Eilles Nr.1873 Fruchtig-Mild 500g
Anzahl
Es dominieren ausgeprägte Fruchtnoten und komplexe Säuren bei geringen Anteilen an Bitterstoffen.
Mittlere Röstung (American- bzw. City-Roast):
Etwas süßer und weniger sauer als helle Röstungen, mit ausgewogenem Geschmack und vollem Körper.
Dunkle Röstung (French-/Italian):
Schokoladig süßer Körper mit ausgeprägten Röstaromen und Bitterstoffen bei geringem Säureanteil.
Mittel
Die individuellen Aromen der verwendeten Bohnen prägen die Intensität einer Sorte, die eher leicht und fein (1) oder aber auch besonders intensiv und kräftig (4) schmecken kann.
Mittel
Kaffeebohnen enthalten, wie viele andere Lebensmittel auch, Säure. Der Grad des Säuregehalts hängt von verschiedenen Faktoren wie der Bohnensorte, Anbauhöhe, Herkunft und besonders der Röstung ab.
Mittel
Unsere Zubereitungsempfehlung
Kurzbeschreibung

- Eilles Nummer 1873 besteht zu 100% aus selektierten Arabicabohnen
- Die Mischung überzeugt durch milden Geschmack mit fruchtigen Aromen von Stachelbeere und Holunder
- Verwendet werden Bohnen aus den Herkunftsregionen Südamerika, Zentralamerika und Asien
- Wirr empfehlen die Zubereitung als Filterkaffee, in der Siebträgermaschine oder im Vollautomaten
- Die Marke Eilles wurde bereits 1873 gegründet und steht seither für hohe Qualitätsstandards
Produktbeschreibung
Die Sorte Nummer 1873 von Eilles ist eine durchdachte Kombination von Arabicabohnen aus Zentralamerika, Asien und Südamerika. Die Kaffeemischung von leichter Intensität schmeckt außergewöhnlich mild, mit feiner Säure und fruchtig-floralen Noten von frischer Stachelbeere und Holunder. Geröstet werden die Bohnen besonders schonend und dunkel. Es entsteht ein geschmacklich ausgewogener Filterkaffee. Für die Zubereitung eignet sich jede Filterkaffeemaschine, French Press, Chemex, Siebträgermaschine sowie jeder Vollautomat oder Handfilter. Das in Deutschland hergestellte Produkt ist in einen hochwertig designten Ventilbeutel verpackt. Die Traditionsmarke Eilles geht zurück bis ins Jahr 1873, auf Gründer Joseph Eilles. Damals war Eilles königlicher Hoflieferant und noch heute steht das Unternehmen für gleichbleibend hohe Qualität.
Bewertungen
Die Bewertungen wurden bei dem Label „Verifizierter Käufer“ auf ihre Echtheit überprüft. Prüfungsverfahren: Es erfolgt ein Abgleich der bewertenden Produkte mit den von den Kund*innen bestellten Produkten. Klicken Sie hier für weitere Informationen über das Prüfungsverfahren sowie die Bewertungen auf roastmarket.