Wildkaffee Guatemala Finca Isabel
Verpackungsinhalt 350g
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Mittel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Mittel
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Sehr wenig
Unsere Zubereitungsempfehlung
Kurzbeschreibung

- Einige Sorten von Wildkaffee bald in neuem Design
- Catimor-Bohnen – 100% Arabica-Kaffee
- Mittlere Röstung mit mildem Aroma, kaum merkbarer Säure und Noten von Milchschokolade und getrockneten Aprikosen
- Mit Hochlandbohnen aus Guatemala-Hochländern, gewaschen aufbereitet
- Wir empfehlen die Zubereitung im Vollautomaten, Siebträger oder Filter
- Die Rösterei Wildkaffee röstet seit 1892 mit Leidenschaft für absoluten Qualitätskaffee
Produktbeschreibung
Mit der Arabica-Kreation Wildkaffee Guatemala Finca Isabel gelingen unvergleichliche Kaffeemomente, die Lust auf mehr machen. Die mittlere Röstung hält ein mildes Aroma und eine kaum merkbare Säure bereit. So bleibt der Fokus auf dem Geschmack, der mit seinen Noten von Milchschokolade und getrockneten Aprikosen nicht zu viel verspricht. Der Ursprung liegt in den verschiedenen Bohnen aus dem Anbaugebiet Guatemala. Die Arabica-Sorten der Varietät Catimor werden unter idealen Bedingungen auf 1000-1400 Metern Höhe angebaut und gewaschen für die Rösterei aufbereitet. Für den köstlichen Geschmack empfehlen wir die Zubereitung im Vollautomaten, im Siebträger oder als Filterkaffee. Die Rösterei Wildkaffee aus Garmisch-Partenkirchen röstet seit 1892 mit Leidenschaft für absoluten Qualitätskaffee. Dabei bezieht sie mehr als 85% ihrer Kaffeebohnen direkt von den Kleinbauern.
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.