Franz Morish Herzstück 250g
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Mittel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Eher kräftig
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Wenig
Unsere Zubereitungsempfehlung
Preise und Auszeichnungen

Nur bei uns
Dieses Produkt ist exklusiv bei roastmarket erhältlich.
Kurzbeschreibung

- Herzstück ist ein Espresso aus 100% Arabicas von Frank Morish
- Kräftige Mischung mit wenig Säure und Noten von Nuss, Milchschokolade und Früchten
- Die Bohnen der Varietät Red Catuai stammen aus Brasilien
- Zur Zubereitung werden Siebträgermaschine, Vollautomat oder Herdkocher empfohlen
- Franz Morish ist ein Café mit eigener Rösterei in Leipzig, das auf hohe Qualität achtet
Produktbeschreibung
Dieser Spezialitätenkaffee von Franz Morish besteht zu 100% aus hochwertigen Arabicas der Varietät Red Catuai, die für vielschichtige Aromen bekannt sind. Diese Bohnen wachsen auf 800 bis 1000 Metern Höhe in Brasilien. Franz Morish macht aus dem Rohkaffee einen kräftigen Espresso mit wenig Säure. Die Mischung schmeckt nussig und nach Milchschokolade, mit Aromen von reifen Früchten und Karamell. Dafür röstet der Hersteller die Bohnen bei einem mittleren Röstgrad auf möglichst schonende Weise. Bei niedrigen Temperaturen und langer Röstdauer können sie alle Aromen entfalten. Direkt nach der Röstung werden die 250 Gramm in einer Aromaschutztüte verpackt, damit sie auch zu Hause noch wie frisch geröstet duften und schmecken. Als optimale Zubereitungsmethoden des Espressos empfiehlt Franz Morish eine Siebträgermaschine, den Vollautomaten oder die italienische Herdkanne. Das Café und die zugehörige Rösterei Franz Morish sitzen in Leipzig. Dort röstet der passionierte Inhaber die Sorten selbst. Sein Ziel: Kaffee, der aus direktem Handel mit den Bauern in den Anbauländern stammt, zu rösten und verkaufen.
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.