Kaffee mit malzigem Aroma
- Kaffeespezialitäten mit fein malzigem Aroma
- Kaffeespezialitäten mit malzigem Aroma bei roastmarket bestellen
Kaffee mit malzigem Aroma
Filtern nach:
- Geschmack: Röstig, Schokoladig, Süßlich
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Dunkel
Eher kräftig
Sehr wenig
- Geschmack: Röstig
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Mittel
Eher kräftig
Wenig
- Geschmack: Röstig, Süßlich
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Mittel
Intensiv
Mittel
- Geschmack: Schokoladig, Würzig
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Mittel
Intensiv
Wenig
- Geschmack: Röstig, Würzig
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Sehr dunkel
Mittel
Mittel


- Geschmack: Nussig, Röstig, Schokoladig, Süßlich
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Dunkel
Eher kräftig
Wenig
- Geschmack: Nussig, Röstig
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Mittel
Eher kräftig
Mittel
- Geschmack: Röstig, Würzig
- Sorte: Arabica
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Sehr dunkel
Mittel
Mittel
- Geschmack: Röstig, Schokoladig, Süßlich
- Sorte: Arabica/Robusta
- Beschaffenheit: Ganze Bohne
Dunkel
Eher kräftig
Sehr wenig
Kaffeespezialitäten mit fein malzigem Aroma
Wenn sie vom malzigen Kaffeearoma hören, werden viele vermutlich erstmal an den klassischen Malzkaffee denken.
Während Malzkaffee, der als Kaffeeersatz in Italien unter dem Namen Caffè d'orzo erfunden wurde, aber aus Gerste besteht,
findet man die malz- bzw. getreideartigen Aromen auch ganz natürlich in den Kaffeebohnen weltweit wieder. Gerade wenn auch
Sie zu denjenigen gehören, die mit Malzkaffee viele positive Erinnerungen an die eigene Kindheit verbinden, aber nun doch lieber
“richtigen”, koffeinhaltigen Kaffee genießen, können wir Sie hier positiv überraschen! Denn auch in ganzen Kaffeebohnen kommt
malziges Aroma vor und kann dabei zum Beispiel wunderbare Noten von reifem Getreide, Brot oder dunklem Toast entfalten.
Doch wie entstehen eigentlich diese besonderen Aromen im Kaffee? Seinen Anfang nimmt das Geschmacksprofil eines jeden Kaffees natürlich
beim Anbau und der Ernte der Bohnen selbst. Die beiden Hauptbohnenarten Arabica und Robusta unterscheiden sich schon relativ stark
in der geschmacklichen Variabilität, was u.a. an der genetischen Vielfalt liegt: Arabica hat 44 Chromosomen, Robusta hingegen nur 22.
Dadurch ergibt sich bei der Arabicabohne eine größere Bandbreite möglicher Geschmäcker. Außerdem hat auch die Umgebung, in welcher die Kaffeepflanze gedeiht,
einen Einfluss auf den Geschmack der Bohne. Wachsen die Pflanzen in gemischtem Anbau mit z.B. Bananen, Vanille oder Kardamom,
spiegelt sich deren Geschmack auch im Aroma des Kaffees wieder.
Das malzige Geschmacksprofil ist eher herb und geht in die Richtung von rauchigen Unternoten von geröstetem Brot bzw. dunklem Toast.
Aber auch süß-malzige Aromen die z.B. leicht nach Lakritze schmecken sind möglich. Eine der köstlichen malzigen Sorten im roastmarket
Sortiment ist der aus edler Röstung stammende Speicherstadt Caffè Crema. Seine wunderbar herben Noten von Bitterschokolade, gerösteten
Nüssen und dunklem Toast geben ihm einen vollen Geschmackskörper, den Sie sicher schätzen werden. Abgerundet wird das Genusserlebnis
durch einen sehr geringen Säuregehalt und eine dennoch sehr volle Intensität des Kaffees. Die Mischung aus je 50% edlen Arabica-
und Robustabohnen stammt aus ökologisch bewusstem Anbau. Der Kaffee ist speziell für die Zubereitung im Vollautomaten entwickelt worden,
eignet sich aber natürlich auch für alle anderen Zubereitungsarten.
Oder probieren Sie doch einmal den Hausbrandt Qualita Rossa, das Mischverhältnis
der ganzen Bohnen liegt hier bei 60% Arabica- und 40 % Robustabohnen.
Durch seine kräftige Röstung erhält der edle Kaffee einen vollen Körper mit
wunderbar ausgewogenen Aromen. Mit seinem leckeren Anklang von Getreide
und geröstetem Brot werden Sie das malzige Aroma von
seiner besten Seite entdecken und genießen können. Die Bohnen wurden hier bei gleichmäßigen
Temperaturen schonend geröstet und eignen sich perfekt für die Zubereitung im Espressokocher, Siebträger oder Vollautomaten. Durch seine edle Verpackung
macht sich der vollmundige Kaffee auch gut als Präsent für Freunde oder Familie.
Das Aromenprofil und damit auch der Geschmack sind letztendlich nicht nur von der Bohnensorte, Anbauregion und Röstung abhängig, sondern auch von der individuellen
Zubereitungsart: So haben Sie es auch ein wenig selbst in der Hand, welchen Geschmack Ihr Kaffee-Heißgetränk letzten Endes annehmen wird. Testen Sie hier ruhig
einige Zubereitungsarten aus und merken Sie, wie sich das malzige Aroma jeweils entwickelt.
Denn gerade durch die Zugabe von Zucker, Sirup oder Milch kann Kaffee entscheidend verfeinert und das Aromenprofil stärker oder milder herausstechen.
Kaffeespezialitäten mit malzigem Aroma bei roastmarket bestellen
Wir bei roastmarket sind darauf spezialisiert, die qualitativ hochwertigsten Kaffees aus den besten Röstereien für Sie zu suchen und in unserem Sortiment anzubieten. Auch Wünsche nach besonderen Aromen und seltenen Geschmacksnoten können wir daher erfüllen und Ihnen stets eine große Auswahl möglicher Kaffeesorten bieten. Wenn Sie gerne das malzige Kaffeearoma entdecken möchten, probieren Sie doch einmal eine oder mehrere Sorten aus und finden Sie bald ihren Favoriten. Bestellen Sie noch heute bei roastmarket und erhalten Sie bequem Ihre Ware innerhalb von nur 1-2 Werktagen zu sich nach Hause geliefert.