arrow right icon DHL GO GREEN Versand 2-3 Werktage
checkmark icon Kostenloser Kaffee-Versand ab 39,00€
checkmark icon Kostenlose Retoure
checkmark icon
1 Mio. Glückliche Kund*innen
Deutschland DE
arrow left icon
  • Deutschland Deutschland
  • Österreich Österreich
  • Niederlande Niederlande
menu icon
roastmarket - Kaffee online kaufen
cancel icon
cancel icon

Mein Konto

0

Wunschliste

0

Warenkorb

open menu
Nur bei uns
Kaffee & Espresso
Marken
Probierpakete
Kaffeemaschinen
Kaffeezubehör
Kaffeewissen
Angebote
Home link icon Kaffee & Espresso link icon Säurearmer Kaffee
Kaffee & Espresso
Espresso
Cafe Crema
Filterkaffee
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Kaffeezubereitung
Säurearmer Kaffee
Entkoffeinierter Kaffee
Nachhaltiger Kaffee
Kaffeefinder
Kaffees für das Büro
Kaffee Empfehlungen

Säurearmer Kaffee

  • Säurearmer Kaffee
  • Kaffees mit geringen Chlorogensäureanteilen
  • Schonende Röstung
  • Monsooned Malabar
  • Was Sie tun können, wenn Sie säurearme Kaffees bevorzugen
  • Fazit
  • Säurearmen Kaffee bei roastmarket entdecken

Säurearmer Kaffee

Mehr über säurearmen Kaffee erfahren

Säurearmer Kaffee

Säurearmer Kaffee mit Milch Es sind die Säuren, die dem Kaffee seinen ganz individuellen Geschmack geben. Ohne diesen Säuregehalt würde die Tasse Filterkaffee oder der Espresso eher fad und bitter schmecken. Doch nicht jeder Kaffeetrinker kann sich an dieser Säure erfreuen. Deswegen greifen viele Kaffeetrinker ganz bewusst zu Produkten, die sich durch eher geringe Anteile von Säure auszeichnen und dennoch fein aromatisch schmecken.

Kaffees mit geringen Chlorogensäureanteilen

Kaffee enthält viele unterschiedliche Säuren. Ihr Anteil im Rohkaffee beträgt bis zu 12 %. Die charakteristische Säure des Kaffees ist die Chlorogensäure. Sie gehört wie die Kaffeesäure zu der Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Chlorogensäure kommt in verschiedenen Pflanzengattungen vor. Zum Beispiel in Greiskräutern, Johanniskräutern und Baldrianen. Sie findet sich auch in der Kartoffel, der Artischocke oder in der Brennnessel.

Genau diese Chlorogensäure mögen einige Kaffeetrinker aber weniger. Hier kommen nun die Kaffeeröster ins Spiel. Sie sorgen dafür, dass auch Kaffeeliebhaber, die säurearme Röstungen bevorzugen, das köstliche Heißgetränk so genießen können, wie sie es lieben. Durch eine spezielle Langzeitröstung bei niedrigeren Temperaturen, wird die Chlorogensäure des Rohkaffees zum großen Teil abgebaut. Das wirkt sich entsprechend auch auf das Aroma eines säurearmen Kaffees aus. 

Säurearmer Kaffee mit hoher Qualität garantiert durch eine schonende Röstung

Um einen hochwertigen und säurearmen Kaffee herzustellen, ist die Röstung das entscheidende Kriterium. Hier beginnt die Kunst des Röstmeisters. Denn nur eine zeitaufwendige und schonende Trommelröstung garantiert die Qualität eines säurearmen Kaffees. Dabei wird der Kaffee in der Rösttrommel langsam bei ca. 200 °C bis zu 20 Minuten geröstet. Während dieses Röstverfahrens können sich die Geschmacksaromen deutlich ausprägen. Trommelröstung säurearmer Kaffee Und nur die feinen Fruchtsäuren, die den Charakter des Kaffees ausmachen, verbleiben. Espressobohnen werden sogar noch länger geröstet. Dadurch erhält der Espresso seinen typischen, kräftigen Geschmack und die Chlorogensäuren verschwinden fast vollständig. Ein guter Röstmeister weiß genau, zu welchem Zeitpunkt der Röstprozess abgebrochen werden muss. Oft entscheiden wenige Sekunden, damit ein qualitativ hochwertiger Schonkaffee sein bestes Geschmacksbild erhält.

Beim industriellen Röstverfahren, das vor allem von Großröstereien genutzt wird, erhält der Kaffee eine Röstung im Schnellverfahren. Dabei kommen die grünen Bohnen in einen großen Umluftofen. Bei Temperaturen zwischen 400 und 800 °C ist nach wenigen Minuten der Röstvorgang beendet. Von außen sehen die Bohnen beider Verfahren zwar gleich aus, doch im Inneren sind die industriell gerösteten Kaffeebohnen meist noch nicht durch. Beim Mahlen der Bohnen erkennt dann auch der Laie, dass industriell gerösteter Kaffee viel heller ist, als das Kaffeemehl von einer schonenden Trommelröstung.

Monsooned Malabar Kaffee steht für säurearmen Kaffee

Unser Monsooned Malabar Kaffee ist ein besonders säurearmer Kaffee. 100 % feinste Arabica-Bohnen geben dieser Kaffeesorte ein nussiges und vollmundiges Aroma. Dank seiner natürlichen Fermentierung ist dieser Kaffee besonders säurearm.

Säurearmer Kaffee Monsooned Malabar Bohnen Es war reiner Zufall, dem der Prozess der natürlichen Fermentierung zu verdanken ist. Engländer brachten im 18. Jahrhundert Kaffeepflanzen nach Indien. Sie fanden, dass die dortigen klimatischen Bedingungen für einen schmackhaften Kaffee ideal seien. Der Transport der Kaffeebohnen zurück nach England erfolgte mit Segelschiffen, auf denen die Fracht oft mehrere Wochen unterwegs war. Gleichzeitig waren die Bohnen damit auch den Witterungsverhältnissen auf dem Meer ausgesetzt.

Als die Dampfschifffahrt den Transport nach England ablöste, wurde schnell festgestellt: Der Kaffee von den gleichen Plantagen hatte seinen charakteristischen Geschmack und sein feines Aroma verloren. Ihm fehlte die Zeit der längeren Überfahrt und das damit verbundene Monsunklima.Um den einzigartigen Kaffeegeschmack wieder herzustellen, begonnen Kaffeebauern, das Klima der Seereise nachzuahmen. Das Ergebnis der Entwicklung war das Monsooning.Im Südwestlichen Teil von Indien, in der Region Malabar (daher auch die Bezeichnung ‘Monsooned Malabar’) werden dafür in besonderen Trocken Lagerhäusern Kaffeebohnen feuchter Luft ausgesetzt. Die Kaffeekirschen werden nach der Ernte verlesen, getrocknet und vorsichtig geschält, um danach einem Monsunklima ausgesetzt zu werden. Eine breitflächige Verteilung, dass alle Kaffeebohnen der hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. Um den Befall von Schimmelpilzen zu verhindern, müssen die locker gefüllten Jutesäcke einmal in der Woche umgefüllt werden. Außerdem ermöglicht die Umfüllung eine ideale Luftzirkulation und einen gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt des Rohkaffees. Nur so ist eine natürliche Fermentierung gewährleistet und die Chlorogensäure wird fast vollständig abgebaut. Das Resultat der aufwendigen und zeitintensiven Aufbereitung des Rohkaffees ist ein säurearmer Kaffee mit intensivem Aroma, der Monsooned Malabar.

Was Sie tun können, wenn Sie säurearme Kaffees bevorzugen:

Bevorzugen Sie Kaffee aus 100% Arabica-Bohnen. Robusta-Bohnen enthalten mehr Chlorogensäure als Arabica-Bohnen. Achten Sie beim Kauf von Kaffee darauf, dass er schonend geröstet wurde. Trinken Sie mehr Espressokaffee als Filterkaffee. Espresso wird stärker geröstet und hat daher weniger Säure. Trinken Sie den Kaffee mit Milch. In einem Latte Macchiato oder Cappuccino etwa wird die Säure ein wenig abgemildert. Auch ein Glas Wasser zum Kaffee kann hilfreich sein, wenn Ihnen der Kaffee zu säuerlich schmeckt.

Fazit:

  • Kaffeetrinker, die milde Säureanteile im Kaffee bevorzugen, müssen nicht auf den Genuss des schwarzen Goldes verzichten.
  • Besonders geeignet: Kaffeesorten, die dem Monsooning ausgesetzt werden, da diese besonders säurearm und mild sind.
  • Kaffeespezialität Monsooned Malabar: Spezielle Röstverfahren und zeitintensive Reifeprozesse garantieren einen qualitativ hochwertigen, milden und säurearmen Kaffee mit individuellem Aroma.
  • Der typische Geschmack und das Aroma des Monsooned Malabar Kaffees ist fein würzig, säurearm, mit milden Geschmacksnoten von Zartbitterschokolade und Nüssen.

Säurearmen Kaffee bei roastmarket entdecken

Im roastmarket-Shop finden Sie eine große Auswahl der indischen Kaffeespezialität. Unser großes Sortiment an säurearmen Kaffeesorten bietet Ihnen einen milden Kaffeegenuss, mit einzigartigem Geschmack. Dank des speziellen Monsooning Röstverfahrens verfügt säurearmer Kaffee über ein besonders einzigartiges Aroma und viel Crema, weswegen die Kaffeespezialität besonders unter Kaffeekennern und Baristi sehr gefragt ist. Entdecken auch Sie säurearme Kaffee-Bohnen bei uns im roastmarket-Shop und genießen Sie Kaffee mit wenig Säure und einzigartigem Geschmack!


Top koffie categorieën arrow right icon
  • Koffie
  • Koffiebonen
  • Biologische koffie
  • Fairtrade koffie
  • Cafeïnevrije koffie
  • Koffie zonder bittere smaak
  • Espresso
  • Filterkoffie
  • Koffiebonen voor volautomatische machines
  • French Press koffie
Top koffiebranders arrow right icon
  • Gorilla
  • Dinzler
  • Elbgold
  • Lucaffé
  • Andraschko
  • Mocambo
  • Borbone
  • Tre Forze
  • Lavazza
  • Berliner Kaffeerösterei
  • Speicherstadt Kaffee
  • Supremo
Topmachines en koffiezetapparaten arrow right icon
  • Koffiezetapparaat
  • Pistonmachine
  • Filterkoffiemachines
  • Koffiemolens
  • Koffiezetapparaat
  • Capsule machines
Top merken arrow right icon
  • Sage
  • La Marzocco
  • Beem
  • Rocket Espresso
  • ECM
  • Melitta
  • Bialetti
  • Moccamaster
  • Gaggia
  • Delonghi
roastmarket
  • Nieuwsbrief
  • Werken bij
  • Over ons
  • Druk op
  • Onze merkwereld
  • roastmarket 🇦🇹
  • roastmarket 🇩🇪
  • roastmarket 🇳🇱
Help
  • Veelgestelde vragen
  • Levering & verzending
  • Retourportaal
Klantenservice
  • Ma - Vr  09:00 bis 19:00 Uhr
    Zat  10:00 bis 14:00 Uhr
  • T:  +31 970 1025 6426
    E:  service@roastmarket.nl
Verzenden
Versand DHL
Betaalmethoden
MasterCard Visa PayPal Vorkasse American Express IDEAL
Volledig veilig
SSL logo Trustedshops logo

Volg ons op sociale media voor meer inspiratie

instagram icon

Gebruikersvoorwaarden | Algemene voorwaarden | Privacyverklaring | Cookies | Consumenteninformatie | Herroepingsrecht

*Het handelsmerk Nespresso® is geen eigendom van roastmarket of andere bedrijven die gelieerd zijn aan dit bedrijf.
✓ Toegevoegd aan winkelwagen
✓ Er zijn artikelen aan de winkelwagen toegevoegd
close icon
,
aantal stukken:
Totaal: NaN
Doorgaan met winkelen
Zie winkelwagen