arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Kaffeespezialitäten link icon Schümli Kaffee
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen
Themen rund um den Schümli Kaffee
  • Schümli Kaffee - Genuss
  • Besonderheiten
  • Kolbenkaffee
  • Die Röstung
  • Zubereitungsempfehlung

Schümli Kaffee

Alle Schümli-Kaffees zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Arabica-Bohnen aus. Ausgeglichen im Geschmack und ausbalanciert durch dezente Säuren, eignen sie sich für Vollautomaten und Siebträgermaschinen.

Mehr erfahren

Schümli Kaffee - eine Krone für den Genuss

Die Schaumkrone des Schweizer Schümli Kaffees ist das Markenzeichen. Der tiefe, cremige Geschmack das herausragende Merkmal. Schweizer und Italiener nennen den Kolbenkaffee gerne auch Café Creme. Geschmacklich landet der Kaffee zwischen einem aufputschendem Filterkaffee und einem tiefen Espresso. Im Aromaprofil spiegelt sich die Wahl der Kaffeebohnen und deren Röstung wider.

Besonderheiten des verlängerten Schweizers

So gut ein Espresso auch schmeckt, vielen ist er schlicht zu klein. Für den Kaffeegenuss, während des gesamten Frühstücks oder einem gemütlichen Kaffeekränzchen, möchten Kaffeeliebhaber ihre Tasse gut gefüllt sehen. Hier glänzt der SchümliKaffee, der eine volle Kaffeetasse mit kräftigem Geschmack füllt und sie mit fruchtigen Tönen auflockert. Wie ein Gütesiegel krönt den Kaffee eine feine Crema, eine Haube aus aromatischem Kaffeeschaum.

Dabei steht der Schümli Kaffee auf drei Geschmackssäulen: Die erste Säule stellt die Auswahl der Kaffeebohnen dar. Ein hoher Anteil an Arabica-Bohnen, mit dem milden Aroma einer Zartbitter-Schokolade, bestimmt den Grundton der Mischung. Zusätzliche Robusta-Bohnen verleihen die gewünschte Tiefe.

Die zweite Geschmackssäule besteht in der speziellen Röstung. In der traditionellen Schweizer Trommelröstung vereint der Schümli Kaffee drei Rösttiefen. Die helle Röstung erhält den fruchtigen, beerigen Charakter der Kaffeebohnen. Die mittlere Röstung sorgt mit der Maillard-Reaktion für die Freisetzung hunderter Aromastoffe. Bei der dunklen Röstung verflüchtigt sich ein Großteil der sauren Substanzen und das typische tiefe Aroma tritt hervor.

Zum Schluss bilden der Mahlgrad und der verwendete Druck in der Kolbenkaffeemaschine die dritte Geschmackssäule. Feiner als Filterkaffee aber gröber als Espresso sollte der Schümli Kaffee sein, damit sich die Geschmacksstoffe schnell im Wasser lösen, die schwerer löslichen Bitterstoffe dazu aber keine Zeit finden.



Kolbenkaffee - eindrucksvoll aromatisch

Um an die Geschmacksstoffe der Kaffeebohne zu kommen, nutzen viele Brühverfahren die Wasserlöslichkeit der Inhaltstoffe aus. Nach einiger Zeit treten sie beim Brühen in das Wasser über und verleihen dem Kaffee sein charakteristisches Aroma. Je länger das Kaffeemehl im Wasser verweilt, desto mehr unerwünschte Bitterstoffe lösen sich zusätzlich und beeinträchtigen den Geschmack.

Eine Kolbenkaffeemachine oder ein Siebträger lösen das Problem, indem sie den Bitterstoffen keine Zeit zum Austreten lassen. Nicht durch Wasserlöslichkeit, sondern über Druck und Hitze wird der Geschmack aus dem Kaffeepulver gelöst und zu köstlichem Espresso oder Schümli Kaffee verarbeitet.

Für das schnelle Extrahieren der Inhaltsstoffe bedarf es eines sehr fein gemahlenen Kaffees und einem hohen Druck. Das Sieb des Siebträgers nimmt gerade soviel Kaffeepulver auf, wie für ein oder zwei Tassen benötigt werden. Ein Kolben drückt das erhitzte Wasser durch Kaffeepulver und Sieb direkt in die Tasse. Für den gewöhnlichen Espresso entsteht dabei ein Druck von rund 9 bar.

Die Röstung bestimmt die Aromenvielfalt

Je länger die Röstung, desto mehr Säure geht verloren. Doch die Vollmundigkeit des Schümli Kaffees leitet sich von eben diesen fruchtigen Aromastoffe ab. Eine gute Schümli-Mischung lebt von der Kombination aus fruchtig hellen, aromatisch mittleren und tiefen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen, die das gesamte Geschmacksspektrum abdecken. Eine Espresso-Mischung bietet dafür keinen Ersatz. Deswegen weisen Hersteller solch spezielle Mischungen explizit als Schümli Kaffee aus.

Zubereitungsempfehlung für Schümli Kaffee

Das wichtigste vorab: Geizen Sie nicht mit dem Kaffeepulver. Die Vollmundigkeit entfaltet sich nur, wenn genügend Geschmacksstoffe zur Verfügung stehen. Für die 150 ml bis 240 ml Schümli Kaffee sind 12 bis 14 Gramm Kaffeepulver ein guter Richtwert, um einen ausgereiften Geschmack und eine schaumige, lang haltende Crema zu erhalten.

Ihr Siebträger oder Vollautomat sollte circa 80 °C heißes Wasser mit zwei bis drei bar, in rund 20 bis 30 Sekunden, durch das Kaffeepulver drücken. Erst danach steigt die samtige Crema auf und gibt die Aromen verschiedener Zuckerarten frei. Damit aus diesem langgezogenen Espresso ein echter Schümli Kaffee oder Café Creme wird, benötigt er noch eine Portion Rahm, Créme, Sahne oder Obers, abhängig vom Sprachraum, in dem Sie sich bewegen.

Top koffie categorieën arrow right icon
  • Koffie
  • Koffiebonen
  • Biologische koffie
  • Fairtrade koffie
  • Cafeïnevrije koffie
  • Koffie zonder bittere smaak
  • Espresso
  • Filterkoffie
  • Koffiebonen voor volautomatische machines
  • French Press koffie
Top koffiebranders arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Topmachines en koffiezetapparaten arrow right icon
  • Koffiezetapparaat
  • Pistonmachine
  • Filterkoffiemachines
  • Koffiemolens
  • Koffiezetapparaat
  • Capsule machines
Top merken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Bialetti
  • Moccamaster
  • Gaggia
  • Delonghi
roastmarket
  • Nieuwsbrief
  • Werken bij
  • Over ons
  • Druk op
  • Onze merkwereld
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Help
  • Veelgestelde vragen
  • Levering & verzending
  • Retourportaal
Klantenservice
  • Ma - Vr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Zat  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  +31 970 1025 6426
    E:  service@roastmarket.nl
Verzenden
Versand DHL
Betaalmethoden
MasterCard Visa PayPal Vorkasse American Express IDEAL Apple Pay
Volledig veilig
SSL logo Trustedshops logo

Volg ons op sociale media voor meer inspiratie

instagram icon

Gebruikersvoorwaarden | Algemene voorwaarden | Privacyverklaring | Cookies | Consumenteninformatie | Herroepingsrecht

*Het handelsmerk Nespresso® is geen eigendom van roastmarket of andere bedrijven die gelieerd zijn aan dit bedrijf.
✓ Toegevoegd aan winkelwagen
✓ Er zijn artikelen aan de winkelwagen toegevoegd
close icon
,
aantal stukken:
Totaal: NaN
Doorgaan met winkelen
Zie winkelwagen