
  • Jennie und Kathrine - Zwei Schwestern und eine Idee
  • Wie es weiterging mit Cartwright & Butler
  • Eine neue Generation, ein neuer Wind bei Cartwright & Butler
  • Die Geburt des Firmennamens „Cartwright & Butler“
  • Handwerklich hergestellte Delikatessen bei roastmarket kaufen

Cartwright & Butler

Mehr über Cartwright & Butler erfahren
Zu den Produkten

Das Unternehmen Cartwright & Butler - Ein wenig viktorianisch, ein wenig Laura Ashley

Cartwright&Butler Logo

Nein, dieses Traditionsunternehmen hat nichts mit Politik und auch nichts mit Mode zu tun. Aber wenn Sie schon einmal in England waren, dann kennen Sie vielleicht das unverkennbare, leicht verspielte Design (so wie bei den Produkten von Laura Ashley) der hübschen pastellfarbenen Verpackungen dieses britischen Traditionsunternehmens, die Sie, immer noch ein wenig den viktorianischen Zeitgeist atmend, in gut sortierten Feinkostläden, wie beispielsweise Harrods, John Lewis oder Selfridges, finden und die Ihnen beinahe „zuwinken“. Viele Chroniken über diese Manufaktur, die bereits in der 5. Generation besteht, beginnen mit dem Jahr 1981 und zwar im englischen Yorkshire. Aber die eigentliche Geschichte und damit die Anfänge von Cartwright & Butler sind weitaus früher angesiedelt.

Jennie und Kathrine - Zwei Schwestern und eine Idee

In diesem Hause dreht sich alles nach wie vor um die Liebe zum Backen, die mit den im Norden Englands lebenden Adam-Schwestern Jennie und Kathrine begann. Sie hatten noch eine dritte Schwester mit Namen Marie, die jedoch bereits verheiratet war. Charles Arnett hieß ihr Mann. Als der Vater dieser Schwestern, Henry Fearn Adam, im Jahr Englische_Biscuits 1903 starb, kehrte die aus Schottland stammende Stiefmutter wieder in ihre Heimat zurück und überließ die beiden Schwestern mittellos ihrem Schicksal.

Wie aber sollten sie jetzt ihren Lebensunterhalt sichern? Kurz entschlossen verwandelten Jennie und Kathrine den Vorraum ihres Hauses in einen Laden und boten hier ihre Näh- und Backkünste an. Schon bald stellte sich heraus, dass ihre Backkünste bei weitem ihre Nähfertigkeiten in den Schatten stellten, sodass sie in neue und größere Räumlichkeiten umzogen, und zwar in die Bäckerei von J & K Adam, in der auch ihre Schwester Maria arbeitete. Die Backmanufaktur hatte da schon den Ruf, beste Torten, Brote, Kekse, Puddings und Konfitüren herzustellen. Später schlossen sich Maria und Charles Arnett mit den beiden Schwestern zusammen und führten eine eigene kleine Bäckerei-Kette mit dem Ziel, die besten Bäcker im Norden Englands zu sein. Die drei Brüder, die das heutige Unternehmen führen, sind übrigens direkte Nachfahren der Arnetts.

Wie es weiterging mit Cartwright & Butler

Der Name „Arnett“ steht symbolisch für hervorragendes Bäckerhandwerk, und so war es lediglich eine Frage der Zeit, bis die nächste Generation das Familienerbe fortsetzte. Gordon Arnett, der Großvater der heutigen Besitzer, und Kathleen Arnett übernahmen ein Geschäft inklusive Café im Dorf Cottingham in Yorkshire. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, hatte das Unternehmen sehr mit der Lebensmittelrationierung zu kämpfen. Aber bereits im Jahr 1946 konnte eine weitere Konditorei erworben werden, und die Manufaktur florierte wieder. Als im Jahr 1955 ein zusätzliches Tee_mit_Keksen Geschäft eröffnet werden konnte, hatte Großvater Arnett bereits die Vorstellung, dass seine beiden Söhne John und Charles einmal alles übernehmen würden, obwohl sie zu dieser Zeit erst acht und zwölf Jahre alt waren. Wenn das keine Visionen waren! Mitte der 1960er Jahre war es dann soweit.

Mit der Zeit erlangte das Backwerk der Arnetts auch nationale Aufmerksamkeit, so dass sie ihre Kuchen und Kekse nun landesweit verkauften. Ein großer Teil des Erfolges war ebenso den Herausforderungen geschuldet, denn sie mussten ihre Fähigkeiten bei der Herstellung von Luxus-Kuchen und -Keksen, klassischer Puddings und Hackfleischpasteten unter Beweis stellen. Im Jahr 1980 sowie in den 1990er Jahren erfolgten weitere Geschäftsexpansionen. 1990 begann Cartwright & Butler mit einer Serie verpackter Kuchen, die der Betrieb mit innovativen Verpackungen umhüllte. Dieses Sortiment wurde in den Anfängen der 2000er Jahre durch ein umfassendes Sortiment Brote und Kuchen ergänzt, um den Bedürfnissen des wachsenden Marktes gerecht werden zu können.

Eine neue Generation, ein neuer Wind bei Cartwright & Butler

Die neue Arnett-Generation, die derzeit das Unternehmen Cartwright & Butler leitet, blickte mit Besorgnis auf die aktuelle Esskultur in Großbritannien: Der Geschmack fiel Profitgründen anheim, Chemiker ersetzten Köche, und die Freude am Essen machte dem Kalorien-Zählen Platz. Diese ganze Entwicklung war den Arnetts ein Gräuel - einer Familie, die seit Generationen nicht nur stolz war auf die Kunst des Backens, sondern auch selbst großen Genuss am Essen empfand. So beschlossen sie, an den typisch britischen Tea-Time-Tisch wieder ungetrübte Speise-Freuden zurückzubringen. Sie wollten wieder „back to the roots“, also zurück zu den Wurzeln, nämlich zu genau dem zurückkehren, was Jennie und Kathrine damals taten: Kuchen, Konfitüren und Kekse mit großartigem Geschmack zu backen, mit Produkten, die ihren Kunden ein Lächeln auf die Lippen zaubern sollten.

Die Geburt des Firmennamens „Cartwright & Butler“

Zur Ergänzung ihres Backprodukte-Sortiments kauften sie eine kleine Firma, die köstliche Konfitüren und Marmeladen herstellte, mit dem Ziel, diese besser als hausgemacht anzufertigen. Von diesen lukullischen Meisterwerken waren die Brüder so begeistert, dass sie beschlossen, künftig den Namen „Cartwright & Butler“ für ihre gesamte in Yorkshire ansässige Manufaktur zu übernehmen. Die heutige Unternehmensphilosophie orientiert sich immer noch an den ursprünglichen Produkten von Jennie und Kathrine, die darin besteht, ihren Kunden einfache aber mit großer Leidenschaft hergestellte Köstlichkeiten zu präsentieren. Sie verströmen allesamt bis auf den heutigen Tag ein Gefühl von Luxus durch hochwertige Zutaten und die unverwechselbare edle Verpackung.

Handwerklich hergestellte Delikatessen bei roastmarket kaufen

Sie möchten nicht unbedingt nach England reisen, um die kulinarischen Highlights von Cartwright & Butler zu probieren? Kein Problem, denn wir sind für Sie immer auf der Suche nach dem Besten vom Besten. So werden Sie jetzt auch in Ihrem roastmarket-Shop fündig, zum Beispiel, wenn es um exquisite Biscuits geht, die Ihre Kaffeetafel, Ihre Tea-Time oder einfach eine schöne Tasse Kakao vollendet abrunden. Die Kekse von Cartwright & Butler, im allerfeinsten Detail gebacken, sind nicht nur ausgesprochen köstlich, sondern sie sehen auch noch schick aus. Eine dekorative hohe Blechdose mit Triple Chocolate Chunk Biscuits ist DER Hingucker in Ihrer Küche und auch als Geschenkidee ideal geeignet! Kreieren Sie das einzigartige Momentum, und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einer Köstlichkeit der Extraklasse aus dem Hause Cartwright & Butler. Jetzt in Ihrem roastmarket-Shop!

Top Kaffee Kategorien arrow right icon
  • Kaffee
  • Kaffeebohnen
  • Bio Kaffee
  • Fairtrade Kaffee
  • Entkoffeinierter Kaffee
  • Säurearmer Kaffee
  • Espresso
  • Espressobohnen
  • Filterkaffee
  • Kaffeebohnen für Vollautomaten
  • French Press Kaffee
  • Kaffee Geschenksets
Top Kaffeeröstereien arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Top Maschinen und Kaffeebereiter arrow right icon
  • Kaffeemaschinen
  • Espressomaschinen
  • Siebträgermaschinen
  • Kaffeevollautomaten
  • Filterkaffeemaschinen
  • Espressokocher
  • French Press
  • Kaffeemühlen
  • Kaffeebereiter
  • ESE-Padmaschinen
  • Kapselmaschinen
  • Reisekaffeemaschinen
Top Marken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Olympia Express
  • Eureka
  • Bezzera
  • Hario
  • Gaggia
  • Lelit
roastmarket
  • Magazin
  • Newsletter
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Affiliates
  • Unsere Markenwelt
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Hilfe
  • Hilfe & Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Lieferung & Versand
  • Verträge kündigen
  • Retouren-Portal
Flagship Store
  • Flagship Store Frankfurt
  • Stephanstraße 1, 60313 Frankfurt am Main
  • Mo - Sa  8:30 bis 18:00 Uhr
Kundenservice
  • Mo - Fr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Sa  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  069 34876162
    Kontaktformular
Versand
Versand DHL Versand DHL GoGreen
Zahlungsarten
MasterCard Visa PayPal Amazonpay Sofortueberweisung Vorkasse American Express Klarna Apple Pay
Komplett sicher
SSL logo Trustedshops logo

Folgen Sie uns für mehr Inspiration auf Social Media

instagram icon tiktok icon youtube icon facebook icon linkedin icon

Downloaden Sie unsere App

apple icon android icon

Impressum | AGB | Datenschutz | Cookies | Verbraucherinformation | Widerrufsbelehrung

*Das Markenzeichen Nespresso® ist nicht im Besitz der Roast Market GmbH oder anderen dieser Firma angeschlossenen Gesellschaften.
✓ In den Warenkorb gelegt
✓ Artikel wurden in den Warenkorb gelegt
close icon
,
Stückzahl:
Gesamtsumme: NaN
Weitershoppen
Zum Warenkorb