Barista Schürzen
Keine Produkte gefunden!
Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie weiterhin nichts Relevantes finden können, besuchen Sie unsere Homepage und probieren Sie einige unserer Bestseller!
Barista Schürzen - professionelle Outfits, nicht nur für Kaffeespezialisten
In Sachen Lifestyle hat der Kaffee einen beispiellosen Wandel durchlaufen. Er ist nicht mehr nur Getränk, sondern Image und zur gelebten Kultur quirliger Städte geworden. Längst ist der Zeitpunkt überschritten, an dem ein einfacher Coffee-to-go aus dem Automaten uns noch vom Hocker haut. Wir suchen Genuss und den Service, der nur der Kaffee, gebrüht von einem echten Barista, bieten kann.
Profis und Autodidakten

Neben den Profis nimmt die Zahl der Autodidakten, die zu Hause ihren eigenen Kaffee auf höchstem Niveau brühen, stetig zu. Wer soviel Zeit und Mühe in den Genuss investiert, hat nicht selten auch den Wunsch, im eigenen Haushalt wie ein professioneller Barista gekleidet zu sein.
Dabei gehört die Barista Schürze zum Bild des Barista einfach dazu. Sie prägt die Berufsgruppe optisch, wie der weiße Kittel den Arzt. Ob in Wettbewerben oder im Café, überall scheinen die Profis dieses nützliche Tool aus Baumwolle oder Jeans, als Lederschürze oder Latzschürze, für sich entdeckt zu haben. Obwohl die Schürze, oft mit extra Taschen, einen funktionellen Charakter hat und die Kleidung vor Spritzern schützt, steht die Optik und das Feeling an erster Stelle.
Dies ist durchaus gerechtfertigt, denn ein richtig guter Kaffee braucht mehr als funktionell einwandfreie und hochwertige Kaffeebereiter sowie exzellente Bohnen. Vor allem das Können und die Leidenschaft des Barista stehen im Mittelpunkt. Er muss die Bohnen und sein Handwerkszeug nicht nur wie ein Roboter abrufen, er muss die Bohnen gewissermaßen fühlen. Dafür ist es durchaus sinnvoll, wenn sich der Barista von Kopf bis Fuß in seine Tätigkeit vertieft und dafür darf in der heutigen Zeit auch die individuelle Barista Schürze nicht fehlen.
Es gibt zahlreiche Varianten: Die einen verwenden einfache Hüftschürzen, wie sie in der Gastronomie gang und gäbe sind. Die anderen setzen auf eine dem Image noch besser entsprechende, lässige Latz- oder elegante Westenschürze.
Lässige Latzschürzen
Praktische und lässige Latzschürzen tragen viele Barista. Sie ähneln in der Form denen, die auch Gärtner, Schmiede oder Tischler verwenden und unterstreichen so vor allem den handwerklichen Charakter des Barista. Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl hochwertiger Latzschürzen und dabei sind allerlei Unterschiede zu beobachten.
Das Material
So unterschiedlich wie die Barista selbst sind auch die verwendeten Materialien. Die einen schwören auf Leder, das sich mit der Zeit seinem Träger anschmiegt, besonders langlebig ist und einfach mit einem feuchten Lappen gereinigt werden kann. Nachteilig bei diesen Modellen ist das vergleichsweise hohe Eigengewicht und die wärmenden Eigenschaften - im Sommer nicht immer ideal. Hochwertige Lederschürzen wie die von Hauck werden aus Kalbsleder oder von Gaba-Gaba aus argentinischem Glattleder hergestellt. Wer auf Leder setzt, muss dabei nicht unbedingt auf Farbe verzichten. Denn das gegerbte Leder kann auf Wunsch in fast jedem Farbton in Erscheinung treten, auch wenn der natürliche Look in schwarz oder braun eine gewisse Eleganz verströmt.

Die anderen bevorzugen einfache Schürzen aus Baumwolle oder Polyester, die durch ihre Leichtigkeit zu punkten wissen. Sie können wie jedes T-Shirt einfach in der Maschine gewaschen werden, was besonders für Anfänger, die ihr Handwerk erst lernen, sehr praktisch ist. Bei starker Beanspruchung ist die Lebensdauer jedoch deutlich geringer als bei Lederschürzen.
Ein Mittelweg, der sowohl einen handwerklich-anpackenden Charakter ausstrahlt als auch leicht und lässig ist, ist eine Schürze aus Jeans. Daneben sind auch Canvas- oder Leinenschürzen auf dem Markt, die einen rustikalen Touch verbreiten.
Taschen und Schlaufen
Die meisten Barista Schürzen sind mit einer Handtuchschlaufe ausgestattet. Diese ist sehr praktisch, denn Hygiene und Sauberkeit gehören zum Alltag der Berufsgruppe. Außerdem sind eine breite, bzw. mehrere kleine Bauchtaschen eine gute Hilfe. Hier kann der Barista allerlei nützliche Tools wie Tamper, Bürsten und Pinsel, oder Messlöffel verstauen, die für Latte-Art oder aber den einfachen Espresso notwendig sind.

Die richtige Passform
Ein Barista muss sich bewegen können, besonders wenn es mal hektisch wird und sollte sich daher von seiner praktischen Schürze nicht eingeengt fühlen. Dennoch muss sie fest sitzen, ohne ständig zu verrutschen. Dafür gibt es zwei Bindearten: Mittels Neckholder und Hüftband oder aber am Rücken überkreuzt. Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile und so kommt es bei der Wahl auf die eigenen Vorlieben an. Eine schwere Lederschürze, die mittels Neckholder gehalten und durch Tamper, Lappen und andere Tools zusätzlich beschwert wird, kann beim langen Tragen das Genick beanspruchen. Auf der anderen Seite sind die überkreuzten Träger, wie sie etwa die ECM Manufaktur einsetzt, auch nicht jedermanns Sache und können am Rücken stören.
Westenschürzen
Eine weitere, besonders elegante Variante stellen die Barista Westen dar. Sie sind in der gehobenen Hotellerie zu finden und wollen sich ganz klar von der Lässigkeit einer Latzschürze abgrenzen. Ein Beispiel sind die Produkte von Chaud Devant, die ganz in schwarz sogar zu Anzug und Krawatte passen.
Fazit: Barista Schürzen für Profis und Liebhaber
- Schürzen schützen die Kleidung vor Spritzern.
- Die Designs sprechen sowohl Profis als auch heimische Kaffeeliebhaber und Autodidakten an.
- Materialien wie Leder, Baumwolle, Denim, Canvas und Leinen kommen zum Einsatz und überzeugen durch unterschiedliche Vorteile und Optiken.
- Die Schürzen sind funktional und unterstützen den Barista, sich in seine Leidenschaft einzufühlen.
- Einfache Hüft-, handwerklich-lässige Latz- oder elegante Westenschürzen unterstreichen die Persönlichkeit des Barista.
Neben einigen Unterschieden bei der Funktionalität hinsichtlich Taschen, Material und Einsatzbereich entscheidet bei einer Barista Schürze vor allem der persönliche Geschmack. Egal ob Latzschürze zur Jeans, elegante Lederschürze in schwarz oder einfache Westenschürze für Haushalt, Küche oder Gastronomie - mit einer Schürze kann man seine Individualität ausleben. Doch nicht nur das, denn gerade in Küche und Haushalt sind die praktischen Kleidungsstücke vielseitig einsetzbar, nicht nur bei der Zubereitung leckerer und hochwertiger Kaffees sondern beispielsweise auch beim Kochen und Backen.