Kaffeehaus Lübeck Kaffee Honduras Bio
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Dunkel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Mittel
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Mittel
Unsere Zubereitungsempfehlung
Preise und Auszeichnungen

Bio
Dieses Produkt stammt aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft entsprechend geltender EU-Richtlinien. roastmarket ist zertifiziert nach DE-ÖKO-007.
Kurzbeschreibung

- Kaffeeröstung aus 100% Arabicas des Kaffeehaus Lübeck
- Der Kaffee hat einen weichen Körper und enthält Noten von Schokolade und süßem Brioche
- Die Bohnen stammen aus der Region Marcala in Honduras und wachsen unter biologischen Bedingungen
- Zur Zubereitung eignen sich Handfilter, Filtermaschine, Stempelkanne, Herdkocher und Siebträgermaschine
- Das Lübecker Kaffeehaus bekommt jedes Jahr „gold“ von der Deutschen Röstergilde verliehen
Produktbeschreibung
Honduras liegt in Zentralamerika, umgeben von Guatemala, El Salvador, Nicaragua und dem karibischen Meer. Das Land wird oft als gefährlich und arm wahrgenommen, dabei hat es viel Potential. Durch den Kaffeeanbau zum Beispiel. In dieser Mischung des Kaffeehaus Lübeck sind, wie der Name schon vermuten lässt, ausschließlich Arabicas aus Honduras enthalten. Sie stammen aus der Region Marcala im Departement La Paz. Dort wachsen sie bei Kleinbauern unter kontrolliert ökologischen Bedingungen, auf 1550 Metern Höhe heran. Deshalb darf sich die Packung unter anderem mit dem Bio-Siegel schmücken. Aber nicht nur die Umwelt, auch die Kaffeebauern sind für das Kaffeehaus Lübeck wichtig. Dementsprechend werden die Farmer fair bezahlt. Vor der Röstung werden die Bohnen gewaschen aufbereitet. Anschließend folgt die Veredelung im bekannten Trommelröstverfahren. Diese Röstung ist besonders schonend und ermöglicht, die Bohnen langsam dunkel zu rösten, ohne dass sie verbrennen. Stattdessen können sich alle Aromen optimal entfalten. In diesem Fall treten Noten von Milchschokolade und süßem Brioche hervor. Der Kaffee hat außerdem einen auffällig weichen Körper. Zur Zubereitung eignen sich Filtermaschine, Handfilter, Stempelkanne, Herdkocher oder Siebträgermaschine. Erhältlich ist die Mischung in zwei Größen: 250 Gramm oder ein Kilogramm. Beim Kaffeehaus Lübeck werden keine Kompromisse eingegangen – Qualität ist oberstes Gebot. Dafür bekommt das norddeutsche Unternehmen jedes Jahr „gold“ von der Deutschen Röstergilde verliehen.
Produktdetails
Allgemein | |
---|---|
Herkunftsländer: | Bolivien, Honduras |
Bohnensorte: | Arabica |
Arabica-Anteil (in %): | 100 |
Anbauhöhe: | 1550 |
Aufbereitungsverfahren: | Nassaufbereitung |
Aufbereitungstyp: | washed |
Röstung: | Kaffee |
Hauptnote Aroma: | Schokoladig |
Verpackungsart: | Beutel |
Herstellungsland: | Deutschland |
roastmarket ist zertifiziert nach: | DE-ÖKO-007 |
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.